Zitat geschrieben von bethik
wirst du feststellen, das Strelizien aus Südafrika kommen und es dort auch Kühlphasen gibt.
Das meinte ich gar nicht. Habe ich aber auch nicht geschrieben. Mir ging es nicht darum, wo sie ursprünglich herkommen oder wo sie alles Kühlphasen bekommen. Mir ist schon klar, dass sie auf den Kanaren beispielsweise auch kühlere Jahreszeiten mitmachen.
Mir ging es darum - so habe ich es aber auch geschrieben - dass sie
auch in den Tropen vorkommen. Wenn Du beispielsweise in Südostasien durch die Gärten tobst, siehst Du massenhaft blühende Strelitzien. Dort gibt es keine Jahreszeiten mit deutlichen Abkühlungen - deswegen habe ich in meinem Thread weiter oben bezweifelt, dass die Abkühlung der einzig wahre Grund für die Blüte sein kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Meine Eltern haben eine riesige Strelitzie - die steht sommers draußen und winters, mangels Platz unter einem Südseite-Dachfenster. Die blüht jedes zweite Jahr, obwohl es dort selbst im Winter nicht dauerhaft kühl ist. Aber Sonne kriegt sie dort im Vergleich zu anderen Pflanzen massenhaft.