Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Mel ich drück dir ganz doll die Daumen!

Im nächsten Jahr werde ich es wohl auch mal versuchen. Dieses Jahr lohnt es sich nicht mehr.

Werde meine unten herum auch einpacken und bis zum Schluss draußen lassen.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Moooorgen!!Hat sich ja schon wieder so viel getan!!! Schnuffy: Der ist ja super geworden!! Mel:Ich find dich schon sehr mutig!Und natürlich bin ich gespannt,wie ein Flitzebogen,wie er den Winter übersteht!Bei Ikea war auch ein voller Erfolg.Da war ein regelrechter Palmfarnwald.....Ich war fast schon überfordert,von all den schönen Pflanzen die zwei schönsten rauszusuchen Mein Köppken wurde immer roter... Hab Sparky nämlich auch einen mitgebracht....Fotos hab ich noch nicht,bin hier im "Kaninchenkrankseinstress" ..Mein Moppelchen hat Schiefhals und nun müssen alle vier morgens und abends beandelt werden...Ich werd mal Mike fragen,ob er nicht schon mal eins von seinem Prachtexemplar machen kann...LG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Da bin ich aber gespannt was es da für tolle Palmfarne gibt.

Meine Samen sind leider noch nicht angekommen. Werde sie aber gleich wenn sie da sind fotografieren.... Bin mal neugierig wie gekeimte Palmfarn Samen so aussehen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich habe da mal eine Frage.

Wir besitzen auch einen Palmfarn. Dieser hat nun
gelb-bräunliche Spitzen.
Was hat er und was kann ich dagegen tun.
Danke Petra
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich tippe auf zu trockene luft als ursache.

Genaueres lässt sich mit einem bild sagen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Geht das wieder weg mit den gelb-braunen Spitzen ?
Abschneiden kann ich da wohl nichts,sie hat auch nur einen Kranz
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Da ich nun schon länger um die Palmfarne herumschleiche die es so zu kaufen gibt, nun meine Frage:

Wie geht es euren draussen überwinterten Palmfarnen denn nun???

Haben sie alles unbeschadet überstanden?

Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

Ich überlege ernsthaft mir einen zu holen und ihn erstmal bei meinen Eltern draussen stehen zu lassen. Die haben auch einen recht Großen, der auch raus könnte, nur müsste ich sie davon erstmal überzeugen.
Mal sehen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
wieleicht kann mir jemand helfen mit meiner Palmfarm (Sagopalme) die ich vor drei Wochen gekauft habe. Seit ein paar Tagen beobachte ich das die unteren Blätter der Palme sich mehr und mehr gelb färben nicht nur die spitzen. Die Palme steht an der Fensterbank im Zimmer wo es etwas kühler ist, ich gieße mit abgekochtem Wasser und habe bis jetzt einmal die Palme gedüngt. Was mache ich falsch?
Melinda...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine hab ich jetzt auch noch nicht so lange,
aber naja hab auch gelbe "Blätter".
Hab Sie in Seramis getopft, dachte es tut ihr gut!

Naja was meint ihr, ich hab keine Ahnung!

Bilder sind auch dabei!
Palmfarn.jpg
Palmfarn.jpg (121.96 KB)
Palmfarn.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab mal fleißig gelesen und beschlossen,
ich stell "Es" draußen auf die Terasse, überdacht
und windgeschützt! Mal schauen was passiert!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Palmfarn Freunde,

so, nach 9 Monaten USA bin ich nun wieder zurück in der Heimat und in unserer Wohnung, die nicht beheizt wurde die letzten Monate.

Als ich dann meinen großen Palmfarn gesehen habe, hat mich fast der Schlag getroffen. Was hat der denn da gemacht? Vielleicht hat er ja schon vorzeitig Frühlingsgefühle bekommen?



Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

herzlich willkommen zurück!

Deine Cycas war ja brav und hat, trotzdem Du nicht da warst, neue Wedel geschoben! Super - und nun nicht verdrehen, aber das weißt Du ja eh

Meiner war auch brav, der kriegt grad 9 neue Wedel
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

Glückwunsch zu deinen 9 neuen Wedeln.
Meiner wird auf keinen Fall gedreht. Wenn das Wetter dann noch etwas besser wird, kommt er auch gleich raus auf den Balkon. Da hoffe ich natürlich nochmal darauf, das er das dieses Jahr ein zweites Mal schafft.

Mich fasziniert aber ganz ehrlich die Größe der Wedel. Ich weiss, meiner ist ziemlich alt, aber die letzten Wedel waren eher kurz mit langen "Nadeln". Diese sind jetzt genau umgekehrt. Lange Wedel mit kürzeren "Nadeln".... Bin ja mal gespannt wie er sich weiter entwickelt

Leider ist nicht alles so schön gewachsen in meiner Abwesenheit. Einige sind eingegangen und vertrocknet, aber ich bin froh, mehr als die Hälfte hat die 9 Monate doch gut überlebt.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

könnte es sein, dass Dein Cycas zu wenig Licht abgekriegt hat, als Du weg warst???
Das könnte die langen Wedel erklären .... und viellricht wächst es sich noch aus
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

an zu wenig Licht liegt es auf keinen Fall, er steht einen Meter von unserem 6 Meter Galeriefenster entfernt und das ist glaube ich der hellste Platz im Haus. Der frühe Austrieb könnte vom Wetter sein, da es nicht so kalt war, und wenn die Sonne scheint, es doch etwas warm wird, obwohl man nicht heizt.

Ich finde die langen Wedel gar nicht so schlecht, eher richtiger proportionierter als die vom letzten und vorletzten Jahr. Die Wedel waren auch früher immer viel länger, aber die letzten zwei Jahren kamen kürzere Wedel mit dafür längeren "Nadeln"

Naja, ich werde das ganze mal beobachten und bin schon gespannt ob er mich dieses Jahr nochmal mit neuen Wedeln überrascht.

Bald darf er raus auf den Balkon, mein Kleiner steht ja schon draussen aber wegen den neuen Wedeln wollte ich ihn noch nicht die Umstellung zumuten.

Aber bald ist es dann soweit.

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.