@gürkchen
keine Sorgen wenn alles in Ordnung ist kommen die gut über den Winter
So ich habe noch mal 3 Pot Steine nachgeordert aber die sahen nicht so gut aus wie die Ersten ich brauchte noch für meine Aufzucht der nächsten Tage einen Thermostat da hatte ich noch mal eine Sammelbestellung gemacht.
Nun ist alles da und ich kann anfangen
Aufzuchtbox und Töpfe
Erde
Samen
Wärmeplatte aus meinem alten Fotolabor funktioniert noch habe ich gerade am Test mit dem Thermostat geht prima.
Dann noch etwas Geduld und Arbeit und das passende Licht da bin ich noch am Suchen habe da schon jede Menge Tips auf den Foren gelesen.
Der planke Wahnsinn wie die Leute sich austauschen mit diesem Thema LED oder ESL oder LSR oder NDL aber war sehr spannend mit Berechnungen und Erkenntnissen werde dazu später mal was Schreiben.
Habe die neuen Steinchen dieses mal etwas anders behandelt, ausgetopft von Torf befreit nicht gewaschen.
Den Topf und die Grundschicht dicke Steine mit SprayIn Desinfektion für Medizinprodukte (habe ich noch da von der Pflege meiner Mutter leider nicht mehr unter uns) besprüht dann den Bims drauf und mit der dicken Stricknadel wie schon beschrieben Löcher gebohrt Wurzeln reinfallen lassen und ein klein wenig nachhelfen und mit Bims anfüllen.
Ganz leicht angegossen und der Topf bleibt noch ein paar Tage im Warmen bei Licht stehen dann geht er zum Anderen in die Winterruhe.
Ich wollte den Vergleich machen um zu sehen wie die Steinchen sich nächstes Jahr Entwickeln der Erste Topf wurde bis auf den Bims nur mit heißen Wasser behandelt.
ja natürlich sind in den Strümpfen Löcher....
wo soll denn sonst der Dunst hin?
So habe gerade 28 5x5 Töpfe mit Anzuchterde gefüllt es reicht für heute die kleinen Samen kriege ich jetzt nicht mehr rein.
Es reicht für heute das Hobby wieder zum Leben zu erwecken.
Ich berichte weiter die nächsten Tage.
melde ich mich doch auch mal wieder zu wort und hätte eine frage:
wie verfahre ich mit meinen kleinen steinchen? ich hatte die ja mitte juli gesäht. mittlerweile sind sie also 3 monate alt.
bisher besprühe ich sie täglich.
soll ich das demnächst reduzieren? in winterruhe kann ich die kleinen doch noch nicht schicken, oder doch? wie mach ich denn jetzt weiter?
deine Steinchen sind noch zu klein für eine Winterruhe. Die mußt Du bis zum nächsten Winter durchkultivieren. Wenn die Kleenen schrumpeln brauchen sie Wasser, sind sie prall dann nicht sprühen; gibst Du zuviel Wasser faulen die sehr schnell.
War heute auf dem Baumarkt wollte mir eine Pflanzlampe kaufen die hatten nur 3 Sorten an LSR mit den Nummern von Osram
77 da war nur eine Blüte drauf
640 Pflanzen und Aquarium
940 für Terrarien
ich wollte eigentlich was in der 800 Reihe habe die für unsere Pflanzen gedacht sind!
Da muß ich wohl noch einen anderen Baumarkt anfahren das wollte ich mir eigentlich sparen.
Wie ich es voraus sagte der Winter ist schon eher da als gewünscht als ich auf der Piste war kamen mir schon mit Schnee bedeckte Autos entgegen die aus höheren Lagen kamen.
Das hatten wir lange nicht dieses Wochenende ist bei uns Kirmes und da hat meist immer die Sonne noch gescheint.
Ich hänge mal ein Foto an habe ich eben aus dem Fenster geschossen.
Danke Peg für den Aufzuchttipp. Mir sind voriges Jahr die Steinchen auf der Heizung (ohne Zusatzbeleuchtung) hochgeschossen und dann gekippt. Dann hat da auf jeden Fall schon mal zusätzliches Licht gefehlt. Hast Du die kleinen schon trocken gehalten? Ich war da sehr unsicher, wie viel Wasser sie brauchen, die sind ja soooo winzig.
Peg ... dann haben meine mit Sicherheit auch noch zu nass gehabt. Zu wenig Licht und zu nass, das waren wohl nicht gerade die idealen Voraussetzungen. Kein Wunder sind die gekippt.