Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Schnuffy,

Die Wedel unbedingt dran lassen. Er braucht die ja noch für die Photosynthese....

Ich habe mir deinen Palmfarn jetzt schlimmer vorgestellt. Hat zwar etwas wenig Wedel die nicht so ganz frisch grün sind, aber so schlimm ist er nun auch wieder nicht.

Lasse ihn einfach draussen stehen, wenn der Übertopf kein Loch zum ablaufen hat würde ich ihn da raus stellen, denn er mag keine nassen Füße und warte mal ab. Ich bin mir sicher der überrascht dich dieses jahr noch mit neuen Wedeln.

Der zweite sieht ja super schön aus. Das ist aber eine andere Art Palmfarn, oder ?

Liebe Grüße und ganz viel Erfolg und Geduld

Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

soweit man erkennen kann ist doch noch etwas grün also chlorophyll vorhanden. ich würde ihm keinen kahlschnitt verpassen
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Die alten Wedel kannst du getrost abschneiden, zum weiteren Wachstum der Pflanzen tragen sie nichts mehr bei. Der Stamm hat genügend Nährstoffe gespeichert, die zum Neuaustrieb, bei genügend Wärme und Feuchtigkeit, ausreichen. Hier ein Bild meiner Zamia, die ich im Februar radikal gestutzt habe und jetzt wieder neu austreibt.

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Na ja es geht bestimmt noch schlimmer, aber wirklich schön nun auch nicht. Werde also nur die wedel abmachen, die schon komplett gelb sind. Den großen habe ich in diesem Jahr umgetopft in einen Topf mit Abzugsloch.
Bin wirklich gespannt, ob sich da noch was tut.

Der kleinere ist auch ein Cycas revoluta. Die drei größeren Wedel hat er schon mal neu geschoben. Leider stand er da auf einem kleinen Fensterbrett direkt am Fenster und wurde gedreht, deswegen sind auch die Wedel krumm. Der hat auch einen Sonnenbrand abbekommen, aber zum Glück nicht ganz so stark. Den wiederum muss ich noch in einen Topf mit Loch machen. Nach dem dollen Regen die letzten Tage stand er bis oben im Wasser. Hab ihn jetzt erstmal unters Dach gestellt.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Schnuffy,

mir ist da noch was heute Nacht eingefallen.... Wenn du doch alle Wedel ab machst wird er da nicht angeregt, schnell neue zu bilden?

Das Bild von Steger ging mir da im Kopf rum.... Da er ja die Blätter braucht.

Bin jetzt echt etwas unschlüssig was du da am besten machen solltest.

Wünsche dir aber ganz viel Erfolg dabei und ich hoffe, du informierst uns über die Fortschritte

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Indigooblau
Hallo Schnuffy,
mir ist da noch was heute Nacht eingefallen.... Wenn du doch alle Wedel ab machst wird er da nicht angeregt, schnell neue zu bilden?
Das Bild von Steger ging mir da im Kopf rum.... Da er ja die Blätter braucht.


Oh nein, schlaflose Nächte wegen meines Palmfarnes? Hoffe nicht das ich dir damit den Schlaf geraubt habe?
Von der Sache her könnte das natürlich auch stimmen, kann das Bild von Steger leider nicht sehen, aber klingt leider auch logisch und nun?

Zitat
Wünsche dir aber ganz viel Erfolg dabei und ich hoffe, du informierst uns über die Fortschritte


Das werde ich machen und falls dir heute nacht wieder was einfällt her damit
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr Lieben,
meine beiden Cycas sind ganz brave:

Die 3 neuen Wedel der Großen:


und die Kleine kriegt auch 1 (?) neuen Wedel:


Jubel ist wieder angesagt im Salzburger Land!

Alex, ich drück Dir die Daumen, dass Deine auch wieder brav austreibt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja super Moni,

das ging aber schnell, bei meinen hat das immer etwas länger gedauert

Bei meinen tut sich nichts, aber ich bin schon in Lauerstellung
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hallo ihr
Ich habe auch 2 Palmfarne
und ein Baby,den same hatten wir uns aus Teneriffa mitgebracht
und jetzt bekommt er einen miniwedel
Meinen großen Palmfarn hatte ich mal vor kurzem zu trocken gehalten,
dann waren die ganzen Wedel flach gelegen,
hab voll den Schreck bekommen
Dann hab ich ihm viel Wasser gegeben und ich konnte zusehen wie sich die Wedel wieder aufstellten,
ist voll irre.
Es hat sehr lange gedauert bis sie wieder stabil standen,
die haben unten drin wie kleine gelenke.
Was es doch alles gibt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Na da hast du ja nochmal Glück gehabt Marietta. *Puuh*
Die ganz kleinen Babys finde ich ja auch toll.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Super Marietta,

Könntest du uns Neugierige ein Foto von dem Mini-Palmfarn zeigen... Würde so gerne mal einen Kleinen sehen _:-)

Drücke di rmal ganz doll die Daumen das er fleißig und schnell wächst

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr alle,
ich wünsch Euren Palmfarns auch gutes Wachstum ... ich freu mich schon auf ein Foto!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hast aber einen sehr hübschen farn moni, wie alt ist der?
schon einiges nehme ich an ?
lg bene
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Auf Wunsch
Hier mein Palmfarnbaby:
Palmfarnbaby.jpg
Palmfarnbaby.jpg (74.23 KB)
Palmfarnbaby.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Marietta,

der ist aber schön Danke für das schöne Bild

Wünsche dir und deinem Palmfarn alles Gute und ganz viele große Wedel

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.