Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Immer erst anfangen zu gießen, wenn alle alten Blattpaare vertrocknet sind, das kann sich bis in den Sommer reinziehen.

Solltest vllt. dein Substrat im Frühjahr mal wechseln und mineralischer halten.

Ich find's irgendwie grade schön, wenn man die Lithops von klein auf wachsen sieht, hab irgendwie mehr Gefallen daran gefunden, als direkt große zu kaufen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Leute,

ihr habt's geschafft, ihr habt mich wirklich "angespitzt"...

Ich war gestern bei Obi (beim Seebauer und bei der BayWa hatten sie keine) und habe diese kleinen Steinchen mitgebracht:

[attachment=0]20151107_01.JPG[/attachment]

Einer war in Kokohum, der andere und die kleinen in Erde mit Sand. Ich hab jetzt eine Mischung genommen, mit viel Pon, etwas Sand und ein bisschen Kakteenerde. Ich hoffe, das gefällt denen. Gegossen habe ich sie nach eurem Tipp nach dem Eintopfen nicht. Sie sind auch voll und prall, die brauchen momentan auch kein Wasser.

Alles Gute

Max
20151107_01.JPG
20151107_01.JPG (396.4 KB)
20151107_01.JPG
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

@Yogiteee:

Hat doch geklappt mit dem Bild...
Und es sieht sehr schön aus.
Meine Erfahrung ist allerdings: Wenn eine Pflanze erst mal eingerissen ist,
geht sie früher oder später ein.

@MaxM:

du wird es nicht bereuen, den Topf "angesetzt" zu haben.
Baumarktlithops sind einfacher zu halten, als kleine, selbstgezogene Pflanzen.

Gruss

Equinox
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Equinox,

das hoffe ich auch. Sie stehen ganz hell direkt am Fenster. Gießen tu ich erst wieder, wenn sie anfangen, runzelig auszuschauen.

Jetzt würden mich nur noch die Arten interessieren. Die braune ist nach meinen Recherchen vermutlich ein L. aucampiae, die anderen konnte ich noch nicht identifizieren.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Hallo Max,

sehr schön

Das sind die, die ich auch habe.
Dürften Lithops aucampiae ssp. aucampiae v. aucampiae und Lithops karasmontana ssp. karasmontana v. karasmontana sein. Aber halt ohne Cole-Nr. halten.

Gar nicht mehr gießen jetzt bis nächstes Jahr, auch nicht wenn sie schrumpelig werden. Und kühl halten 5-10°C Halten jetzt Winterruhe, wenn sie nicht mehr blühen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus AngelEyes,

danke für die Tipps. Nur das mit dem kühl ist momentan im Wintergarten ein bisschen schwierig, weil ständig die Sonne ansteht. Da hat's gute 25°C draußen... also eher Sommertemperatur. Gießen tu ich sie aber nicht. Das Substrat, wo ich sie rein getan habe, war von Anfang an trocken.

Also, Lithpos karasmontana sind die anderen... danke, gut zu wissen.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo,

trotz später Antwort: Danke für Eure Zusprüche Ich finde die Steinchen auch total schön. Schade um den Geplatzten, da muss ich in Zukunft definitiv besser aufpassen! Aber zunächst hoffe ich mal, dass sie gut durch den Winter kommen. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem wie Max: bei mir wird in einem Glaskasten überwintert (Ost) in dem es morgens gut und gerne mal 25°C werden, wenn die Sonne scheint... Ich weiß nicht wie tolerant die dem gegenüber sind (aber das bezieht sich auf alle darin überwinternden Pflanzen. Dasist ein Experiment...) Ganz schön starke Temperaturschwankungen... Halt so zwischen 3-25°C :S
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Die Temperaturschwankungen sind im Prinzip nicht das Problem. Im Winter der Heimat der Lithops wird es tagsüber durch die intensive Sonne um die 20°C wenn die Sonne weg ist, wird es kühl nachts um die 2-10°C. Das Problem ist, dass unsere Sonne gerade alles andere als intensiv ist, aus dem Grund hält man die Lithops zu unsere Zeit jetzt nicht über 10°C. Kann halt sein, dass sie etwas vergeilen oder wenn sie sich teilen, dass der neue Lithops zu schnell wächst und sie dann platzen können.
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hm ok klingt erstmal plausibel aber so warm ist es eigentlich nur ca 2 oder 3 Stunden. Sollte dann nicht unbedingt ein Problem sein oder?
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Das kann ich nicht sagen. Müsst ihr halt austesten, ob es gut verläuft Aber sieht man ja nicht immer sofort. Je unoptimaler umso kürzer allgemein die Lebensdauer kann man wohl sagen, anfälliger für Krankheiten usw. im Prinzip wie bei allen Lebewesen kann man sich das vorstellen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Yogiteee,

bei mir war das Problem nicht das Überwintern - war ja Sommer. Sondern das Problem war, dass ich die kleinen zuerst zu schattig stehen hatte, so dass sie immer so lang geworden sind, und dann hab ich sie direkt in die Sonne gestellt, was zu viel auf einmal war und ich hatte die Kleinen verbrutzelt.

Die neuen großen machen mir keine Probleme, die schauen immer noch gut aus.

Hier alle miteinander
[attachment=1]20151219_15.JPG[/attachment]

Die L. carasmontana sind gerade dabei, sich zu teilen...
[attachment=0]20151219_16.JPG[/attachment]


Inzwischen sind sie nicht mehr so prall, aber nur ganz leicht runzelig. Angesichts der Jahreszeit gieße ich aber weiterhin nicht.


Alles Gute

Max
20151219_15.JPG
20151219_15.JPG (225.84 KB)
20151219_15.JPG
20151219_16.JPG
20151219_16.JPG (217.76 KB)
20151219_16.JPG
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Super Meine teilen sich nich nicht, hoffe das passiert noch^^ Meine sind auch schrumpelig, aber wenn man überlegt, an welche Extrembedingungen sie in der Natur perfekt angepasst sind, um heiße trockene Zeiten zu überleben, dann braucht man sich keine Gedanken machen.

Anmerkung der Moderation:
Mit den Steinchen geht es hier
lebende-steine-und-granite-lithops-pleiospilos-iii-t103812.html#p1256436
weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.