Plumeria gekeimt

 
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Sandra
Ich wünsche dir viel Glück
das ganz viele keimen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, mir ist auch völlig egal, welche Blütenfarbe sie haben. Die Plumeria hat mich begeistert, seit ich sie zum ersten mal sah!!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Da hast du recht.
Mir gehts auch so ähnlich,
nur das ich nicht unbedingt soviele doppelte will.
Deswegen bestelle ich einzelne sorten.
Nächste Woche, ab Donnerstag wird nochmal bestellt
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Marietta !

Vielen Dank, dein Glück kann ich gut gebrauchen
Ich habe übrigens deinen Tipp beherzigt und bei sementes bestellt.
Die sind zwar etwas teuer, aber haben dafür wirklich wunderschöne Farben
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sementes hat sehr gute Ware , Samen hatte ich dort noch nciht bestellt , aber die Pflanzen waren super . Ich denke , da hast du nichts falsch gemacht Sandra . Auch wenn es etwas teurer ist .
Man muß bei allem ja auch den Wert der Pflanze betrachten , oft sind auch Raritäten dabei, da kann man nicht so sehr auf günstige Preise hoffen. Für den relativ geringen Wert dieser Samen bekommst du einige Pflanzen , die ausgewachsen sehr sehr teuer wären.
Man hat halt dann nur die "Plage" des aufziehens .
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Brigitta !

Freut mich zu hören, dass die gute Ware haben, so weiß ich wenigsten gleich, dass es wirklich an mir liegt, wenn die Samen nicht keimen
Mit den Raritäten hast du wirklich Recht ! Die meisten Blütenfarben von dort habe ich sonst noch nirgends gesehen. Die lassen sich nicht mal googlen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von Marietta
Brigitta
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten sämling.
Wenn er sich schwer tut die samenhülle ab zu schmeißen,
kannst du sie auch vorsichtig abziehen,
da mache ich auch immer,
dann müssen sie nicht so lange kämpfen



Danke Marietta , ich getraue mich oft nicht ihnen zu helfen, habe mir mit so einer Aktion mal ein Pflänzchen zerstört .
Und wie sagt mein Kakteengärtner so schön ?
"Sie müssen schon früh abgehärtet werden" .
Er meint das zwar bei Kakteen und anderen Sukkis, würde es aber auch bei anderen Pflanzen so machen .
Das bedeutet wohl, das man sie ruhig alleine machen lassen soll.
Ich versuche es mal, wenn es ganz leicht geht , befreie ich sie .
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Brigitta
ich machs ja auch nur,
weil ich sie sowieso in der Hand hab zum einpflanzen.
Bisher hats immer geklappt.
Natürlich schaffen sie es auch allein.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Sandra
Toll,
du wirst sehen,
die samen sind gut.
Und wenn manchmal ein Flügelchen fehlt,
das ist nicht so shlimm.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal ein aktuelles Bild von meiner weitesten.

Ist es normal das die Keimblätter so zerfleddert aussehen oder muss ich mir Sorgen machen?
Plumi.JPG
Plumi.JPG (325.98 KB)
Plumi.JPG
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Der sieht ja gut aus.
Ach das die keimplätter schonmal etwas kaputt sind,das kommt vor,
war dann wohl beim abschieben der Hülle,
das sie dabei gerissen sind.
Die werden sowieso bald ab geschmissen.
Wenn alles andere wächst ist es nicht schlimm
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Dann bin ich ja beruhigt!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marietta ich konnte sie nicht befreien , weil, die Hülle sitzt an einem der Blättchen noch ganz feste dran . Also laß ich sie alleine machen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da die Keimblätter eh abfallen, kann eigendlich nix passieren, wenn man die Hüllen dranlässt. Besprühen soll man sie eh nicht, (Die Hüllen könnten sonst schimmeln.)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Heike ich lasse sie gänzlich in Ruhe , bis sie alles fertig hat , Dann kommt sie in ein anderes Substrat .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.