Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Falk,

zu der S. reginae gibt es zwei mir bekannte Zuchtformen.
S. reginae "Mandelas Gold" das ist die gelb blühende und eine
S. reginae dwarf soll eine kleinwüchsige Form sein.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi MuZZe,

von den Strelitzien würde ich sagen sind alle etwas für die
Wohnung nur BdR ist etwas komplizierter zu halten.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo!
also meine strelitzia reginae ist schon über 10 jahre alt und stammt aus einer samen-postkarte!!! (derzeit ca. 120x90 cm)
hat ca. 6 monate zum keimen gebraucht, wobei ich den samen überhaupt nicht vorbehandelt habe!!! eine hanfpalme aus ebenfalls einer samen-postkarte hat mir das allerdings übel genommen und hat es vorgezogen sich nicht blicken zu lassen! *fg*
so wie ihr auf dem foto sehen könnt ist mittlerweile ein recht stattliches exemplar draus geworden, wobei ich am anfang ständig umtopfen musste!!! vor allem was die höhe der töpfe anging!!!
am anfang hab ich mich ja auch noch nicht getraut irgend etwas von ihr abzuschneiden, aber bei den letzten beiden malen, war ich dann zwangsweise etwas rigoroser, was sie mir aber überhaupt nicht übel genommen hat!!!
nur leider hab ich sie noch nie zur blüte bekommen, egal ob ich sie kühl oder normal überwintert habe!
sie ist im übrigen sehr hart im nehmen und hat auch schon perioden von 1-2 monaten ohne wasser gut überstanden!!!
ab und zu mal ein braunes blatt danach, aber mehr nicht!!
sie steht bei mir an einem süd-ost-fenster, aber dieses jahr werd ich es mal ausprobieren sie auf den balkon zu stellen und mal sehen, ob ich mit regelmässiger düngung dann doch mal ne blüte bekomme!
eure berichte und tipps fand ich dazu jedenfalls sehr interessant und hilfreich (vor allem dank an andy!!!)
werde euch gerne auf dem laufenden halten, sobald sich was tun sollte in sachen blüte!
lg und so...
belascoh
P4296571.JPG
P4296571.JPG (79.71 KB)
P4296571.JPG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ja!!!! Ich habe auch voll die Lust auf ne Strelitzie bekommen, meine Samen sind ja schon bestellt!!!
Bin ja mal gespannt wie das wird!!???
Sind aber wirklich wahnsinns schöne Pflanzen... Der absolute Hammer finde ich!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Habe ich die Keimdauer überlesen oder fehlt in dieser Super Beschreibung wirklich eine Zeitangabe? Danke für die vielen Infos.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Andy
Anzucht:
Die Keimtemperatur sollte bei 25°C liegen und
bis zur Keimung können bis zu 6 Monaten vergehen. Leider keimen nur etwa 30-40% der Samen .
Bis zur ersten Blütenbildung dauert es dann noch weitere 6-8 Jahre.


hi elfensusi,
hier ist die keimdauer bin mich auch grad am "schlau machen", weil ich jetzt noch samen von der s.nicolai und auch vom bdr habe und natürlich noch ein paar andere und bei meinen platz-/überwinterungs-/stellproblemchen muss ich schon mal genau schauen, wer dann als nächstes ausgesät wird naja, timing ist alles auch wenn die keimdauer natürlich nie exakt so sein wird/kann - ein anhaltspunkt ist es schon.........

@andy: superphänomenale und ausführliche runduminfo DANKE

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hi cat,
habe am 20.7. S. reginae und S nicolai gesät, von S. reginae ist seit gestern eine Wurzel? zu sehen. Habe ich ja richtig Glück gehabt

LG
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja elfensusi,
das ist ja ein regelrechter schnellstart den sie hingelegt hat - aber ich denke nicht, dass das normal ist und die s.nicolai lässt sich ja bei dir auch noch nicht blicken. nach meinen erfahrungen "nutzen" die samen/pflanzen die ihnen zugestandene keimdauer auch meistens gnadenlos aus also wenn irgendwo von bis zu 6 monaten die rede ist, erwarte ich schon gar nicht, dass sie nach erheblicher kürzerer zeit sich zum keimen bequemen absoluter "gewinner" in der disziplin "ich halte mich an meine vorgeschriebene keimdauer" ist bei mir momentan der taschentuchbaum: seit 21.12.05 in der anzucht - und es tut sich bei keinem der 3 samen irgendwas - naja, es heißt ja auch "..... bis zu 2 jahren....."

lg cat
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

ich hab sie auch im meinem glashaus aber noch ist nichts gekommen !
ich denke die werden noch kommen !
sind ja auch erst seit 5 tageen unter der erde !
und insgesamt sind in diesen 5 tagen aus 200 samen die ich zuerst angeset habe jetzt sachon ungefer 1000 !!!
da ich platz genug in dem glashaus habe !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@cat
Ich bin ja schon hocherfreut, dass schon einer da ist. Ich hatte schon mal Samen gekauft, da ist innerhalb von 7 Monaten gar nichts gekommen. Ich glaube, die fliegen jetzt weg. Gibt Platz für neue Sachen. Aber ich glaube, es ist ein Würzelchen, was zu sehen ist. Ich habe sie Samen ja in Gefrierbeuteln.

@shaddow
Betreibst Du eine Gärtnerei?


LG an alle
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

nein ich betreibe keine gertnerei ich mach das eigentlich nur hobbymesig aber hab sehr viel platz zu hause ob woll der immer weniger wird aber belifere eine großes blumengescheft in wie !
mit tropischen pflanzen !!!
aber hab keine gertnerei !
lg shaddow
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2006

Bluesurfer72

hallo...
meine strelitzie reginae blüht zum ersten mal ))
hier mal ein paar pics...

folgende arten gibt es von strelitzia:
S. reginae
S. reginae draft
S. reginae mandelas gold
S. juncea
S. juncea draft
S. parvifolia
S. alba
S. nicolai
S. caudata

lg falk
38220.s14455412.035ebc03b49d.jpg
38220.s14455412.035ebc03b49d.jpg (26.86 KB)
38220.s14455412.035ebc03b49d.jpg
38220.s14455445.650a23c171bc.jpg
38220.s14455445.650a23c171bc.jpg (21.72 KB)
38220.s14455445.650a23c171bc.jpg
38220.s14455650.f42d93e878ad.jpg
38220.s14455650.f42d93e878ad.jpg (22.71 KB)
38220.s14455650.f42d93e878ad.jpg
38220.s14455659.d229e835f2bf.jpg
38220.s14455659.d229e835f2bf.jpg (29.46 KB)
38220.s14455659.d229e835f2bf.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Herzlichen Glueckwunsch!!!
Die Fotos sehen echt klasse aus!
Da wird man ja ganz neidisch...

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Herzlichen Glückwunsch.
Wie alt ist sie? Aus Samen gezogen?
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2006

Bluesurfer72

hi und danke...

in dem kübel sind insgesamt 6 pflanzen...
die die jetzt blüht hat sich auch gleichzeitig geteilt und in
zwei pflanzen verwandelt.... also jetzt 7 pflanzen )

nächstes jahr erwarte ich dann wohl vielleicht 7 blüten?

die sechs pflanzen habe ich vor 3 jahren im baumarkt gekauft da waren sie 20cm groß....

die anderen arten die ich aufgelistet habe stehen auch bei mir
sind aber alle noch so 30 bis 40cm hoch...

lg falk

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.