Kaffee - Kaffeestrauch - Coffea arabica

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 5

ms27a

Hi zusammen,

ich habe auch Kaffee letztes aus Samen gezogen und kann gerne heute Abend mal ein Foto machen. Sind aber natürlich noch nicht so groß
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hallo Leute!

Was glaubt ihr, sind das Blütenknospen an meinem Kaffeestrauch oder werden das nur sehr viele Seitenäste an einer Stelle?

[attachment=0]Kaffeknospen.JPG[/attachment]

Liebe Grüße
Vestatam
Kaffeknospen.JPG
Kaffeknospen.JPG (578.94 KB)
Kaffeknospen.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Von den sechs Pflanzen hab ich zwei behalten. Hier die größte.
IMAG1173.jpg
IMAG1173.jpg (1.07 MB)
IMAG1173.jpg
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Hi Zusammen,

habe mich eben hier angemeldet...

Und gleich mal die erste Frage:

Am Samstag habe ich einen kleinen Topf mit 8 wunderschönen Kaffe-babies "gerettet".

5 davon habe ich in Lechuza Pon (komplett) gesetzt, hat jmd Erfahrung ob es gut geht?
Habe extra die kleinsten genommen, die noch nicht so an Erde gewöhnt sind.

Grüße
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen,

ich meine mich zu erinnern, dass es hier User gibt, die ihre Kaffees in Lechuza stehen haben.
Wart mal, die melden sich bestimmt noch....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Musste doch erst mal suchen...

Ich habe meinen Kaffee schon 3 oder 4 Jahre in Lechuza stehen, alles gut.
kaffee-kaffeestrauch-coffea-arabica-t5198-555.html#p1275498
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Hier meine Kaffeebabys:

Gekauft:



Und 5 von 8 gleich ins Lechuza Pon verpflanzt:





Sieht so weit gut aus, die Umtopf Aktion war am Samstag, was mir Sorgen macht, die 3 restlichen Pflänzchen verblieben in der Erde aber nun fangen die unteren Blätter an sich zu zusammenrollen... Was mache ich falsch? Zu nass? Zu trocken?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Diue 5 Pflänzchen im Lechuza solltest du aber zeitnah weiter auseinandernehmen, höchstens 2 in einen Topf lassen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Hallo Gudrun,

wie "zeitnah" denn?
Soll ich sie bissl stabilisieren lassen oder gleich umsetzen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn du kannst, dann lieber gleich bevor die Wurzeln ineinanderwachsen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja auf jeden Fall gleich. Kaffee ist sehr empfindlich mit seinen feinen Würzelchen. Wenn du da viele verletzt, geht die Pflanze ein. Noch lassen sie sich gut vereinzeln, wenn die aber alle zusammen und ineinander gewachsen sind, machst du mehr kaputt, als du retten kannst.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Na dann werde ich mal weitere Lechuza Töpfe ordern...
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Aus zwei mach vier...







Das 4-te Töpfchen hat es nicht auf's Bild geschafft...
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 115

Eckton




Hallo ihr Lieben,

könnten das Blütenknospen an meiner Kaffeepflanze sein?

LG Jan
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja, das sind welche

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.