Plumeria gekeimt

 
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Huhu,
habe mir grad mal die 33 Seiten durchgelesen oder besser überflogen.
Bin auch im Plumerienfieber. Aber hab noch nichts gesät. Anfang der Woche kommen wohl meine Samen und dann gehts los Ich freu mich schon.
Liebe Grüße,
Mary
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Mary208 -- du weißt schon, dass dich der Virus nicht mehr loslassen wird . Ich wünsche dir dafür viel Spaß,Ausdauer und die richtige Portion Neugier hier.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hier könnt Ihr sehen, wie sehr das ausarten kann, mit der Sucht!!

Und das ist nur ein Aquarium von 3en!!

Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

Oh mein Gott!!!

Das ist wahre Sucht!!
Was machst Du mit den ganzen Pflanzen, wenn die groß sind? Einen eigenen Plumi-Wald in Deiner Wohnung?

Viel Freude damit!

lg, Kachingl
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ach du liebes bisschen, Chiva
Müssen wir einen Rettungssanitäter holen??? Ist es soweit???
Na viel Spass im Winter--

LG Jura
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Chiva ,
da wird es dir ja gar nicht mehr langweilig . Und wirst bestimmt auch keine Zeit für neue Pflanzen haben
Aber schön sehen sie aus
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

WOW Chiva dein Plumia Wald sieht ja toll aus.

Da hast du aber viel zu pflegen.

Ich habe heute nur bescheidene 30 Samen eingepflanzt und ca 50 Sämlinge noch auf der Terrasse.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei mir ist jetzt auch wirklich schluß. Ich kann beim besten Willen keine weiteren Plumiesamen mehr anfangen.

Im ersten Jahr gehts ja noch mit dem Platz. Und nächstes Jahr ist noch soooo weit weg!!
Martin, Du bist ja genauso schlimm, wie ich!!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Heike Hallo Martin,

ihr könnt mich ja mal fragen wie es mir jetzt geht .
Ich habe die Pflänzchen vom letzten Jahr alle in größeren Töpfen und demzufolge auch mehr Pflanzkisten und so langsam denkt man ja an den Herbst und das Haus muss dann wohl in allen möglichen Ecken Platz haben für die Pflanzen. So ein bisschen Panik ist da schon dabei wenn ich daran denke im Herbst schon wieder neue Pflanzen für das Frühjahr zu bestellen. Die müssen ja dann auch noch irgendwo hin
Aber okay - nächstes Jahr ist ja wirklich noch soooo weit weg Aber den Anflug von Panik lern ihr dann vielleicht auch im nächsten Jahr kennen.
Ich habe auch mehr Wüstis als Plumisämlinge, da die auch noch gut wachsen und stark werden trotz kleiner Töpfe.

Ach so wenn ihr keinen Platz mehr habt wer möchte dann meine Plumisamen In den nächsten 2-3 Monaten werden in Thailand die meisten Samen reif und dann gibts aber noch so einige neue Sorten im Shop.
Die Telefonnummer von der Suchtberatung verrate ich dann aber nicht.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo ihr Plumi´s,

das beeindruckt mich ja total, wenn ich das Bild von Heike sehe. Da möchte ich mal fragen ab wann pikierst Du diese Kleinen die auf dem Foto zu sehen sind. Jetzt habe ich schon so viel über eure Plumi´s gelesen und gesehen. Zu meiner Schande muß ich gestehen, ich habe vorher noch nie etwas von dieser Pflanze gewußt oder gesehen. Das reizt mich so total das ich es auch mal mit einer Aussaat zu versuchen möchte. Meint ihr es würde in dieser Jahreszeit noch funktionieren? Wegen Licht und so weiter? Von wem oder woher könnte ich denn Samen beziehen. Die sollen doch auch sehr gut riechen?? Könnt ihr das bestätigen?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Wastel,
wegen der Samen und der Anzuchtanleitung, schreib mal deinem Vorschreiber eine Pn!!

Meine Keimlinge werden in einer Woche in einzelne Töpfchen gesetzt. Dafür habe ich mir hier im Greenshop extra die Platten für 40 Töpfe besorgt. Da ist eine Schale und die Kapilarmatte gleich dabei. Als Heuzung habe ich eine Terrarium Heizung.

Als Beleuchtung für die Aquarien nutze ich Platten voller LEDs (die bastelt mir GG, der macht das beruflich) und so habe ich das ganze Jahr über genug Wärme und Licht.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Marcel

Du bekommst neue Samen. Ich darf doch eigentlich nicht mehr danach schauen. Ich habe doch schon so viele aber ich denke ich schau dann trotzdem mal vorbei. Vielleicht bzw. sicher finde ich da was mir noch gefällt aber ich habe ja eigentlich schon zu viele und meine bis dahin 28 Hibis brauchen ja auch noch einen Platz zum überwintern. Mal sehen wie ich das dann machen.

Ab wann kann ich eigentlich meine Plumi Sämlinge düngen?

@ Heike

Ich sage das ja auch immer aber ich finde dann trotzdem immer wieder neue Samensorten die mir so gut gefallen das ich sie haben will. Ich habe auch langsam Topfmangel und muss sämtliche Töpfe suchen und aufheben damit es reicht. Ich habe noch soviele andere Samen die ich jetzt mal aussäen muss aber irgendwie komme ich nicht dazu, da ich mich immer wieder um die Plumisamen kümmern muss, da sie ja nicht solange keimfähig sind aber sie sind so schön.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Martin, es gibt ja nicht mehr soooviele Sorten, die ich noch nicht habe!
Und erst, wenn ich wieder Platz habe, gibts neue!!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@ Martin,

die neuen Samen kommen bestimmt aber ich habe noch nichts bestellt.
Ich erfahre immer erst am Tag nach dem Pflücken welche Sorten verfügbar sind.
Der Züchter aus Thailand hat mir nur erklärt, dass die Plumerien in Thailand im Februar - März anfangen zu blühen und die Samen dann bis zu 9 Monaten brauchen um auszureifen. Ab September bis November werden dann die meisten Sorten Samen haben. Der Züchter hat weit über 100 Sorten und ich weiß noch nicht, ob ich wirklich alle Sorten einkaufe. Die "WENIGEN" Samen die ich jetzt habe sind immer außer der Reihe gepflückt und ich weiß auch noch nicht wie das zustande kommt, ob da eventuell ein paar Sorten schneller reifen. Von manchen Sorten hatte ich deshalb auch imer nur nur 20 -30 Samen insgesamt.

Meine Plumisämlinge dünge ich etwa ab dem 2. Monat und dosiere nur mit der halben Dosis des Düngers.

Die Plumeriasamen halten sich eigentlich lange. Wenn man sie im Kühlschrank lagert keimen Sie auch in einem Jahr noch gut. Bei Pflanzen-Kölle habe ich schon Plumeriasamen gesehen in einer bunten Pappschachtel auf der das Verfallsdatum weit über ein Jahr später war . Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass die Samen bei einer warmen Lagerung so lange halten.
Im Kühlschrank machen sie so eine Art Winterruhe.

LG Marcel
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Hallo,

ich habe in Indien (Westküste zw. Mumbai und Goa) Verwandte. Bekommt man dort auch Plumerias? Und wenn ja, wisst ihr welche Sorten? Ich könnte mir dann demnächst ja Stecklinge oder Samen mitbringen lassen.

LG, Mary

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.