Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

@Gluggsmarie Da hast du wohl recht, die sind auch ohne Blüte sehr schön. Ich will mir noch die Strelitzia juncea - Blattlose Paradiesvogelblume holen. Die finde ich auch sehr schön. Aber frag mich nur bitte nicht, wo ich die noch hinstellen will
MFG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Sky-77

@Lorraine
Ja ich mach mir halt Sorgen weil der von der Tiefe nicht besonders tief ist.
Laut Beschreibung wohl nur ca 31,5 cm Pflanztiefe
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Sky-77

Hallo
ich habe meine Strelizie nun umgetopft, sieht gut aus soweit.
Nun sind die Blüten aber vertrocknet und ich weiß nicht so recht in welcher Höhe
ich die abschneiden kann/soll?
Vielleicht kann mir ja jemand nen Tip geben?
Danke schonmal
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Puhhh!
Ich hab gerade meine Monsterstreli umgetopft!
Das wurde echt Zeit! Den Topf musste ich aufschneiden, sonst ging sie nicht raus. Total durchwurzelt!
Das war echte Knochenarbeit!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meiner Strelitzia reginae dwarf gefällt das Wetter - laut Typenbeschreibung sollte sie das Wachstum dann jetzt langsam einstellen.-

Avatar
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Darude/MD

Guten Tag meine lieben Pflanzenfreunde bin neu in diesem forum wohne in niedersachsen bin 31 jahre und widme mich seit einiger zeit den schönen strelizien sowohl reginae als auch neuerdings nicolai. wollte mich mal bei euch so umhorchen wie es sich bei euch so bei der reginea im freien mit den zur zeit recht großen temperaturunterschieden verhält? machen sich große temperaturschwankungen bei euch im wachstum etc. bemerkbar?


dies is meine nicolai 120cm ohne topf bei ebay vor ca. 3 wochen gekauft, der verkäufe meinte sie ist 7-8 jahre was ich aber bei der größe nicht glauben kann... was meint ihr dazu blattgröße ca. 45cm in der länge
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Hallo und Wilkommen im Forum,

zu deinen beiden Beiträgen. Meine Strelis (Regina, Nicolai u. Juncea) stehen sobald es der Witterung zulässt von April - Okt draußen. Heiße Temperaturen haben nie gestört. Man sieht an den Blättern wenn es Ihnen zu heiß ist, dann rollen die nämlich ihre Blätter ein. Eine langsame Gewöhnung an der Sonne nach einem dunklen Winter ist Pflicht. Strlis brauchen recht viel Wasser und wöchentliche Düngung im Sommer. Eine gute Dränage ist unerlässlich sonst faulen die dicken Würzeln weg. Zu deiner Nicolai würde ich sagen, dass ich sie auf ca. drei Jahre schätze. Meine ist ca. 2 Jahre alt und ist jetzt ca. 90cm hoch. Meine Regina ist geschätze 15 bJahre alt und meine Juncea 2 - 3 Jahre alt.

Gruß aus Celle
Martin
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

hallo Darude,

willkommen im Forum.
Deine Beiträge wurden mal zusammengefügt - selbst editieren kannst Du sie mit dem gelben Stift oben rechts. Das ist ganz praktisch, wenn man mal noch was nachtragen will.

Meine Strelitzie findet das Wetter noch ganz ok. Ich habe sie nur mal aus dem Regen geschoben, ansonsten zickt sie aber gar nicht.
Avatar
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Darude/MD

ok ich danke erstmal für euer interesse an einem neuling, aber ich bin ein sehr ungeduldiger mensch und zur zeit bin ich jeden tag am gucken und messen ob sich was tut an den pflanzen, die nicolai werd ich wohl nur in der wohnung halten wegen größe, gewicht etc. ja und die zwei reginas die ich noch hab davon steht eine ca.2 jahre alt seit ein paar wochen aufm balkon aber da tut sich überhapt nix und die andere ca.3 steht am fenster neben calla und canna aber die wächst auch soooo laaaangsaaaamm aber das is wohl bei dem bißchen sonne ganz normal. wie siehts denn bei euch aus mit dem blattwachstum in diesem jahr? grüße aus helmstedt
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo
Wenn deine Strelis nicht richtig wachsen, dann prüfe mal, ob die Topfgrösse noch passt. Bei meiner reginae war es dasselbe, Topf zu klein (Wurzeln suchten sich bereits den Weg durch die Abzugslöcher) und sie ist nicht mehr gewachsen. Kaum stand sie in einem größeren Topf, wuchs sie wieder prima.

