Ich habe sie mit der Küchenpapiermethode zum keimen gebracht und heute habe ich gesehen das weitere 3 in einer Keimschale (die dinger die man hier im shop kaufen kann, weiß grad nicht wie die heißen) die hatte ich auf eingeweichte in Fs Wasser Watte, die ich vorher ausgerückt habe drauf gelegt und dann wieder ausgedrückter oben drauf.
Habe aber noch die anderen Versuche in trockenem Kokohum da tut sich aber noch nichts aber ich bin jetzt wieder sehr optimistisch.
Bei dem trockenen Kokohum beschleichen mich arge Zweifel...........dann müßten die Samen ja auch in der Samentüte trocken keimen , das können sie aber doch gar nicht .
Ich hatte es auch in feuchtem Kokohum versucht aber da haben si dann angefangen zu schimmeln. Wenn sich die Samen im torckenem Kokhum nicht rühren, dann kommen sie auch in das Küchenpapier.
Die Samen im Küchnepapier und die Samen in dieser Keimschale sind schon dick geworden. Ich verstehe bloß nicht, warum die jetzt plötzlich keimen, da ich den Versuch im Küchenpaier schonmal gemacht habe und da ist nichts gekommen.
Die Plumis heben teilweise eine etwas längere Keimzeit , ich habe gelesen so bis zu 3 Wochen kann das dauern habe ich mal gelesen, darum darf man ja auch die Geduld nicht verlieren .
bei meiner einen ging es sehr schnell, die anderen muckeln so vor sich hin und rühren sich nicht so recht .
Ja ich habe das auch gelesen. Aber wenn ich so sehe das die Samen bei euch teilweise schon innerhalb von 3 bis 4 Tagen keimen. Aber es kalppt ja jetzt endlich.
Hallo Martin, ist doch klasse, dann hat sich das Warten ja gelohnt
Bin gespannt, wann sich bei meinen was tut....
Die lassen sich diesmal viel Zeit, was wahrscheinlich auch daran liegt, daß wir nicht mehr "volle Pulle" heizen. Ich habe sie heute in Kokohum umgebettet und mit ins Gewächshaus gestellt. Geht vielleicht schneller
Meine kommen jetzt grundsätzlich erstmal aufs Küchenpapier. Und erst wenn sie Wurzeln haben , dürfen sie in Kokohum.
Dann bin ich sicher , dass alle kommen. Und die, die es nicht schaffen, nehmen keinen Platz mehr weg!
Chiva
Sag ich doch die ganze Zeit.
So ist es am besten.
Ich habs von anfang an nur so gemacht.
Man kann sie so echt besser beobachten,ob sie keimen oder nicht.
Hier mal das neueste Bild einer auswahl meiner größten Plumis,
die jetzt in der Küche am Fenster stehen dürfen,
aber teilweise bekommen sie noch eine Tüte drüber,
wegen der Luftfeuctigkeit.
Einige kleinere stehen noch im Aquarium