Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Marie...

Ich denke dann mal denn längsten Trieb...

Und außerdem meine Manta hat ja Nur einen Trieb...
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hm. ich hatte keine probleme mit der pflanzengröße.
habt ihr da langsamwachsende sorten bestellt? ich kenne nicht das wachstum aller sorten.

ich hatte michael, white queen und wilgen verhoeff bestellt und in essen zum raritätenmarkt abgeholt.
die michael hat jetzt fast 2m, die white queen hat vielleicht 20 cm weniger, wilgen hat 5 oder 6 dicke triebe.

und das letzte bild sind meine nachwüchsler aus samen von grandioso und temptation.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Ich glaub das gat nix mit langsam-wachsenden Sorten zu tun-letztes Jahr hab ich 2x bei Ulmers bestellt, die Passis im Frühjahr waren groß genug, aber doch deutlich kürzer/kleiner als die im Saison-Ausverkauf im Herbst. Und im letzten Jahr war es deutlich wärmer bevor die weggeschickt worden sind.....UND, die sind PÜNKTLICH weggeschickt worden, wie Ulmers das angekündigt hatten...d.h.-die hatten meines Erachtens echt Probleme mit der Aufzucht dieses Jahr..... Das ist Natur-da mach ich denen keine Vorwürfe für
Wenn ich bedenke, wie "Ba*dur" und "Ah*ens&Si*bertz" ihre Pflanzen versenden, die sie üppig und MINDESTENS soundso groß bewerben....und hier kommt so halbtotes, mickeriges Zeugs an.....
Da darf eine Passi find ich ruhig 5 cm unter Norm sein-wenn sie gesund aussieht und Wachstum zeigt!!!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Passi-Abend im Chat!

Ab nächster Woche Montag gibt's
jeden 1. Montag im Chat

einen Stammtisch zum Thema Passionsblumengewächse. Dazu sind nicht nur alle Eingeladen, die bereits Passionsblumen haben, sondern auch alle, die erst noch welche bekommen wollen.

Aber Achtung, höchste Suchtgefahr!

Das Ganze findet
ab 20:00 Uhr im Chat-Raum Pflanzen,Umwelt & Natur statt.


Wir freuen uns,

euer Chatmod-Team
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Das ist ge-mein!!! Montags um die Zeit kann ich nicht.... ....da ruft die Pflicht.....
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Caira (und Bubble):
Habe gerade gelesen, dass die Manta bei jemandem in knapp zwei Monaten von 30cm auf 1,40 m gewachsen ist.

Schaut euch mal meine Betty Myles Young und die White Queen vor zwei Wochen an:
forum/ftopic81239-1275.html#1038766
und schaut sie euch jetzt an:


Langsam wachsen ist was anderes.
Es geht um die beiden Passis vor dem Holzregal, ganz links im Bild ist ein Teil meiner alten Caeruela.
Links im Topf am Holzregal ist die BMY und rechts die WQ, die ja beim Ausapcken bereits einen abgebrochenen Trieb hatte. Den habe ich natürlich sofort etwas zerschnippelt und bewurzelt.
Was soll ich sagen?! Alle 4 (drei kurze und ein ganz langer) haben bereits Wurzeln und 2 gehen Morgen auf die Reise! Einen behalte ich für meine Mutter und einen bekommt eine Arbeitskollegin.
Die WQ verzwiegte sich bereits von Beginn an und macht damit munter weiter; die BMY beginnt jetzt auch damit.


@ Bubble:
Ich habe das Foto bzw. deine Manta eben falsch gedeutet. Die sah für mich eher so nach 5 bis 7 cm aus. Das hätte ich etwas unverschämt gefunden.
Aber 20 cm ist doch für die Witterung der vergangenen Monate in Ordnung, finde ich.


@Gluggsmarie:
Ich denke genau wie Bubble, dass mit der Mindestlänge die des längsten Triebs gemeint ist.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Jaaa...

Ich denke auch das Passis Recht Flott wachsen, weil das sehe ich an meiner Outdoor caerulea.
Die wächst imoment wie die Ulle... ^^

Und ist doch jetzt egal wegen Ulmers...
Die Manta wird noch wachsen und auch Groß werden.. Jetzt steht sie schön im Warmen und am kuscheligen Süd-Fenster
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Zitat geschrieben von Jule35

@AscA:
Das wollte ich dir gestern eigentlich auch schreiben. Hab ich aber irgendwie vergessen.
Auf jeden Fall regelmäßig nachkontrollieren. Die Biester bzw. deren Larven könnten immer noch irgendwo sitzen.
Ich glaube, ich würde mir da, sobald die Viecher erneut auftauchen, ein Mittelchen (für Passis geeignet) besorgen. Sicher ist sicher...


