Palmfarn - Zamia - Cycas - weitere Gattungen

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Alle sind sie wunderschön,
ich zeig meinen nicht
Wenn mir ein euer unter die Finger läuft wird er gekauft.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jutta,

Nah, deiner ist doch auch schön Jeder Palmfarn auf seine eigene Weise
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Meiner ist im Moment besonders schön. Habe ihn auf Expertenrat komplett nakisch gemacht, also nur noch die Knolle zu sehen.
Das soll zumindest beim Cycas Revoluta die Anregung zur Bildung neuer Wedel sein.

Bin mal gespannt wie es weitergeht und werde berichten.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Alex,

da bin ich aber jetzt echt gespannt wie das noch ausgeht. Ich hoffe du informierst uns über die Neuigkeiten

Drücke dir auf alle Fälle ganz doll die Daumen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

bei meinem hat sich nun auch seit ca einem jahr nichts mehr getan, aber es reicht mir auch vollkommen aus dass er keinen gelben bzw braunen wedel mehr bekommen hat. auf die neuen werde ich sicherlich auch nicht mehr lang warten müssen. es ist schließlich eine art sommerfrühling im moment.
lg bene
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

bei mir sind übrigens eine samen gekeimt. ich werde die tage mal fotos machen. zuerst dachte ich daraus wird nichts da die samen gerappelt haben. aber jetzt bin ich mir sicher das wird was der samen ist geplatzt und es schiebt sich unten etwas heraus=)
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super, Bene,

das freut mich für Dich! ich bin schon gespannt auf die Fotos!

Euch allen ganz lieben Dank für die "Bewunderung" meiner beiden, ich werde es weiterleiten :D und hoffe, sie machen gut weiter!

lg und danke
Moni

PS: @ Jutta -- bei uns haben die grad Kleine beim PLUS - ? 9,99
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
habe mir vor einer woche einen ganz kleinen gekauft für 1,99 wie oft muß ich gießen ich habe 0 ahnung fand den aber so süß
Gruß Möhrchen
100_2682.JPG
100_2682.JPG (1.26 MB)
100_2682.JPG
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Es kommt drauf an ob er draussen in der Sonne ist oder auf der Fensterbank im halbschatten... die obere schicht kann ruhig antrocknen aber unten wo die Löcher sind sollte es leicht feucht sein. Wenn der ganz trocken is einmal richtig großzügig gießen und dann antrocknen lassen.

Ich hab auch so einen und der verträgt gut pralle sonne
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

OK
danke für die Antwort.Ich könnte ihn auf den Balkon stellen im Moment steht er im Wohnzimmer,kann er auch im Winter draußen bleiben????
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Möhrchen,,
gleich mal vorweg, supersüß ist Deine Kleiner, aber bitte gib ihn aus dem Übertopf raus!

Gieße ihn nur in den Untersetzer, sodass die Substratoberfläche immer trocken bleibt.

Das mit dem Gießen kriegst schon ins Gefühl .... so wie voodooo geschrieben hat, kommt drauf an, wieviel Wasser er verdunstet. Bohr mal lieber mit dem Finger nach und schau, wie es in 2 -3 cm sich anfühlt: Besser zu trocken als zu nass!

Also im Topf würde ich ihn auf keinen Fall übern Winter draußen lassen, vor allem nicht, so lang er noch so klein ist .... und das ist er sicherlich noch länger :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Moni
vielen dank für deine tips,wie sieht es denn mit umtopfen aus wann sollte ich das machen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von Möhrchen
Hallo Moni
vielen dank für deine tips,wie sieht es denn mit umtopfen aus wann sollte ich das machen
Gruß Möhrchen


Musst du schauen ob die Wurzeln unten schon Stark rausschauen. Ich würd die Cycas aber nicht in einem ganz so großen Topf setzten. 2-3 cm breiter kann der Topf ruhig sein dann hält die cycas das wohl da ne Zeit lang gut aus.

Bei meiner Cycas hab ich das auch gemacht vor 3 Monaten und die is ein stückchen kleiner als deine


Voodoo
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

OK
dann brauch ich ihn noch nicht umtopfen denn wurzeln schauen noch keine raus,danke
gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich verwende für einen palmfarn rosentöpfe aus dem simplen grund die sind höher als sie breit sind. gießen via tauchen oder untersetzer. und wenn du ihn rausstellen magst ich weiß nicht wie weit du dich hier durchgearbeitet hast. gewöhne ihn langsam an die sonne, vielleicht über den zeitraum von 2 wochen.
lg bene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.