LOL, aber ich bin doch genauso wenig ein Meister!
Ich würde deiner Bestimmung von Gürkchens Mix aber durchaus zustimmen. Ob der Hookeri nun wirklich einer ist, oder doch auch ein aucampiae wie sein Nachbar (oder ob sie beide eher lesliei sind - ich kann lesliei und aucampiae nie auseinander halten), das bleibt wohl ein Rätsel.
Das Problem bei der Artenbestimmung ist ja immer, dass man nie weiß welcher Lithops mit welchem bestäubt wurde um diese Samen zu erzeugen. Das was Gürkchen da hat, könnte also auch genauso gut ein Hookeri x Aucampiae (oder so ähnlich) sein.
Die karasmontanas sind aber ziemlich eindeutig solche
http://www.lithops.info/de/galerie/lithops_c168.html (oder so ähnlich). Und bei den bromfieldii stimme ich auch zu. Hatte erst an gracilidelineata gedacht, aber die haben eine andere Körperform und wesentlich feinere Linien.
Wirklich genau sagen kann man das nur bei Lithops-Samen mit Cole-Nummer. Und deshalb bin ich inzwischen von Samen-Mixen weg... ich kenne meine Süßen gerne beim vollen Namen.
Der eine Mix, den ich habe ist aber natürlich auch schön und wird genauso gehegt und gepflegt wie alle anderen Lithops.