Danke Dir!

Ich hab gleich Celaflor Careo Granulat unter die Erde gebracht. Hab grad gesehen das die Gilbertiana auch befallen ist
Bin daher etwas missmutig gestimmt... aber mir ist klar das sie nicht jede einzelne Pflanze unter die Lupe nehmen können.
Dabei war ich froh die Spinnmilbenattacke endlich hinter mich zu haben und nun das
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Meine Manta von Ulmers ist auch nicht grösser - naja, hat ja noch ein paar Monate zum wachsen und bei uns ist das Wetter derzeit um einiges besser als in Deutschland. Wir hatten heute 25 Grad!
Schädlinge konnte ich auch keine entdecken und ich hab alle genau beim umtopfen untersucht. Ich sag jetzt nicht, wieviel arbeit das war ... 29 Passis umtopfen.
Aber ich habs gewusst, dass ich mich selbst wieder verfluchen werden.

Heute hat endlich eine meiner "alten" Passis die erste Knospe geöffnet - die Avalanche. Die Früchte von Lady und tulae wachsen brav und ich hab mich dazu entschlossen die karwinskii aufzuhängen.
passiflora karwinskii.jpg
passiflora karwinskii.jpg (421.51 KB)
passiflora karwinskii.jpg
frucht tulae 1.jpg
frucht tulae 1.jpg (307.47 KB)
frucht tulae 1.jpg
frucht lady.jpg
frucht lady.jpg (354.55 KB)
frucht lady.jpg
passiflora avalanche.jpg
passiflora avalanche.jpg (454.62 KB)
passiflora avalanche.jpg
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Sehr schön Curlysue, ich habe auch schon eine Frucht. Ich mache heute Mittag mal ein Bild sobald es mal nicht regnet.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

@Curly
Da haben wir ja was gemeinsam mit unserer Manta.
Und dann wird es ach bestimmt noch ne Zeit dauern bis da dann mal Blüties dran kommen

Deine Blüte von deiner "Alten" ist echt schön

Ich habe meine Ulmers Passis erstmal in denn Töpfen gelassen.
Und deine Früchte sehen auch super aus ^^

P.s: Und schicke Fingernägel hast du
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 63
Dabei seit: 03 / 2012

Gartenfex1.0

juhuu, meine erste jelly joker blüte *freu*



und hier rankt eine unbekannte, hat aber schon viele knospen, bin gespannt was es wird (soll die ladybirds von baldur sein)
http://2.bp.blogspot.com/-bmzH…040361.JPG

lg eve
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

hier regnet es auch schon den ganzen Tag und affenkalt ist es auch , das wird wohl ganz und gar kein Passi-Jahr werden! Meine stehen zwar unterm Dach, das macht aber fehlende Sonne und Wärme auch nicht wett.
Um nochmals auf Ulmers diesjährige Pflanzenlieferungen zurückzukommen:
für das schlechte Wetter und das daraus resultierende schlechte Pflanzenwachstum können sie sicher nichts, aber wenn die Pflanzen dieses Jahr schon so klein sind, hätt man die ja vielleicht etwas günstiger anbieten können, als wenn sie die normale Liefergröße gehabt hätten......
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ach - warten wir ab... So schlimm ist es auch net - bei allen 5 Passis deutliches Wachstum. Ein, zwei warme, sonnige Wochen und die holen das wieder auf.

Bin da zuversichtlich.

Fand letztes Jahr irgendwie schlimmer - da war der ganze Mai und ein teil vom Juni saukalt, Regen, Hagel, Sturm...
Dieses Jahr ist es die letzten Wochen schön warm gewesen und jetzt haben wir halt paar Kühlere Tage. Das gehört dazu.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2008

freefaller

Hi!
Ich denke auch, dass das Jahr noch durchaus ein Passi-Jahr werden kann:-P Zumindest wachsen bei mir noch alle und alle treiben erste mini-Knöspchen. Nur die flavicarpa und die purple Haze machen noch keine Knospen... Schade;-)

Freitag gibt es jedenfalls erstmal Nachwuchs von den Ulmers
Wie sieht denn da die Erfahrung aus? Kommen da im ersten Jahr schon Blüten oder muss ich auf das nächste Jahr warten? (Meine Neuzugänge werden Lady Margaret und Purple Pendulum sein)

Grüße, Freefaller

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.