Kaffee - Kaffeestrauch - Coffea arabica

 
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo cacti64,
es geht doch auch ohne Torf, bitte lies dir das
http://www.nabu.de/nabu/nh/2009/2/10866.html
mal durch, das steht auch etwas über alternativen zu Torf, z.B.:
Rindenhumus,Holzfasern,Kokosfasern,Chinaschilf- und Hanffasern oder Kompost.
M.f.G. Tim
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Hi cacti64

Es gibt verschiedene arten von Kübelerde zu kaufen das wirst du sicher auch am Preis erkannt haben. die teureren haben meißtens noch zusätzlich Perlite drinne, die die Erde mehr durchlässig macht. Ich würde dir zu Kübelpflanzen auf alle Fälle nicht die billigste Raten.

Zusätzlich würde ich dir empfehlen wie du selbst schon geschrieben hast noch Kies(sehr gut) Blähton, tonscherben hinzufügen und mach am besten am Topfgrund zusätzlich ne kleine Schicht zur Wasserabfuhr.

Torf kannst du genauso wie Erde im Baumarkt kaufen. Kannst du auf alle Fälle auch hinzufügen ist aber nicht dringend notwendig.

Gruß
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2012

cacti64

Danke für die Antworten!

Ein guter Hinweis, dass man auch Alternativen zu Torf finden kann. Mal sehen, ob ich noch etwas in der Art beimischen werde.
Ich denke also ich werde Kübelpflanzenerde oder Grünpflanzenerde (mit Perlite) nehmen, und dazu Bimskies und eventuell Torf/Rindenhumus etc.

Die Wasserabfuhr gewährleiste ich doch, indem ich einfach eine kleine Schicht Bimskies oder ähnliches auf den Topfgrund lege oder?


Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012

Diggerle

Hallo zusammem,

Habe auch so ca. 10 Bäumchen von Kaffee. Habe meine Bohnen von einer Kaffeerösterei beimir in der Nähe, und ich muß sagen, sie waren alle ziemlich keimfreudig, deswegen hab ich so viele, und in dem fall als Strauch sieht die Pflanze auch sehr atraktiv aus
Lg Diggerle
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Also ich weis nicht wie ihr das macht???? meine wächst auch, aber sooooo langsam....
Welche Erde habt Ihr?
Meine sind von Re**
lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich habe gute Kübelpflanzenerde gemischt mit Blähton, Perlite und Kies. Schön wasser- und luftdurchlässig.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Danke Mara23,

vielleicht liegt es daran, ich habe nur normale Blumenerde,
das werde ich ändern *grins*

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wichtiger ist auf jeden Fall, dass das Substrat schön locker, wasser- und luftdurchlässig ist.
Staunässe mag sie ja gar nicht, da die feinen Haarwürzelchen so arg empfindlich sind.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Mhmmm...

Meine Kaffee Pflanze wächst immer noch kein bisschen weiter
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hat sie warme Füße?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nein...

Sie steht in meinem Lechuzza Maxi Cubi und ist im meinem Schlafzimmer bei ca. 20 Grad...
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

mein ausgesäter Kaffee war ja leider komplett hinüber
Naja, Misserfolg gehört zum Geschäft.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Warme Füße sind gut - besonders im Winter. Ich habe Fußbodenheizung, da ist das kein Problem.
Die ersten Jahre sind beim Kaffe am kritischsten. Aber mein Juniorkaffee ist sehr rabiat gezogen. Ich habe ihn erst gestern aus dem Gewächshaus geholt, wo er den ganzen Sommer sehr heiß und sonnig stand. Letzte Woche mußte er dagegen knapp 0°C verkraften. Aber das hat er bestens weckgesteckt:



Das ist übrigens ein Kind von meinem großen Kaffeebaum.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Lorraine..

Dein "Kind" siehtg ja echt super aus.
Ich wünschte meiner würde so aussehen...

Wie gesagt meiner steht imoment am Nord-Fenster und steht so bei 20 Grad.
Und habe ihn ja in Lechuzza getopft, am Anfang wuchs er da auch super drin hat schöne neue Blätter bekommen. Er sitzt auch fest da drin aber seine Wurzeln kommen immer noch nicht unten raus.
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Lorraine ist es möglich bei dir Privatunterricht zum Thema Kaffeepflanze pflegen zu bekomme
die sieht ja wieder super aus das gibts doch nicht. In was steht die Pflanze? Erde ist das nicht oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.