Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Gluggsmarie:
Noch nicht, aber bald.
Guck mal da: forum/ftopic85335-1065.html#1064800


@Hylo:
Jain - die 1-Nodien-Dinger wollen weder leben noch sterben.
Aber da ich ja jetzt die Urspungspflanze habe, werde ich sie wohl bald beerdigen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Da wir hier schon caps vergleichen
Meine ist vielleicht halb so groß wie deine und hatte schon an die 30 Blüten. Mag zwar klingen nach "wer hat den größten, teuersten, schnellsten..." usw., aber so ist es wirklich nicht gemeint. Ich beziehe mich hier auf die Diskussion vom Frühjahr: "von Anfang an groß oder erst klein topfen".
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich bin trotzdem für groß topfen. Erst ordentlich wachsen und dann ordentlich blühen.

Die zweite Caps ist übrigens kleiner, hat mehr Knopsen und steht im gleichen Topf.


Und ich könnte auch argumentieren, dass bei dir das Wetter wesentlich besser und passifreundlicher war als bei uns.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich schmeiss mal ein paar Fotos in die Runde, was so die letzten 2 Tage geblüht hat
Passiflora vitifolia2.jpg
Passiflora vitifolia2.jpg (422.44 KB)
Passiflora vitifolia2.jpg
Passiflora Ely 2.jpg
Passiflora Ely 2.jpg (445.59 KB)
Passiflora Ely 2.jpg
Passiflora Avalanche 2.jpg
Passiflora Avalanche 2.jpg (455.82 KB)
Passiflora Avalanche 2.jpg
Passiflora Amethyst.jpg
Passiflora Amethyst.jpg (438.53 KB)
Passiflora Amethyst.jpg
Passiflora Sunburst.jpg
Passiflora Sunburst.jpg (402.91 KB)
Passiflora Sunburst.jpg
Passiflora karwinskii1.jpg
Passiflora karwinskii1.jpg (547.79 KB)
Passiflora karwinskii1.jpg
Passiflora Jelly Joker 1.jpg
Passiflora Jelly Joker 1.jpg (439.84 KB)
Passiflora Jelly Joker 1.jpg
Passiflora Byte2.jpg
Passiflora Byte2.jpg (507.17 KB)
Passiflora Byte2.jpg
Passiflora xviolacea.jpg
Passiflora xviolacea.jpg (473.72 KB)
Passiflora xviolacea.jpg
Passiflora Perfume Passion 2.jpg
Passiflora Perfume Passion 2.jpg (525.59 KB)
Passiflora Perfume Passion 2.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! irgendwie kommt mir die Symptomatik mit den geschrumpelten Blättern bekannt vor, Andrea.....

Ich hab meine letzte verbliebene Caps immer noch im Mini-Pöttchen..... und muss die, da ich die verschenken werde, umbedingt umpotten....aber die blüht trotz des winzigen Pöttchen ganz fleißig ....die hat die immer-noch-panaschierten-Blätter....setzt ich imlaufe des Tages ein .
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Heute ist eine weitere Passi angekommen -ein schöner, langer Steckie von Anastasia/Gritensis....
Dankeschön!!!! Ist direkt ins Wasser gekommen und kann jetzt entknautschen

Und die letzte selber gezogene Capsularis Vanilla Cream, die ich noch Potten muss, sieht büschen wüst aus, weil sie keine wirkliche Rankunterstützung hat.....die unteren Triebe hängen von der Fensterbank runter, und bekommen darum nicht soviel Licht.... Und immer noch hat sie deutlich panaschierte Blätter...
DSC_0560-1.jpg
DSC_0560-1.jpg (26.85 KB)
DSC_0560-1.jpg
DSC_0559-1.jpg
DSC_0559-1.jpg (24.39 KB)
DSC_0559-1.jpg
DSC_0557.JPG
DSC_0557.JPG (181.79 KB)
DSC_0557.JPG
DSC_0561-1.jpg
DSC_0561-1.jpg (31.57 KB)
DSC_0561-1.jpg
DSC_0558-1.jpg
DSC_0558-1.jpg (45.09 KB)
DSC_0558-1.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

So, jetzt hab ich Alata ein paar längere Stecken verpasst ....der Pott könnte auch schon doppelt so groß sein , boah, mein Alata-Kind das wurzelt und wächst, das ist die wahre Pracht!!! Hier mal im Bild.....so groß war die Mamaa nach 2 Jahren noch nicht-und hatte auch nicht so Riesen-Blätter.....

