Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

für alle Freunde der Strelitzien findet am Mittwoch den 22. um 20.00 ein Stammtisch-Abend im Chat statt. Weitere Informationen: forum/ktopic82161--1-0.html

Ich hoffe ja, dass meine Strelitzia reginae 'Elliot's Gold' irgendwann mal nen Schub macht und auch blüht...

Anbei noch ein Bild aus dem Botanischen Garten Köln



Tolle Blüten

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

[size=125]Ach nee, ich wollte auch ne Einladung schreiben Ich finde nur Frl. Stelizia und Herrn Nicolai net, hoffentlich kommen die auch in den Chat.

vlG Lapismuc[/size]
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Mister B,

gratuliere zu Deiner Blüte.
Ich warte auch sehnsüchtg auf die selbe. Bei welcher Tempertur steht denn Deine Pflanze? Meine steht im Winterquartier im Treppenhaus bei ca 10 Grad. Sollte die wärmer stehen? Hab da immer bedenken wegen Spinnmilben.
Es könnte sein daß sich bei meiner auch eine Blüte anmeldet. Der Ansatz ist noch recht klein, hoffe es ist nicht nur ein Blatt.

Lg,Uli
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Meine ist noch viiiiieel kleiner als eure...hab sie selbst aus nem Samen gezogen. Die letzten Monate hat sich bei ihr kaum was getan. Dann hab ich sie vor ein paar Wochen in nen Mini Cubi und das Lechuza Pon gesetzt und was passiert...sie schiebt endlich mal ein neues Blatt So kann es weiter gehen
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Meine Streli steht im Arbeitszimmer bei geschätzten 22°C. Ich sprühe sie hin und wieder mal ein und es gibt selten Wasser. Die Blütenstiele meiner Streli zeigen sich schon im Sommer auf der Terrasse und brauchen dann ganze 6 Monate zu aufgehen. Bei mir ist es komisch. Es haben sich mehrere Blütenstiele gebildet aber sobald eine richtig blüht, hören die anderen auf zu wachsen und vertrocknen dann irgendwann. Ich habe außerdem eine Nicolia und eine Juncea.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Hallo Magda,

es kann nicht mehr lange dauern bei dir! Der vordere Teil wird sich neigen und dann ein oder zwei Tage später geht die Blüte auf. Siehe meine Bilder hier:

forum/viewtopic.php?t=56271&highlight=

Gruß
Martin
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Hallöchen,

ich glaube bei meiner Streli geht was schief
Die Knospe ist sehr groß geworden, richtig dick, mit viel inhalt
Aaaaaaaaber sie knickt nicht um sonder öffnet sich "im stehen" Es guckt schon das orangene gefeder raus!

Schei.... geht sie jetzt kaputt???
Ich habe sooooo lange gewartet und mir richtig mühe gegeben und jetzt sowas

Schau Euch das Bild mal an, ich weiss echt nicht weiter
CIMG7267.JPG
CIMG7267.JPG (831.99 KB)
CIMG7267.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

ich kann dir da leider auch nicht weiterhelfen...

Vielleicht heller und wärmer stellen?

Heute Abend ist übrigens im Chat ein Stammtisch-Abend, auch zu den Strelitzien...

forum/ftopic82301.html



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Danke für Deine Antwort
Allerdings heller und wärmer geht nicht, die steht schon im Wohnzimmer am Fenster, wo sogar die Sonne drauf scheint - wenn sie scheint - bei 20°.

Mal abwarten! Jetzt hat sie die Blüte schon draussen, also nur 1 gefeder, ich dachte es werden 2 immer sein, steht immer noch wie ne 1. Vielleicht hat sie vergessen zu knicken

Ich werde da heute mit meinen Fingerchen rangehen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, nachdem was ich hier ja an Bildern und auch an Erfolgen sehe, habe ich meine Nicolaisamen heute mal schwimmen geschickt. Morgen werde ich sie säen. Vielleicht habe ich ja dieses mal Glück.
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

ich habe seit einigen Jahren eine Strelitzie die hat viele Blätter aber mit Blüten tut sich da nix. Außerdem ist mir jetzt auch aufgefallen, dass die Blattspitzen braun werden.
9d339a8a.s.jpg
9d339a8a.s.jpg (11.75 KB)
9d339a8a.s.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

zwergimaus, deine Streli steht viel zu dunkel. Dass sich die Blätter rollen ist auch nicht normal. Es deutet nur auf weiche Blätter hin, entweder tatsächlich aufgrund von Lichtmangel, oder wegen Spinnmilben. Check mal die Unterseiten entlang der Blattachsel ab, ob sich da Milben befinden. Eventuell siehst du sie nicht sofort, da Strelis auf der Blattunterseite einen weißen Staub haben.
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

also zu dunkel stehen kann sie definitiv nicht, da ist direkt das große Wohnzimmerfenster daneben sieht man im Bild nur nicht. Einen helleren Ort gibt es in der ganzen Wohnung nicht.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Doch die steht definitiv zu dunkel
Strelitzien sind halt keine Zimmerpflanzen. In Marokko sind die ausgepflanzt in voller Sonne am wachsen. Deutsche Wohnzimmersonne kann da einfach nicht mithalten, vor allem wenn dazwischen noch eine Gardine hängt. Die gehört im Sommer raus, oder zumindest direkt vor ein Südfenster ohne Gardinge/Jalousie, nicht aber in die Ecke am Fenster. Diesen Ecken sind sehr dunkel, das nehmen wir so nicht wahr, weil die Fensterecke für uns sehr hell erscheint, aber da kommt nunmal keine direkte Sonnenstrahlung an.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.