Lebende Steine und Granite - Lithops - Pleiospilos II

 
Avatar
Herkunft: im Norden // Nähe Dü…
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2015

Kristall69

Hier mal meine Steinchen

Habe sie aus ihrem Töpfchen mit Erde herausgeholt und in Bimskies gesetzt (leider ist der feinere noch nicht da ...) also musste der grobe ausreichen...
Lithops C363 und C056a Fullergreen.JPG
Lithops C363 und C05 … reen.JPG (877.17 KB)
Lithops C363 und C056a Fullergreen.JPG
Lithos karasmontana_bromfieldii.JPG
Lithos karasmontana_ … ldii.JPG (933.01 KB)
Lithos karasmontana_bromfieldii.JPG
Avatar
Herkunft: im Norden // Nähe Dü…
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2015

Kristall69

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Kristall,

da hoffe ich doch, dass meine Steinchen auch mal so klasse aussehen wie deine! Glückwunsch zu der Pracht!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: im Norden // Nähe Dü…
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2015

Kristall69

Danke Max aber noch ist es nicht mein Kulturerfolg ich hoffe das ich sie gut weiterkultivieren kann

Deine Sämlinge sind echt klasse....!! und ich wünsche dir echt das du sie schön gesund gross bekommst

ich hab gestern abend auch welche ausgesät...und schaue bestimmt
stündlich ob sich was tut
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus kristall,

das hab ich auch gemacht, damit ich ja nicht übersehe, wenn sich die allerersten grünen Tüpfchen zeigen... 5 Tage hat's gedauert.

Tja, ich werde gut weiter auf sie obacht geben, damit ich dann auch wirklich was davon habe.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: im Norden // Nähe Dü…
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2015

Kristall69

sie keimen !! ...ist das spannend ...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

jetzt kann's eigentlich nur noch besser werden - ich hab's endlich geschafft, eine Pflanzenlampe aufzustellen, die meine Babysteinchen beleuchtet. Bis jetzt schaut alles recht gut aus, ich hoffe, es läuft weiter gut.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

jetzt hab ich meine neue Pflanzenlampe, nachdem es die andere (fast) zerrissen hat. Diesmal mit LED rot und blau. Ich hoffe, die tut meinen Babys gut. Ich hab heute auch etwas Substrat angemacht und damit die Lithopsbabys angehäufelt und umgefallene vorsichtig wieder aufgestellt (ich hoffe, ich hab nicht so viele dabei kaputt gemacht). Das Substrat war wohl doch zu fest, was ich am Anfang gemacht hatte, das ist fast nur Sand mit zu wenig Kakteenerde. Naja, aus sowas lernt man.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2015

Margarita

Hallo!
Ich habe mir heute den ersten lebenden Stein gekauft, laut Beschriftung ein Lithops aucampiae. Kann man die Art noch weiter bestimmen? Ich hoffe nun, dass mit dem Lithops alles in Ordnung ist. Ich habe schon häufig überlegt einfach mal einen im Baumarkt mitzunehmen, aber die waren immer so prall, da sie ja vermutlich auch in der Winterpause gegossen werden. Diesen habe ich nun im Palmengarten in Frankfurt gekauft, da erhoffe ich mir eine bessere Behandlung Ein bisschen unsicher bin ich noch, da der Lithops zwar leicht schrumpelig ist, vom neuen Stein ist aber noch nichts zu erkennen.
Hier mal ein paar Fotos:


Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Hallo Margarita,

Ich muss bei dem Namen immer an Pizza denken sorry

- Kann man die Art noch weiter bestimmen?
ja.

- Ich hoffe nun, dass mit dem Lithops alles in Ordnung ist.
Ja, er sieht gut aus. Steht nur in ungewöhlichem Substrat. So was gibt es in seiner Heimat nicht.

- aber die waren immer so prall,
Ist das ein schlechtes Zeichen?

- da sie ja vermutlich auch in der Winterpause gegossen werden.
ja, das ist schlecht. Um es zu ändern musst du die Lithopsi freikaufen...

- Ein bisschen unsicher bin ich noch
ist alles völlig normal. Kauf dir noch ein paar Lithops und setzte alle in eine neue Schale mit grossem
Loch im Boden. Lithops kuscheln gerne...
Und dann zuschauen, was passiert. Dauert aber 1 bis 2 Jahre.

Gruss

Equinox
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine schauen weiter gut aus. Das Anhäufeln hab ich offenbar richtig gemacht, das hat ihnen nicht geschadet. Ich war ja auch vorsichtig. Und die Zusatzbeleuchtung tut ihnen auch gut. Ich rechne jedoch nicht damit, dass sie dieses Jahr noch blühen, das wird noch länger dauern, denke ich.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich denke, ich zeige die Lithopsbabys mal wieder her!

[attachment=1]lithops1.JPG[/attachment]


[attachment=0]lithops2.JPG[/attachment]


Wie schon zuvor mal gesagt, sie gedeihen recht gut, ich bin zufrieden. Die Zusatzbeleuchtung tut auch ihren Dienst, wie man sieht, schauen die Kleinen schön grün und gesund aus.

Alles Gute

Max
lithops1.JPG
lithops1.JPG (202.3 KB)
lithops1.JPG
lithops2.JPG
lithops2.JPG (167.44 KB)
lithops2.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Lithops beginnen mit der Teilerei, zumindest einige.
Irgendwie ist es etwas früher als die vergangenen Jahre.

[attachment=1]IMG_1100-k.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_1101-k.jpg[/attachment]
IMG_1100-k.jpg
IMG_1100-k.jpg (406.83 KB)
IMG_1100-k.jpg
IMG_1101-k.jpg
IMG_1101-k.jpg (1.03 MB)
IMG_1101-k.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gudrun,

Glückwunsch - das wird bei mir noch lange dauern, bis ich das melden kann. Aber ich habe das Gefühl, meine Babys wachsen jetzt jeden Tag!

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 10 / 2012

Equinox

Liebe Gemeinde,

hier ist ja wieder mal tote Hose
Und das, wo jetzt spannende Sachen passieren, die Litops teilen sich und
manche erwachen auch nimmermher aus dem Winterschlaf.
So 90 Prozent kommen aber immer durch den Winter.

Entgegen anderslautender Meinungen sprühe ich meine Zöglinge jetzt schon einmal in der
Woche ab, weil es mir scheint, dass sie dadurch etwas "aktiviert" werden.
Die Sommer- Wachstumsphase ist ja in unseren Breiten sehr kurz.
Wenn der Lithop erst im Juni/Juli richtig aktiv wird, ist die Zeitspanne bis zum Herbst zu kurz
um richtig "Masse" zuzulegen.

Gruss

Equinox
20150315_102909.jpg
20150315_102909.jpg (397.1 KB)
20150315_102909.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.