Du, wenn der Kaffee erst mal die Kinderkrankheiten hinter sich gelassen hat, ist er ganz unkompliziert. Die ersten 2-3 Jahre sind die schwierigsten. Wie ich schon sagte, hat der Junior pralle Sonne und Temperaturen weit über 40 Grad bestens verkraftet und ebenso die Temperatur um den Gefrierpunkt. Aber ich habe den Kaffee auch vorsichtig dran gewöhnt. Zuerst stand die Pflanze schattig unter den Gewaechshaustisch, bevor er dann immer mehr in die Sonne gerückt wurde.
Das Substrat ist eine Mischung aus Erde und Lechuza-Pon.
Das Substrat ist eine Mischung aus Erde und Lechuza-Pon.