Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

im Sommer kommt die ja auch wieder auf den Balkon, aber in der restlichen Zeit muss sie halt leider dort stehen, da ich woanders keine Platz habe.

Mal was anderes, wie groß muss eigentlich der Topf sein? Als mein Topf hat einen Durchmesser von ca. 23 cm und die Blume ist momentan mit Topf gemessen ca. 1,40 m hoch.

achso Milben habe ich keine gefunden
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Könntest du nochmal ein größeres Foto hochladen? Vorher bitte drehen
Soweit ich das erkennen kann sieht der Topf ausreichend groß aus. Wenn die einen Topf wollen, machen Strelis korkenzieher-Wurzeln und schieben sich schrittweise aus dem Topf raus um neue Gebiete zu besiedeln
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

hab mal mein "Baby" fotografiert...



Ich habe sie vor einiger Zeit als "gekeimten Samen" geschickt bekommen und freu mich ziemlich darüber, dass sie jetzt langsam etwas größer wird. Sie wurde heute umgetopft, da die Wurzel bereits 10 cm aus dem alten Topf raus guckte

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Könntest du nochmal ein größeres Foto hochladen? Vorher bitte drehen
Soweit ich das erkennen kann sieht der Topf ausreichend groß aus. Wenn die einen Topf wollen, machen Strelis korkenzieher-Wurzeln und schieben sich schrittweise aus dem Topf raus um neue Gebiete zu besiedeln


Bild kommt später, ich hab die schon mal umgetopft, war ja früher in nem kleineren, und da ist mir aufgefallen das sie Korkenzieher-Wurzeln hat.
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Könntest du nochmal ein größeres Foto hochladen? Vorher bitte drehen
Soweit ich das erkennen kann sieht der Topf ausreichend groß aus. Wenn die einen Topf wollen, machen Strelis korkenzieher-Wurzeln und schieben sich schrittweise aus dem Topf raus um neue Gebiete zu besiedeln


so hier nochmal 2 Fotos, hab sie vorgestern dann doch nochmal in einen etwas größeren Topf umgesetzt.
f123fa91.xl.jpg
f123fa91.xl.jpg (142.52 KB)
f123fa91.xl.jpg
b4fdc073.xl.jpg
b4fdc073.xl.jpg (145.38 KB)
b4fdc073.xl.jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Wenn ich das hier sehe, sterbe ich fast vor neid und will noch mehr davon
DSC00162.jpg
DSC00162.jpg (1.56 MB)
DSC00162.jpg
DSC00161.jpg
DSC00161.jpg (1.62 MB)
DSC00161.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Zips,

das sieht doch gut aus!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gestern beim Green-Usertreffen gesehen in der Flora/ Köln

Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Palmenfan28

Nach langer Zeit mal wieder da. Meine Strelitzie hat nochmal zwei Blütenschwerte geschoben so hat sie jetzt vier. Werd mal wieder Bilder machen müssen und hochladen.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Palmenfan28

So wie versprochen ein aktuelles Bild meiner Strelitzie. Bin gespannt wann und wie sie blüht
20120307_145123_600x600_100KB.jpg
20120307_145123_600x600_100KB.jpg (93.12 KB)
20120307_145123_600x600_100KB.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2012

chris1848

Hallo zusammen,

ich habe mir 2009 aus Teneriffa auch eine kleine Streli mitgenommen. 2009 war Sie noch etwa 20cm klein und ich konnte Sie ohne Probleme im Koffer mitnehmen . Nun etwa 3 jahre später ist meine Streli schon etwa 85cm hoch.

Gestern musste ich Sie dann zum dritten mal umtopfen, da Sie sich praktisch alleine schon fast aus dem Topf hob .... ich hatte vorher einen 28cm Topf. Habe mir nun, Topf mit etwa 45cm durchmesser gekauft und die Streli dort gestern eingepflanzt. Beim umtopfen habe ich mich dann etwas erschocken als ich gesehen habe was die für "Monster" wurzeln hat ... naja ist ja glaubig normal

Im letzten Sommer hatte ich aber ein Problem mit Ihr (wenn es überhaupt ein Problem war). Meine Streli steht eigentlich wie ich finde optimal. Direkt am Fenster Südseite. im Sommer etwa 8-10h Sonne pur. Im Sommer, ab der Mittagszeit wo die Sonne dann richtig schön ballerte, wickelte Sie Ihre Blätter ein, als wenn Sie diese vor der Sonne schützen wollte. So ab 17 Uhr rollte Sie die Blätter wieder auf. Ich dachte erst Sie hat zu wenig Wasser, war aber nicht der Fall. In der Natur steht Sie eigentlich bei noch mehr Sonne und noch mehr Hitze draussen ... komisch ... was kann das sein?

Achso, hier mal ein Pic von meiner Streli im neuen Topf

Meine Streli



lg
Chris
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich fasse es nicht.. Kaum ist der Frühling da und meine Strelitzie geht wieder auf Wanderschaft. Das ist ne richtige Weltenbummlerin. Erst im Herbst habe ich sie im Topf zurechtgerückt und schön fest gerade reingetopft. Aktuell steht sie 45° Winkel zur Seite, weil sie sich mit den Wurstwurzeln weggedrückt hat.
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Evi,was möchtest du denn jetzt genau wissen?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich denke Blumennarr möchte von uns hören, dass sich da eine Blüte schiebt
Und ich würde schon sagen es ist eine Blüte, obwohl ich auf den Fotos aufgrund des Blitzes nicht viel erkennen kann. Wenn der neue Trieb von der Spitze her wie eine Schnecke gewickelt ist, dann ist es ein Blatt. Wenn die Spitze nicht gewickelt ist, dann eine Blüte. Hat das jemand verstanden? Keine Ahnung wie ich das besser erklären soll

Achso, dass der Trieb nicht von der Mitte kommt könnte auch ein Hinweis auf eine Blüte sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.