Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann drück ich Dir ganz doll die Daumen!!!!
Nach so vielen Vesuchen soll jetzt was richtig Gutes dabei rauskommen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Siehste Martin , es tut sich was , viel Glück weiterhin .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke! Ich bin froh das wenigstens die gekeimt sind und hoffe natürlich das noch viel mehr keimen. Plumis sind meine neuen Lieblingspflanzen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Mit welcher Keimmethode hattest du denn jetzt Erfolg?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe viele "Lieblingspflanzen" und Plumis gehören auf jeden Fall dazu... Und zwar ganz weit oben auf meiner Liste...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe sie mit der Küchenpapiermethode zum keimen gebracht und heute habe ich gesehen das weitere 3 in einer Keimschale (die dinger die man hier im shop kaufen kann, weiß grad nicht wie die heißen) die hatte ich auf eingeweichte in Fs Wasser Watte, die ich vorher ausgerückt habe drauf gelegt und dann wieder ausgedrückter oben drauf.

Habe aber noch die anderen Versuche in trockenem Kokohum da tut sich aber noch nichts aber ich bin jetzt wieder sehr optimistisch.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei dem trockenen Kokohum beschleichen mich arge Zweifel...........dann müßten die Samen ja auch in der Samentüte trocken keimen , das können sie aber doch gar nicht .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich hatte es auch in feuchtem Kokohum versucht aber da haben si dann angefangen zu schimmeln. Wenn sich die Samen im torckenem Kokhum nicht rühren, dann kommen sie auch in das Küchenpapier.

Die Samen im Küchnepapier und die Samen in dieser Keimschale sind schon dick geworden. Ich verstehe bloß nicht, warum die jetzt plötzlich keimen, da ich den Versuch im Küchenpaier schonmal gemacht habe und da ist nichts gekommen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Plumis heben teilweise eine etwas längere Keimzeit , ich habe gelesen so bis zu 3 Wochen kann das dauern habe ich mal gelesen, darum darf man ja auch die Geduld nicht verlieren .
bei meiner einen ging es sehr schnell, die anderen muckeln so vor sich hin und rühren sich nicht so recht .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja ich habe das auch gelesen. Aber wenn ich so sehe das die Samen bei euch teilweise schon innerhalb von 3 bis 4 Tagen keimen. Aber es kalppt ja jetzt endlich.
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Hallo Martin, ist doch klasse, dann hat sich das Warten ja gelohnt

Bin gespannt, wann sich bei meinen was tut....
Die lassen sich diesmal viel Zeit, was wahrscheinlich auch daran liegt, daß wir nicht mehr "volle Pulle" heizen. Ich habe sie heute in Kokohum umgebettet und mit ins Gewächshaus gestellt. Geht vielleicht schneller
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine kommen jetzt grundsätzlich erstmal aufs Küchenpapier. Und erst wenn sie Wurzeln haben , dürfen sie in Kokohum.
Dann bin ich sicher , dass alle kommen. Und die, die es nicht schaffen, nehmen keinen Platz mehr weg!


ganz unten links sieht man den Albino
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Chiva
Sag ich doch die ganze Zeit.
So ist es am besten.
Ich habs von anfang an nur so gemacht.
Man kann sie so echt besser beobachten,ob sie keimen oder nicht.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hier mal das neueste Bild einer auswahl meiner größten Plumis,
die jetzt in der Küche am Fenster stehen dürfen,
aber teilweise bekommen sie noch eine Tüte drüber,
wegen der Luftfeuctigkeit.
Einige kleinere stehen noch im Aquarium
Plumisämlinge2.JPG
Plumisämlinge2.JPG (65.04 KB)
Plumisämlinge2.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ganz oben links, Marietta, ist das auch ein weisser??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.