Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

salsera

Huhu,
ihr habt ja alle so tolle Blüten *neidisch gugg*, bei mir hat es dieses Jahr noch nicht geklappt, aber wahrscheinlich habe ich zu wenig gedüngt. Aber das kann ich ja nächstes Jahr besser machen.

Nur weiß ich leider noch nicht wie ich meine P. quadrangularis (sofern es eine ist) behandeln soll. Muss ich sie abschneiden oder macht man das nur aus Platzgründen? Sie ist jetzt etwas über einen Meter hoch und hat so schöne große Blätter *seufz* sie abzuschneiden würde mir schon ein bisschen das Herz brechen wenn es dennoch sein muss, wo schneidet man sie denn eigentlich ab? Und zu welchem Zeitpunkt?

Dann habe ich noch die edulis und ligularis auf dem Balkon in einem Balkonkasten. Die muss ich ja reinholen, aber auch hier: abschneiden oder nicht? Sie sind leider nicht besonders gut gewachsen. Ich hatte sie letztes Jahr aus Sämlingen gezogen und dieses Jahr rausgepflanzt. Erstmal sind alle Blätter abgefallen, aber sie haben sich dann langsam wieder erholt. Die Stängel sind viel kräftiger geworden und die Blätter auch viel derber. Aber in die Höhe sind sie nicht besonders gewachsen dabei hatte ich gehofft sie ranken das hässliche Balkongeländer zu. Möglicherweise lag auch das daran, dass zu wenig gedüngt wurde.

Vielleicht kann mir ja jemand in Bezug auf's verschneiden einen Rat geben.

Liebe Grüße
salsera
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hallo Leute,
meine P.cinnabarina hat nun ne zweite Frucht gebildet. Wisst ihr eigentlich, wann man die ernten kann... is die genießbar? Also davor war schonmal sone dicke Frucht dran, aber ich dachte die verfärbt sich noch, wenn se reif ist, aber dann ist sie aufeinmal geschrumpelt... Deswegen will es mal mit der Zweiten versuchen:-)

hier mal nen Foto von der aktuellen Frucht?

lg derben
Pcinnabarina.jpg
Pcinnabarina.jpg (391.25 KB)
Pcinnabarina.jpg
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu, Salsera!! Kommt immer auf's Platzangebot an . Empfohlen wird ein Beischnitt zu Hälfte bis zu einem Drittel (was noch stehen bleiben darf). Ich schnippel deutlich mehr ab-so dass vielleicht noch so 20 cm stehen bleiben. Im Frühjahr muss man evtl. nachschnippeln, weil die Pflanze vergeilt ist oder vertrocknete Triebe hat.
Und Ja Dünger kann viel ausmachen!!! Ich hatte hier vor einiger Zeit mal unsere beiden Belotii im Vergleich eingestellt . Meine wird beinahe täglich gedüngt und ist über 3 m hoch und blüht ohne Ende, während die GLEICH ALTE von meiner Ma nur sporadisch Dünger bekommt.....die ist vielleicht 1 m hoch-und hat hin und wieder mal eine Blüte.... Obwohl meine im KLEINEREN POTT ist bzw war, ist ihr Stamm mehr als doppelt so dick...auch diesen Vergleich hatte ich mal gepostet.....
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2012

salsera

Oh...danke für die schnelle Antwort

Geht es auch wenn ich sie nicht abschneide, oder ist das dann schlechter für die Blüte nächstes Jahr?

Bei der Quadrangularis ist es so das ich sie leider viel zu spät vereinzelt habe. Nachdem ich das dann endlich getan hatte, hat sie viel größere neue Blätter gebildet und alle früheren nach und nach abgeworfen, deshalb ist sie im unteren drittel bis fast zur Hälfte kahl. Wenn ich dort abschneide, hat sie kein Blatt mehr am Stengel. Ist das dann ok, oder soll ich lieber weiter oben wegnehmen, sodass noch 1-2 Blätter dran bleiben? (Dann lohnt sich das verschneiden nur nicht mehr wirklich)

Oh mann, dass ist echt kompliziert...will doch, dass sie überleben und es ihnen so gut wie möglich geht