Und Violacea hatte 4 Blüten-heute in besonders kräftiger Farbe.....mit Vergleichsbild zu einer deutlich blasseren Blüte...

Nick, schöne Blüten!!! Clear Sky?? Und noch ein Früchtchen dran-supie!!!

Curly, Du hast mal wieder den Wahnsinn an Blüten...am meisten Spaß macht die hübsche Sunburst, gell??? -aber trotzdem isse schön!!!! Auch wenn's nen Müffel-Büffelchen ist.... .....meine ist noch nicht soweit....zum Glück???? , weil die steht noch drinnen, im Passi-Kindergarten.....wie weit reicht ihr "Duft" denn???? Von Caps den Vanilleduft riecht man schon aus einiger Entfernung, je nachdem wieviele auf sind.......ist das da ähnlich????
DSC_0535-6.jpg
DSC_0535-6.jpg (46.86 KB)
DSC_0535-6.jpg
DSC_0559-2.jpg
DSC_0559-2.jpg (40.64 KB)
DSC_0559-2.jpg
DSC_0558-2.jpg
DSC_0558-2.jpg (63.56 KB)
DSC_0558-2.jpg
DSC_0558-4.jpg
DSC_0558-4.jpg (15.64 KB)
DSC_0558-4.jpg
DSC_0558-3.jpg
DSC_0558-3.jpg (27.16 KB)
DSC_0558-3.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich werde in den nächsten Tagen jeden Tag ein "Byron Beauty ?" Blühte zu sehen bekommen .

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wahnsinn Nicole, das ist ja toll und dann auch noch so eine große Frucht! Da werd ich ja richtig neidisch! Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Pflanze.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Nick, drück dir die Daumen, dass die Frucht nicht hohl ist.

Yvi, Stinkerchen wird erst schlimm, wenn mehrere Blüten offen sind - was auch bald sein wird. Dann riecht sie 2m gegen den Wind. Letzten Herbst hab ich ihr alle Blüten im Winterquartier abgezupft, war nicht zum aushalten.
Dieses Jahr steht sie ja bei den Thujen - dahinter ist das Carport vom Nachbarn. Bin schon gespannt, wann sie das "tote Tier" suchen.
Wenn es ganz heftig wird, dann wird sie irgendwo in eine ruhige Ecke im Garten verbannt.

Und hier noch Fotos vom citrinchen und der miersii. Meine Passis haben alle ständig Besuch von den Ameisen. Die nuggeln immer an den Nektardrüsen. So lange sie nicht Blattläuse rauftragen und meine Passis vor den Ohrenkneifer beschützen, ist es mir egal.
Passiflora miersii.jpg
Passiflora miersii.jpg (484.78 KB)
Passiflora miersii.jpg
Passiflora citrina 1.jpg
Passiflora citrina 1.jpg (423.97 KB)
Passiflora citrina 1.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wie unterschiedlich doch Fotos sein können.
Curlysues Violacea ist eher lila und Yvis pink.
Oder sind doch nicht die Fotos, sondern die Passis?

Bin ja mal gespannt, ob das bei meinen wirklich Knopen sind. Neulich sah es so aus, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass meine "Knospen" doch wohl eher Seitentriebe werden.

So, heute oder Morgen erfolgt Teil 2 der Bestäubung Betty Myles Young mit White Queen und umgekehrt. (1x habe ich schon im Laufe der Woche hin und her bestäubt.)

Umgetopft habe ich heute meine beiden Neuzugänge:
Saämlingspflanzen von Grandioso x Grandioso und Temptation x Temptation.

Geerdet wurde heute die bewurzelte Sanguinolenta. Leider habe ich kein Foto von den Wurzeln gemacht, aber die waren fast dicker als der Stamm/Trieb.

Und dann zeige ich euch mal meine TwinStar und den Michael.
K1024_IMG_1373.JPG
K1024_IMG_1373.JPG (80.4 KB)
K1024_IMG_1373.JPG
K1024_IMG_1372.JPG
K1024_IMG_1372.JPG (95.73 KB)
K1024_IMG_1372.JPG
K1024_IMG_1371.JPG
K1024_IMG_1371.JPG (182.55 KB)
K1024_IMG_1371.JPG
K1024_IMG_1369.JPG
K1024_IMG_1369.JPG (181.14 KB)
K1024_IMG_1369.JPG
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa


P. Sanctae Martae

P. Sanctae Martae

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.