Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das einfachst wird sein, Du fragst Deine Verwandten!
Denn es gibt in vielen Ecken dieser Region diese Pflanzen.
Aber welche es in der Nähe Deiner Verwandten gibt, können sie am ehesten rausfinden.


Hab sie nochmal von der Seite fotoknipst!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Heike

Hast du schon so viele Sorten? Ich habe gerade mal insgesamt so 14 Sorten aus Samen gesäet und jetzt sind noch mal 10 Sorten ausgeseät worden. Es werden immer mehr und ich kann einfach nicht aufhören welche zu kaufen, die sind ja alle sooooo schön.

@ Marcel

So viele Sorten hat er? Wow Ich glaube ich werde dann mal im Shop stöbern gehen.

Die kleinen werde ich dann mal anfangen zu düngen. Ich bin gespannt wie die mal weiterwachsen. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen die Samen ausgesäet aber für nächstes Mal weiß ich es ja dann das ich die auch lagern kann. Vielen Dank!
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

So, jetzt mal meine Plumeriassamen. Hab sie grade eben in Kokohum und Perlite gesetzt. Da bin ich mal gespannt...

Und muss ich die so ganz trocken lassen oder sollte ich sie doch irgendwann mal besprühen?

LG, Mary
DSC00494.JPG
DSC00494.JPG (608.62 KB)
DSC00494.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also ganz ohne Wasser gehts ja nicht. Sonst würden die ja schon in der Samentüte keimen. Ich mache es nach wie vor mit der Küchenkrepp-Methode. Mit guten Erfolg


Ich hab noch eine Frage. Was hat diese Plumie??
Mangel?? oder wird das ne besondere Form??

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die Plumi sieht etwas seltsam aus. Vielleicht wird es eine panaschierte oder hast du Ungeziefer an der Plumi entdecken können?

Bei mir hatten ein paar solche helle weißen Flecken auf den Blättern und da habe ich dann auch Ungeziefer gefunden. Aber meine sahen etwas anders aus.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Martin,
Viechers waren da nicht.
Die war ja auch in dem Aquarium, mit den ganzen anderen. Aber sie ist die einzige, die solche Blätter hat.
Und dann habe ich noch eine, die hat grüne Keimblätter, aber dann 4 weißlich/rosa Blätter.Wären die grünen Keimblätter nicht, würde ich vermuten, das es ein Albino wird.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
gibt es denn variegated Plumis???? Wenn ja, dann denke ich, wird es eine sein können, vor allem wenn die im Aquarium sitzen, da kommt ja so schnell nix an Viehzeugs rein...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Die Plumies waren bis Freitag im Aquarium, also alle die gleiche Wärme, Erde, Licht und Feuchtigkeit!!

Eine, die noch so aussieht habe ich gerade gefunden. Aber diese 3 sind wirklich die einzigen, die so aus der Reihe tanzen.
Am Freitag hat jede ein eigenes Schälchen bekommen.
Da ich die Erde vorher in einer plastikwanne angerührt habe, haben auch jetzt alle die gleiche Erde!! Und sie stehen alle zusammen im Minigewächshaus.


die neuen Blätter haben auch diese rötliche Ader und sind heller


mein Halbalbino


hier die 2. mit den hellen Blättern


nach dem Umtopfen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das ist schon seltsam Ich weiß das es panaschierte Plumis mit rosafarbenen- weißen Blättern gibt. Dann gibt es noch die die grün/weiße Blätter haben und dann noch einige andere Farbtöne.

Dort werden oft verschiedene panaschierte Plumis verkauft.

http://stores.ebay.de/Succulen…esstQQtZkm

Ich würde mal abwarten wie die nächsten Blätter aussehen. Vielleicht war es ja nur eine Fehlbildung der Blätter.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich darf mich jetzt auch stolze Besitzerin von 3 Plumi-Babys nennen
Hab die 3 Samen vor einer Woche eingepflanzt, eingesprüht und in eine Zippo Tüte gesteckt. Dann bin ich in der Urlaub gefahren und als ich gestern Heim kam waren die Kleinen da
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@ miri

na dann Glückwunsch und viel Freude beim Grosswerden lassen

@ Heike

die "bunten " sehen ja super aus. Bei der Plumi mit den ganz hellen Blättern sieht der Stamm auch anders aus, irgendwie dunkler !? Oder täuscht das Bild ?

Es könnte schon sein dass es panaschierte Pflanzen werden. Aber vielleicht werden die nächsten oder übernächsten Blätter auch wieder komplett grün.

Halte uns auf dem Laufenden wenn Du da eine neue panaschierte Sorte züchtest:
Plumeria rub. "Chiva"

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da ich einen Mix habe, ist es ja klar, dass da verschiedene rauskommen, aber welche es nun werden??

Die mit den ganz hellen Blättern hat einen purpurnen Stiel!



Dann hab ich noch eine mit dunklen Blättern:


Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

mal ganz kurz:
die mit den ganz hellen Blättern und dem dunklen Stiel könnte dann eine Plumeria alba sein.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann warte ich mal ab!!

Sie haben ja noch reichlich Zeit.
Danke für Deine Hilfe!!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hier mal ein Bild von meinem Dreier

5 Tage alt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.