Hallo Stefan,
nein, hab sie nicht mehr fotografiert. Wollte sie schnell weg haben, da sie auf etwa 1,5 Meter mit der P. 'temptation' verschlungen war und ich eine Ansteckung befürchtete. Die P. 'temptation' sieht noch gesund aus. Ich tippe sehr stark auf einen Pilz oder eine bakterielle Infektion. Virus mag ich fast ausschließen - das sah ganz anders aus. Die Flecken waren zwischen 0,5 und 1cm im Durchmesser, schimmerten gegen die Sonne bräunlich und die Blätter wirkten welk. Hab einzelne Blätter abgemacht und genau untersucht. Dabei stellten sich die Flecken als weiß heraus. Keine Tierchen, auch mit der Lupe nicht. Möglicherweise schlummerte das bereits in der Pflanze, denn sie wirkte schon einige Zeit nicht so wie ich es von ihr gewöhnt war. Blätter waren zwar schön grün bis dahin, aber gefühlsmäßig paßte irgendwas nicht. Vorgestern hat sie zum ersten Mal geblüht, gestern die ersten Anzeichen und heute komplett vertrocknet. Wurzeln sahen ok aus und die Erde roch normal.
Irgendwelche Versuche, sie wieder zum Leben zu erwecken, wollte ich nicht machen. Ich hätte sie separieren müssen und den Platz hab ich leider nicht (mehr). An ihrer Stelle steht jetzt eine andere, nämlich P. 'violetta'.