Liebe Grüße
salsera
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Hallo,

hat einer von euch Passiflora umbilicata?
Nach meiner gescheiterten Stecklingsvermehrungsaktion hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte es gerne noch einmal versuchen

lg, Coraline
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Also, wenn die Blätter unten sowieso ab sind, dann würde ich noch gar nicht abschneiden-warum möchtest Du das denn jetzt schon machen?? Zum reinsetzten ist es doch noch zu früh....
Ich hab einige im letzten Jahr wegen der ganzen Blüten/Knospen die noch dran waren "un-beigeschnitten" reingesetzt....mach ich nicht mehr!!
Da, wo sie mit dem Rücken zur Wand stehen, rieselt das Laub, weil kein Licht hinkommt, vor allem, weil die Tage ohnehin kurz sind. Je mehr Pflanzenmasse da steht, desto weniger Platz hat man sie zu überwintern. Und beischneiden muss man spätestens im Frühjahr sowieso.
Hier als Beispiel meine Violacea auf der Überwinterungs-Treppe (18.10.2011):

Natürlich sieht das hier noch klasse aus mit den ganzen Blüten-weil grade erst auf die Treppe umgesiedelt von draussen.....

(Neben Violacea steht noch die Alata-Mutterpflanze, die eingegangen ist, und Miersii).
Weil alles braun wurde und trotz Süd-West-Fenster vergeilt ist, musste die im Frühjahr radikal gekappt werden....genauso Citrina, Adularia, Belotii. Was nicht dran ist, kann auch nicht rieseln

Mein Balkon im Mai (11.05.)-direkt am Geländer steht rechts vom Thermometer die Adularia (vor dem radikalen Cut), links davon steht Belotii und Violacea....da sieht man, was von der Vio übrig geblieben ist
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@salsera - bei der beschriebenen Größe brauchst du gar nichts schneiden!!! Und bei der quadrangularis solltest du eher weniger auf eine Blüte warten. Die blüht leider nur in Gewächshäusern.

@Derben - meine cinnabarina Frucht hängt jetzt schon 1,5 Monate und sieht noch unverändert aus. Weiß auch nicht, ob sie sich verfärbt. Schätze mal so 2-3 Monate wird sie insgesamt brauchen.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Falsch, man kann nicht sagen das sie nur im Gewächshaus Blüht . Bei ligularis wird sogar behauptet das sie selbst im Gewächshaus nur ganz selten oder gar nicht Blüht, aber es gibt fälle bei dennen sie sogar ohne Gewächshaus Blühen und sogar Früchte ansetzen . Ich würde eher sagen es ist zwar unwahrscheinlich das sie Blühen aber es ist möglich.

Das mit dem Dünger kann man auch nicht veralgemeinern. Meine Passis Blühen fast alle und werden nur teilweise und ab und zu mit Eisen gedüngt. Die citrina bildet jetzt 2 Blühten pro Blatt und meine Withe wedding Blüht mit bis zu 16 Blühten pro Tag.

_______________________
Ich überlege gerade ob ich zwei ligularis pro Topf nehmen soll, natürlich steckt auch da eine überlegung da hinter .
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Stefan, Du hattest gleich zweimal recht. Meine Pflanze ist tatsächlich eine Lady Margaret und jetzt nach einer Woche ist die erste Bluete offen. 6 weitere Knospen sind bisher zu sehen.
Wielange hält eigentlich die Einzelbluete?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Lorraine, die Blüten meiner P. 'lady margaret' sind einen Tag offen, am nächsten Tag in der Früh sind sie bereits geschlossen. Richtig schön aussehen tun sie nur bis zu Mittag, danach sehen sie schon eher mitgenommen aus. Kann auch an der Hitze liegen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Eve!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bei der P. Morifolia dauert es nicht mehr lange Jeden Tag gucke ich
damit ich sie ja net verpasse...



Und so sehen die beiden P. Quadrangularis aus.....


... die kleinere....


... die große
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

@Lorraine
Da freu ich mich aber . Bei mir bleiben sie je nach wetter zwischen einem und 1 einhalb Tagen offen .

Bei mir Blühen
belottii 1x
violicea 2x
withe wedding 6-7x
citrina 1x
caerulea 4-5x
die beiden Amethyst 5-6x
Byron beauty 2x

Meine caerulea "CE" die am anfang nicht austrieben wollte ist jetzt ca. 3m hoch , zwar nur mit einem Trieb aber besser als nichts.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Der Kindergarten ^^
IMG368.jpg
IMG368.jpg (99.1 KB)
IMG368.jpg
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Yvi

Schau mal, was gerade bei mir blüht.
Erkennst Du sie wieder?!?

LG
Heidi
violacea.jpg
violacea.jpg (1.45 MB)
violacea.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.