Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Hi,
habt ihr schon in den IKEA-Katalog für 2013 geschaut? Die haben doch tatsächlich P. tulae als Deko auf Seite 77.

So wieder Aktuelles zu meiner alata: Sie hat leider einige Knospen eingebüßt - ich denke wegen des wechselhaften Wetters der letzten Tage. Aber dafür schiebt sie an den Triebspitzen noch ein paar neue nach. Hier noch ein Bild (ich muss mal schauen, wo ich Pollen herbekomme - wahrscheinlich im BoGa...)

(@Stefan: Sorry, ist nicht böse gemeint, aber "Blüten" schreibt man ohne h. )
Alata29.8..jpg
Alata29.8..jpg (980.87 KB)
Alata29.8..jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ok

Morgen mach ich mal ein größenvergleichsbild zwischen meinen edulis und den ligularis.

Ist es überhaupt gut 2 passis in einem Topf zu halten ?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

*haben-will* Lidgecko!!!! Ich bin echt neidisch!!!

Klasse, Heidi!!! Die Violacea hat sich super gemacht!!! Und schon soooviieele Blüties/Knospen!!!-ich seh da einiges lila Das freut mich!!!

Petra, was macht eigentlich Dein Pura Vida-Mix???
Ich muss unbedingt den Stamm von Deiner Edy mit Daumen-Vergleich knipseln -die ist ja jetzt schon knapp so dick wie der Stamm meiner Belotii (etwa 10 Jahre alt...)....und die ist erst letztes Frühjahr geschlüpft ....Boah!!!!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Hylocereus
...
Ist es überhaupt gut 2 passis in einem Topf zu halten ?


Nein, immer nur eine Pflanze pro Topf.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi,

bin schon gespannt auf deinen Vergleich. Wo der Vida-Mix in dem Dungel iss.... keine Ahnung
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ok jule .

Wenn man ein bisschen nach P.ligularis googelt findet man so sachen wie "schäfliches Unkraut" oder "wächst wie P. mollissima". Wenn das nur so bei uns wäre .
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu Zusammen,

Gestern sind bei mir auch von lieben Greenies neue Mitbewohner eingezogen

- Lady Magaret
- Edulis
- Flavi
- Morifolia

Danke euch
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Neben der Aurantia ist diese Dame momentan die zuverlässigste Blüherin. Die Cerulea produziert zwar Massen an Knospen aber irgendwie scheint es, das sie nicht größer werden
IMG369.jpg
IMG369.jpg (108.88 KB)
IMG369.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schöööön sind Eure Blüten!! Ich freu mich für Euch!

Gerade vorhin habe ich an der Belotti eine fette Frucht entdeckt, entweder ist die in ein paar Tagen soooo riesig (etwa 4cm lang und etwa 2cm dick) geworden, oder ich hab sie wohl nie gesehen.

So, nun hab ich auch ein Problemchen... nachdem ich meine Scildchen durchgesehen habe, habe ich festgestellt daß ich 2 Pflanzen mit "foetida var gossypifolia" Etiketten habe.
Eine davon hat aber ganz flauschige, haarige Blätter, die andere eher wachsige. Kennt von Euch jeamnd die gossypifolia und kann aufklären?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@AscA & @all

Deine Blüte ist aber auch sehr schön

Ich habe imoment nur Glück mit meiner Caerulea, die öffnet so gut wie jeden Tag eine Blüte
Und die hatte ich damals wie sie noch klein war ausem Aldi mit genommen.

Und jetzt is sie schon so riesig ^^ Freue ich mich echt.

War ich grad mal draußen, und habe gesehen das sie genau an der Spitze jetzt die Blüte offen hat, das sieht richtig toll aus

Aber leider hält dieser schöne Moment immer meistens so höchstens 2 Tage. Das is immer so schade ^^
Hab aber ja direkt wieder Bilder gemacht
P1040038.JPG
P1040038.JPG (771.04 KB)
P1040038.JPG
P1040035.JPG
P1040035.JPG (955.3 KB)
P1040035.JPG
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hallo passi-fans,

ich hatte ja vor 2 jahren passis geschenkt bekommen.
an einer fehlte das schildchen. die passi kam auch von ulmers, also nix zusammengewürfeltes und kein baumarktfindling.
ich hätt ganz gern gewusst, welche passi das ist, damit das kindchen nen namen bekommt

könnt ihr mir da helfen?

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
das ist die Violacea und Dauerblüherin.
lg Maria
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Bei mir Grünt und Keimt es
als ich heute nach meinen Passis geschaut habe
kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus
mein caerulea Steckling hatte über nacht
(vielleicht auch früher ohne das ich es gemerkt habe )
Miniwurzeln bekommen
das Blätter kleiner schneiden hat wunder gewirkt
und meine Edulis Samen fangen auch an zu keimen


Eure Blüten sind wie immer traumhaft (neid )
DSCI0820.JPG
DSCI0820.JPG (1.02 MB)
DSCI0820.JPG
DSCI0805.JPG
DSCI0805.JPG (1005.63 KB)
DSCI0805.JPG
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

vielen dank, maria!
nun mach ich nen schildchen dran, damit ich das nicht vergesse.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.