Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Max, du musst aber schon regelmäßig lüften!
Wenn du die Folie konstant auf der Schale lässt, werden dir die Minis verschimmeln. Das geht sehr schnell, also auch während des Keimens immer mal wieder Folie ab und kurz Luft dran lassen.

Und natürlich Glückwunsch zum Keimerfolg!!! Das ist immer der schönste Moment, finde ich, wenn man in die Schale schaut und auf einmal grünt es da drin.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Indigogirl,

danke für den Hinweis. Bis jetzt schaut noch nichts schimmlig aus. Sollten eigentlich auch wenige Schimmelpilzsporen, wenn überhaupt, hineingekommen sein. Hier noch mal ein besseres Bild der Keime, heute ist die Folie nicht so bedampft:


[attachment=0]20141219_01.jpg[/attachment]


Man sieht schon jetzt die zwei Loben. Dabei dürfte der Durchmesser der Keime noch nicht mehr als 1 mm sein.

Und danke für den Glückwunsch - ja, da freut man sich jedes Mal - war bei den Palmen doch genauso.


Alles Gute

Max


Edit: Ich hab jetzt mal die Folie ein bisschen abgemacht. Wie lange sollte man in der Regel lüften? Und sollte man, bevor man wieder zu macht, vorsichtig sprühen?
20141219_01.jpg
20141219_01.jpg (207.11 KB)
20141219_01.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Max,

in diesem Stadium reichen ein bis zwei Minütchen Lüften ein oder zwei Mal am Tag. Später, wenn sie etwas größer sind, kannst/solltest du dann etwas länger lüften.

Sprühen würde ich jetzt nicht, weil da noch genug Feuchtigkeit im Substrat ist. Ich hab das mal gemacht und dann sind mir diverse Lithops vergammelt, weil es dann zu feucht war.

In zwei bis drei Wochen kannst du dann immer mal mehr lüften und sie dann langsam an Frischluft (Raumluft) gewöhnen. Bevor du die Folie endgültig abnimmst, solltest du die Kleinen aber ein wenig mit Sand umhäufeln. Man sieht jetzt schon, dass sie recht lang werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich besser entwickeln, wenn sie ein wenig gestützt werden und wenn sie an den "Stängeln" nicht so viel Feuchtigkeit verlieren.
Jetzt sind sie aber noch zu klein dafür und du hoffst ja auch noch drauf, dass da noch mehr keimen.

Hast du eigentlich eine Zusatzbeleuchtung über der Schale?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Indigogirl,

danke für diese Tipps! Ich hab sie jetzt eine Stunde gelüftet, das war dann wohl etwas "zu" lang. Dass sie nach oben rausstehen, ist mir auch schon aufgefallen. Da muss ich dann in der Tat später mal vorsichtig häufeln. Eine Zusatzbeleuchtung hab ich nicht über der Schale. Sie steht aber direkt am Fenster, und ich hoffe, dass sie so genügend Licht bekommt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das sie so in die Hoehe schiessen, liegt am Lichtmangel. Die brauchen in dieser Jahreszeit unbedingt Zusatzbeleuchtung.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Genau das würde ich auch sagen.
Ich hatte meine Aussaaten immer etwas vom Fenster entfernt stehen und selbst im Frühling habe ich sie zusätzlich beleuchtet. Ich hatte sie unter einer Energiesparlampe für 14 Stunden pro Tag.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Indigogirl,

das weiß ich natürlich nicht, ob ich noch vor Weihnachten dazu komme, so eine Lampe zu besorgen...

Also, sie schauen weiter gut aus; die, die als erstes gekeimt sind, sind erkennbar größer geworden.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

es sieht weiter gut aus, viele kleine grüne Punkte auf dem graubraunen Substrat, da hab ich schon meine Freude.

Hier mal ein aktuelles Makrobild, weil ich grad mal wieder gelüftet habe; so groß wie sie da aussehen, sind sie in echt noch nicht.

[attachment=0]20141223_01.jpg[/attachment]


Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, eine Pflanzenlampe zu besorgen.


Alles Gute

Max
20141223_01.jpg
20141223_01.jpg (205.06 KB)
20141223_01.jpg
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo,

schöne Weihnachten wünsche ich erstmal.

Und MaxM wünsche ich alles Gute für die Kleinen.
Sie sehen aus wie umgedrehte Weihnachtsbäume...

Meine Kleinen sind jetzt im tiefsten Winterschalf.

Gruss

Equinox
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Equinox,

ich muss dir danken, denn du hast mir ja die Samen geschickt. Wie du siehst, sind sie noch keimfähig gewesen. Macht mir doch viel Freude, zuzuschauen, wie die kleinen grünen Punkte langsam größer werden. Bis jetzt scheint alles zu passen.

Alles Gute
Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meinen Lithops geht es soweit gut. Es waren allerdings einige umgefallen (wohl wegen der Länge wegen zu wenig Licht), aber ich hab sie vorsichtig wieder aufgestellt und ein bisschen angehäufelt. Ich denke, das sollte schon noch werden.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

sie gedeihen weiter gut, ich muss immer mal zwischendurch etwas anhäufeln, damit sie nicht umfallen, aber die größten sind schon bald 5 mm im Durchmesser jetzt. Ab welcher Größe kann man die Lithops eigentlich pikieren?

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo MaxM,

mit dem Vereinzeln kannst du dir Zeit lassen.
Auch wenn sie etwas eng stehen passiert nichts.
Im Frühjahr 2016 kannst du sie umtopfen. Nur keine Eile...

Die wichtige Frage: Hast du ein Zusatzlicht installiert?

Gruss
Equinox
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Equinox,

gut, dann warte ich mit dem Pikieren.

nein, bisher hab ich kein Zusatzlicht. Steht so aber auch hell am Fenster.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: im Norden // Nähe Dü…
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2015

Kristall69

als neu infizierter Lithops-Fan möchte ich einmal Hallo sagen
und ein grosses Danke loswerden
Ich lese jetzt schon einige Tage diesen Thread und er hat mir viel geholfen bei meinen ersten Steinchen ...
Die Fotos hier sind wunderschön und die Tips zur Aussaat werde ich wohl auch bald anwenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.