Plumeria gekeimt

 
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Chiva
Nein das ist kein weißer.
Ist ein Rubra Yellow,
davon hatte ich 2 stück die so gelb sind.
Die haben schon so gelb gekeimt,
weiß nicht was das ist
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielleicht ist der wirklich hellaubiger als die anderen Arten ?
Er sieht aus als würde er hell oder - mittelgrün an den Blättern werden .
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich weiß nicht,
die anderen Rubra Yellow sehen alle normal grün aus.
Mal abwarten was mit der passiert
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Wenn bei einer schon etwas größeren Plumi der Stamm runzelig wird, heißt das mehr gießen? Werd momentan aus meiner net schlau, vielleicht bin ich doch etwas zu geizig mit dem Wasser.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn der Stamm runzelt , deutet das auf Wassermangel hin .
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hups dann werd ich die Gute doch mal öfter gießen. Es ist nur das obere Drittel wo runzelt der Rest ist noch schön fest. Aber lieber einmal ein bisschen zu wenig gegossen als zu viel.
Dann kann ich beruhigt gießen wenn der Stamm ein bisschen runzelig wird. Bei Plumis bin ich doch noch ein bisschen vorsichtig, ich hab den richtigen Dreh mit dem Gießen doch noch nicht so richtig raus.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei meinen mache ich das so:
Ich stelle sie in einen Eimer , Schale , lasse sie sich von unten vollsaugen , dann tropft sie ab, danach wieder zurück auf ihren angestammten Platz.
So, und danach kann sie wieder gut abtrocknen, dann geht es mit dem Tunken wieder von vorne los .
Meine sind noch nicht riesig , aber sie haben noch nie einen schrumpeligen Stamm gehabt , obwohl sie oft ziemlich lange trocken standen , dann war es aber auch kühler .
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich warte jetzt mal bis morgen ab, ob sie sich verändert. Hab sie jetzt mal gegossen, die Erde war schon ziemlich trocken. Ich will sie nur nicht unnötig stressen, sonst schmeißt sie mir die ganzen Knospen.

Falls es bis morgen noch nicht ander sein sollte mach ich mal ein Foto. Aber ich hoffe ja das Beste..
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Gott sei Dank, es ist schon wieder besser geworden. War dann doch nur Wassermangel. Der Stamm ist schon wieder durchgehend schön fest... jetzt müssen nur noch die Blüten her.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na bitte......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wie sieht es eigendlich bei Euren grösseren aus? Treiben die jetzt??
Meine Große fängt jetzt endlich an!
Aber gaaanz langsam!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir hat die Kleinste schon wieder ein neues Blättchen , die Größte pennt noch . Oben ist bei ihr aber schon ein grüner Knuppel zu sehen, aslo ist sie nicht mehr im Tiefschlaf .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

meine große plumeria, die ich vor ein paar wochen geschickt bekommen habe, hängt immer noch an ihrem ersten Blatt und es wächst nur ganz langssam ist das normal und 2 ganz kleine Blätter sieht man schon. Andere Pflanzen sind da viel schneller aber ist ja meine erste große Plumeria.

@ Chiva

Die Plumeria, die du mir geschickt hast geht es blendend und sie wächst auch munter weiter. Wie geht es der Bauhinia Bei mir haben wieder Plumerien gekeimt aber so schnell wie bei euch keimen die bei mir nicht aber ich bin froh das die Samen überhaupt keimen. Kann man die kleine Plumeria von dir schon düngen oder sollte ich da noch warten und welche Erde ist jetzt die beste für die Plumerien
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mitlerweile nehme ich normale Blumenerde, etwas Sand und Perlite. Scheint ihenen zu bekommen. Wie schnell die wachsen ist mir auch schon egal, hauptsache die wachsen!!
Martin, war die mit Topf, oder ohne??
Die mit braucht erst im Mai dünger. Die ohne kommt drauf an, worein Du sie gestellt hast. Blumenerde ist vorgedüngt und braucht 5-6 Wochen keinen neuen Dünger.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Welche Pflanze meinst du, ob die im Topf war oder nicht? die Bauhinia galpinii und dann habe ich dir doch Samen der Bauhinia retusa und macrantha geschickt. Die galpinii war in einem braunen Topf, falls du das meinst.

Ok dann werde ich sie erstmal nicht düngen und in einem Topf mit normaler Blumenerde pflanzen. Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.