Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll, wie's bei Euch schon blüht und fruchtet

Langsam, langsam geht's jetzt auch bei meinen Passis voran. 4 Blüten von der P. 'lady margaret', 3 von der P. 'amethyst' und 1 von P. 'temptation'. Die letzten Tage mit Sonnenschein, Schwüle und Wärme haben wohl einen Schub ausgelöst. Die Knospen an den anderen werden auch immer größer. Da freut frau sich

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Juchuuuuu, meine Passionsblume will auch blühen. Zwei Knospen habe ich entdeckt. Dabei will die mit mir gar nichts zu tun haben: die rankt so stark, daß das Rankgitter schon klein ist und sie sich zum Balkon des Nachbarn aussteckt!

Ok, das Rankgitter muß sie sich auch teilen: ich Dummie wußte nicht, daß Gojibeere und WuWeiZi sooo stark ranken und die beiden machen sich jetzt ganz gewaltig auf dem Rankgitter breit, daß eigentlich für die Passionblume sein sollte. Aer auch gut, so hab ich einn guten Sichtschutz zum Nachbarn.

Sheila
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Hallo, ich hab grad gesehen, dass mein x.belotii 2 Früchte ansetzt. Ist doch eine Hybride-da werden sie sicher hohl sein, oder?
Eugenie Frucht.JPG
Eugenie Frucht.JPG (230.68 KB)
Eugenie Frucht.JPG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Sie muss nicht aber kann leer sein .

Ich sammle gerade alles an Ligularis infos was es gibt .

Meine caerulea hat heute Morgen alle Blätter hängen lassen , darauf hin habe ich sie auf 2m gekürzt(das gibt ne Menge Steckis ), jetzt sind die Blätter nicht mehr ganz so schlaff. Ich tippe mal auf Wurzelschaden da am Stamm nirgendwo etwas zu sehen ist, sie wird jetzt etwas trockner gehalten und evtl. Umgetopft.

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Muss man bei ligularis was Besonderes beachten? Ich hab sie vor ein paar Wochen gesät und nun wachsen sie so vor sich hin. Die Grösste ist so ca.20 cm hoch.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Angeblich kippen sie gerne bei 20cm um und wachsen langsam. In Deutschland ist es auch seehr unwahrscheinlich das sie Blüht oder sogar Früchte bildet.

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Sowas will ich üüüberhaupt nicht lesen. Meine sind da anders, ganz bestimmt.
LG
gele
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Geht mir genau so . Ich weis zwar wie zickig sie sein sollen aber ich ignoriere es einfach und liebe sie trozdem .

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

DAS ist die richtige Einstellung.
Schönen Sonnabend noch.
gele
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Gele, muss nicht sein das deine Frucht hohl ist. Meine Anastasia hatte ich bestäubt, war zwar nur ein Samen drin, aber besser wie nix
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hybriden-Früchte können hohl sein, aber müssen sie nicht

Bei 20cm kippt gar nix mehr. Empfindlich sind die Kleinen nur, wenn sie noch nicht das erste richtige Blattpaar haben. Und da gilt einfach, nicht zu warm und nicht zu feucht halten, dann wird das schon was.
Ich hatte die Tage total Angst um meinen macrophylla Keimling (über den hab ich mich ja so gefreut). Der wollte nicht die Samenhülle abwerfen und wurde dort schimmelig und unterhalb der Hülle ist er dann abgenickt, aber gestern bei der Kontrolle hab ich dann gesehen, dass er ganz klein wieder austreibt.

Und jetzt sag ich es nochmal - gegen Passiwelke gibt es ein Mittelchen! ALIETTE von Celaflor
Hat meiner xviolacea nach übermässigen Regen das Leben gerettet! Hier noch ein Foto von ihr, wo man eindeutig sieht, dass es ihr nicht gut geht. Erde war nass, hab ihr dann das Mittel verabreicht und am nächsten Tag war die Welt wieder in Ordnung.
Passiflora xviolacea vor aliette.jpg
Passiflora xviolacea … ette.jpg (664.95 KB)
Passiflora xviolacea vor aliette.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Danke sue , hab mir den Namen gleich Notiert .

LG
Stefan
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Werde ich mir morgen auch sofort besorgen, danke Susanne
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Yippiieeh!!! Gleich beide Divertido-Blüten sind offen Die sind zwar höchstens 6 cm im Durchmesser-also Minis gegen Vilgen und Mixta2-aber sowas von niedlich!!!!
Muss die Fotos von der knipse übertragen, dann stell ich sie ein . Leider hängen diese Laternchen recht ungünstig, so dass meistens was Green im Sichtfeld ist .....

Ja, Andrea, die 3 Violacea-blüten waren absolut Pink die Tage-von der Farbe fast wie Pura Vida, so kräftig!! -und kein weiß-Anteil, was sie ja auch schonmal hat....

....Aber dass ich das Früchtchen an der Mirror übersehen hab.... ...

Ich hatte an der Belotii letztes Jahr 2 Frutties-waren beide unreif abgeplumst, eine hatte ein paar Kernchen, die aber wertlos waren, weil weiß und unreif
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Also die "Victoria" hat auch eine Frucht. Mal sehen...
Und dann ist mir noch ein Steckling ohne Namen erblüht. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Sieht so ähnlich aus wie meine Victoria, nur bei der sind die Blütenblätter abwechselnd hell, fast weiss und lila. Die Blüte meiner grad erblühten Passi sieht so aus:

LG gele
Passiflora_unbekannt_DSCN2450.jpg
Passiflora_unbekannt_DSCN2450.jpg (393.29 KB)
Passiflora_unbekannt_DSCN2450.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.