Hallo Palmfarn-FreundInnen!
Ich hab mich gerade erst gestern in diesem interessanten Forum angemeldet, weil ich eine ganz "Grüne" bin und alles liebe, was mit Pflanzen zu tun hat.
Und eine grooooße Palmfarn-Freundin bin ich auch!
Meiner ist jetzt ca. 25 Jahre alt, und ich habe ihn seinerzeit aus einem Samenkorn gezogen. Hat ewig gedauert, soweit ich mich erinnere.
Ich stelle ihn im Winter immer in die Waschküche, kühl und hell, und im Sommer nach draußen. Er bekommt fast jedes Jahr einen neuen Blattkranz, letztes Jahr hat er eine Pause gemacht, aber im Jahr davor waren es 14 neue Wedel!
Und was ganz Seltenes beobachte ich auch seit ein paar Jahren: Er bekommt Kinder! Dann ist es wohl eher eine Sie?? So kleine Tochterzwiebeln rundrum, die auch schon ganz kleine Wedel bekommen. Ich hab mal versucht, 2 abzubrechen und einzupflanzen. Leider haben sie nicht sehr lange überlebt. Hat das schonmal jemand erlebt, mit diesen Ablegern? Und die abgemacht und neu gepflanzt?
Ach, und noch was, wie stellt ihr eure Fotos von den Pflanzen hier rein? Muss ich dafür ein Online-Fotoalbum haben, oder geht das von der Festplatte vom PC aus?
Schöne (kühle) Frühjahrsgrüße aus dem BErgischen Land!