Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Bei mir wäre das gestern in die Hose gegangen, gut das ich alles schon reingeholt habe. -10°C morgens um halb acht
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Hab noch ein schönes Bild vom Sonntagsspaziergang. Passt zwar nicht unbedingt hierher, aber ich treib mich ja kaum woanders rum bei Green24.
Graft 20121021 IMG_9797.jpg
Graft 20121021 IMG_9797.jpg (856.73 KB)
Graft 20121021 IMG_9797.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Bist du sicher das die Passionsblume so stinkt ?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

also ich finde auch nicht, dass die Belotii "stinkt" -sie riecht zitronig-frisch finde ich. Und je nach Tageszeit recht intensiv. Da finde ich den Geruch von 15-20 offenen Blüten von einer "Trompete" an einem warmen Sommerabend "anstrengender", weil schwer-süß-intensiv..........aber stinken??? Nööö!!!
Vielleicht hat deine das "Sunburst-stinkie-Gen"???
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Glaubt mir, sie stinkt! Und es sind die Blätter, sie blüht momentan ja nicht, hat nur Knospen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bei meinen Belotiis ist es sehr seltsam..... Ich habe mir schon beim Lesen deiner ersten Frage gedacht, dass du die Blätter meinst, weil bei meiner Büro-Belotii die Blätter auch müffeln. Aber nur, wenn man nah ran geht. Sitzt man ca. 1,5 Meter oder weiter entfernt - nix mehr zu riechen.
Bei meiner Zu-Hause-Belotii rieche ich nix an den Blättern. Bin gerade extra nochmal schnuppern gegangen.
Interessant, dass beide aus ein und dem selben Stecki geschnitten wurden.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

da seit Samstag hier alles im Schnee versunken ist, sind auch alle Passis bei mir noch rechtzeitig ins Haus gewandert....

Gott sei dank denn vorgestern hatten wir -7 Grad.....

LG

Sylvi
Passi Winterlager.jpg
Passi Winterlager.jpg (585.77 KB)
Passi Winterlager.jpg
Winterquartier Passis.jpg
Winterquartier Passis.jpg (498.93 KB)
Winterquartier Passis.jpg
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Hmmm, ok-dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!!
Wobei mir zB an Subpeltata u.a. ein recht kräuteriger Geruch aufgefallen ist, der nah dran intensiv ist...auch von den Blättern ausgehend . Foetida hat das ja auch....bei anderen ist mir das auch aufgefallen-aber da weiß ich nicht mehr, welche das waren ......
Alle standen auf jeden Fall DRINNEN, bei denen mir das aufgefallen ist-ob das damit zusammen hängt ????
...weil die MutterPflanze der Subpeltatas wohl nicht riecht-die stand draussen........?????????
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Ich hab die Eugenie dieses Jahr im Frühsommer gekauft. Und seitdem stand sie draussen. Da ist mir auch nix von dem unangenehmen Geruch aufgefallen. Und ich schnuppere eigentlich immermal an meinen Passis..
Naja, da, wo sie jetzt steht, stört das nicht weiter.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schaut gut aus Sylive Grün!

Also ich war jetzt mal im Keller beim Belotti schnüffeln... wenn ich an einem Blatt Papier gerochen hätte wäre es nicht anders gewesen... Nix-Null-Nada... Absolut kein Geruch an den Blättern

Bei mir stinken nur die Blätter von Foetida var gossypifolia...
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Schon merkwürdig..eigentlich sollten die ja alle ursprünglich von einer Mutterpflanze abstammen, oder?
Vielleicht dünstet meine ja auch nur die Unmengen Brennesseljauche aus, die sie den Sommer bekommen hat. Denn die hat wirklich gestunken !

Morifolias sind immernoch draussen. Scheinen mit den Temperaturen noch klarzukommen.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Gele . Wir rätseln warum die stinkt und du sagst uns jetzt das du sie mit Brennesell Jauche gegossen hast ? Dann ist glaub ich klar warum sie stinkt .
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Die Jauche hat aber anders gestunken. Ausserdem hat sie seit mindestens 3 Wochen keine mehr gekriegt.

edit:
Uuuund: Mein Caerulea-Monster stinkt auch nicht. Trotz Jauche..
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

gele rechts oben ist so ein "Bleistift2 damit kannst du alte Beiträge bearbeiten .

Also Belottii stinkt definitive NICHT
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Ich geb's auf..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.