Noch was, ich bin zwar kein Mod, aber bitte achte doch auf Groß-/Kleinschreibung in deinen Threads. So ist das recht mühsam zu lesen und soviel Zeit sollte doch sein

LG Janine
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Toblerone: Wo Du recht hast...

@Darude: Ungeduld ist aber im Zusammenhang mit Pflanzen keine günstige Eigenschaft. Wie heißt der schöne Spruch: Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Tägliches Messen der Blätter macht Dich nur verrückt, sorgt aber nicht für ein besseres Wachstum.

Auch wenn es hier nicht hergehört: Wieso hast Du Calla und Canna am Fenster - zusammen mit den Strelitzien gehören die alle nach draußen. Die Sommer hierzulande sind für all diese Pflanzen sowieso schon recht kurz - gönne es ihnen, sie draußen bei optimalen Bedingungen zu verbringen. Sie werden es Dir durch weniger Anfälligkeit und gesundes Wachstum danken. Hast Du gelesen, dass ich gesundes Wachstum geschrieben habe? Das ist nämlich aus meiner Sicht viel wichtiger als üppiges Wachstum um jeden Preis.
Avatar
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Darude/MD

Sie stehen bei mir deswegen nicht draußen weil es Exoten sind und die brauchen ja Wärme und die gibt es in Deutschland nicht. So war mein Ansatz. Sollte das denn etwa nicht zutreffen? Wie ich schon schrieb: Die Temperaturschwankungen sind mir so extrem hoch das ich Angst hab mir machen die Pflanzen schlapp.
@Toblerone, umtopfen klingt logisch aber zur jetzigen Jahreszeit? Habe auch schon in einigen Beiträgen gelesen das ein kleiner Topf das Wachstum fördern soll, was für mich aber auch irgendwie unlogisch klingt, da sich die Pflanze so nicht entwickeln kann.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Da brauchst Dir zur Zeit nicht wirklich Gedanken machen.
Meine stehen immer ab April draußen und kommen erst wieder rein, wenn Nachtfrost angekündigt ist.
Danach kommen sie in einen ungeheizten Raum im Dachgeschoss.
Ganz im Gegenteil. Die allgemeine Meinung ist, dass sie sogar die Temperaturschwankungen brauchen um zu blühen. Meine große blüht eigentlich jedes Jahr.
20120714_102126_2.jpg
20120714_102126_2.jpg (394.38 KB)
20120714_102126_2.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Meine ebenfalls, so viel Gezerre würde ich nicht darum machen.
Meine nicolai ist so groß wie deine und fünf Jahre alt (aus Samen gezogen), nachdem deine aber recht buschig aussieht, könnten sieben bis acht Jahre schon hinhauen. Da würde mich jetzt direkt mal interessieren, was du dafür gezahlt hast (kannst mir auch gerne per PM schreiben, das ist wirklich nur interessehalber).
Drückt die sich schon aus dem Topf heraus? Wenn nein, kannst du sie ruhig erst mal noch drin lassen.
Engere Töpfe bewirken, dass sie nicht so übermäßig stark wachsen, dafür gesund und kräftig. Wenn du hingegen einen viel größeren Topf wählst, wird sie erst mal ihre ganze Kraft in die Wurzelbildung setzen statt neue Blätter auszutreiben.
Avatar
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Darude/MD



So hab heut mal schnell alles umgetopft und auf den Balkon verfrachtet. Hab mir hierzu ne schöne Mischung aus Blumenerde und Seramis Tongranulat gemacht.
@Mara23 Kosten inklusive Versand 46 Euros.
Und wie ich eben entdeckt habe bekommt die Nicolai das 3. Blatt seit Kauf. Wobei ich bei den 2 anderen Blättern die zeitgleich wuchsen, über einen Zeitraum von 20 Tagen ein Wachstum von ca. 40cm festgestellt habe. Was meiner Meinung nach schon recht ordentlich ist im Vergleich zu Regine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.