Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Peg, ich glaube, da wäre ich auch frustriert. Hoffentlich erholen sich die Kleinen von dem Sturz.
Meine Schale mit den Lithops steht weiter im Gewächshaus. Dort können die Pflanzen noch ordentlich Sonne genießen. Evtl hole ich sie am Wochenende rein, mal sehen, wieweit die Temperaturen abrutschen.


Yggi, die Blüten sind wirklich wunderschön. Ich kann es kaum erwarten, bis meine auch soweit sind.
Demnächst werde ich mir Samen bestellen und nächstes Jahr will ich mir auch ein paar besondere Sorten zulegen. Hier im Gartencenter gibt es immer die gleichen.
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

@Peg

R.I.P. kleine Lithops.
Kopf hoch: Ein bisschen Schwund gibt es immer.
Zitiert aus:
forum/ftopic86310-45.html&highlight=schwund#1069011
Manchmal geht es den Professorinnen wie den Azubis...

@alleBilderVerkleinerer

Ich empfehle das Programm IrfanView.
Das hat einen Batch-Modus.
Der kann viele Bilder automatisch hintereinander verkleinern.
Man muss die Parameter nur einmal angeben.
Dann nur noch Bilder auswählen und "Start Batch" drücken.

Gruss

E
IrvfanView.jpg
IrvfanView.jpg (225.64 KB)
IrvfanView.jpg
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

@Lorraine

> Demnächst werde ich mir Samen bestellen und nächstes Jahr will ich mir auch ein paar besondere
> Sorten zulegen. Hier im Gartencenter gibt es immer die gleichen.

Aber pass auf, dass nicht so ein Eintopf wie bei mir herauskommt.

Gruss

E
Eintopf.JPG
Eintopf.JPG (361.41 KB)
Eintopf.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

So einen "Eintopf" würde ich schon gut finden
Bei uns in den Gartencentern gibt es auch immer die selben,total öde
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Equinox, eine Schale Eintopf habe ich bereits als Versuchsobjekt. Ich wollte nicht gleich voll einsteigen ohne zu wissen, ob mir das liegt und ob ich damit zurechtkomme.
Aber ich merke, dass mir die Lithops richtig Spass machen.
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Equinox,

ich find deinen 'Eintopf' hübsch; schön gemischt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei uns in den Gartencentern gibt es auch immer die gleichen ... doch es hat nicht allzuweit eine Kakteengärtnerei . Dort gibt es einfach alles mögliche an Sukkulenten. Muss mich dort immer etwas zügeln. Letzthin habe ich dort diese wunderschöne grüne Lithops-Art entdeckt (habe sie als L. fulviceps "Aurea" nachgeschlagen). Ich denke, dass die dann mal bei mir Einzug erhält. Mit Lithops Samen hatte ich bisher einfach keinen Erfolg, so dass ich da frustriert aufgegeben habe.

Equinox, sehr schöner Eintopf.

herzliche Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: oberösterreich
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

drachenlady

Hallo endlich meine versprochenen Fotos ! Fast alle sind von cono . Die Fotos sind mit der Kamera von tablet aufgenommen und deswegen nicht so gut. Leider sind mir 2 Fotos zweimal reingerutscht.
Grüße aus dem Nebel verhangenen Oberösterreich.
20121023_104204-1.jpg
20121023_104204-1.jpg (330.33 KB)
20121023_104204-1.jpg
20121017_095736.jpg
20121017_095736.jpg (468.95 KB)
20121017_095736.jpg
20121023_104321.jpg
20121023_104321.jpg (400.53 KB)
20121023_104321.jpg
20121017_095552.jpg
20121017_095552.jpg (501.76 KB)
20121017_095552.jpg
20121017_100019.jpg
20121017_100019.jpg (104.84 KB)
20121017_100019.jpg
20121023_103944.jpg
20121023_103944.jpg (259.23 KB)
20121023_103944.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Du kannst die doppelten (oder falschen) Fotos auch nochmal editieren. Einfach auf "gepostete Bilder" drücken, dann siehst du die Liste und kannst Kommentare aktualisieren, oder sie löschen.
Avatar
Herkunft: oberösterreich
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

drachenlady

Oh,danke Bella ! Hab es auch gleich ändern können .
LG Doris
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2012

Schniepi

Hallo Equi
Jaaa, ich glaube das sind sie !! Sehen echt genau so aus, hab auch nochmal gegoogled und ich denke das könnte passen Danke Dir!
Und ich finde deinen Eintopf auch genial, ich hoffe bei mir kommt bei meinen kleinen auch sowas raus, das find ich grade spannend
LG
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010

Angelsblood

Huhu!

Ich klink mich mal hier ein....

Seit Sommer bin ich auch Steinemama

So, im Herbst haben 2 von den dreien auch geblüht, da hab ich sie auch das letzte (und erste xD) mal gegossen...war so vor ca. 1 - 1,5 Monaten.

Sie sehen immernoch prall aus und die Blüten sind jetzt verblüht. Was mach ich jetzt?
Nicht mehr gießen, oder?
Und wo stell ich sie hin? Hell oder eher dunkel? Warm oder kalt?

Liebe Grüße
Angelsblood
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Angelsblood,

Du solltest die Steinchen jetzt kühl (unbeheiztes Zimmer), hell (Südfenster) und trocken überwintern.

Yggi,

ich habe die Steinchen im Oktober 11 auf der Heizung angezogen und bis zum Juni zusätzlich beleuchtet. Hat super geklappt. Für die erste kalte Überwinterung sind die Kleinen dann bestens gerüstet.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Peg:
Auch wenn noch nicht alle geblüht haben,jetzt in ein unbeheiztes Zimmer stellen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.