Zitat geschrieben von Loony Moon
Hmm, ich gebe zu, dass ich langsam bei dir den Überblick verliere.

Ja, das kann gut möglich sein

Ich habe insgesamt fast 1000m² an Garten, da kann man leicht den Überblick verlieren

Und höchstwahrscheinlich schreibe ich auch immer etwas wirr, was das ganze nicht gerade einfacher ausschauen lässt

Zitat geschrieben von Loony Moon
Feuerecke mit Mäuerchen finde ich Klasse, vorallem, weil du da vielleicht auch gleich das leidige (mögliche) Windproblem löst. Aber ich würde hier großzügig denken und ruhig sowas im Ruinenstil mit dem Fenster vorsehen. Sonst wirkt es schnell wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn Platz vorhanden ist, würde ich immer großzügig arbeiten.
Und ich würde auch den Stil für alle anderen Mäuerchen+Hochbeete beibehalten, damit es nicht zu unruhig wird.
Und ich würde auch den Stil für alle anderen Mäuerchen+Hochbeete beibehalten, damit es nicht zu unruhig wird.
Ja da hast du Recht, da wird es auch drauf rauslaufen. Ich habe ja die Säulen an der Terrasse mit Klinkersteinen gemauert und die Zaunsäulen werden auch aus Klinkersteinen gemauert. Hochbeete habe ich im Internet auch ein schönes Bild aus Klinkersteinen gesehen. Das will ich auch insofern dass die Beete auch ordentlich und schön aussehen wenn grad nichts drinnen wächst. Denn mal ehrlich - so ein halb abgeerntetes Hochbeet ist jetzt nicht gerade eine Augenweide..
Naturstein würde zwar auch passen, da die Fensterbänke und der Terrassenbelag aus Naturstein ist, aber fürs große Ganze ist was aus Klinkersteinen in Ruinenoptik schon besser.
Zitat geschrieben von Loony Moon
Den Weg zum Firmengelände würde ich eher geradlinig wie Schatzi ihn schon trampelte legen. Wichtig wäre mir auch, dass er mindestens Schubkarrenbreite hat.
Auch hier hast du Recht. Weg ist gerade und verschwindet in einer Kurve zwischen zwei Büschen. Es sind gepflasterte Rechtecke in Schrittbreite und dazwischen lasse ich das Gras wachsen, ggf irgendwann Polsterstauden wie Thymian etc. Schubkarrenbreite wurde bedacht!
Zitat geschrieben von Loony Moon
Ansonsten isses bei mir auch sehr frisch und ungemütlich. Aber wenigstens ist der Schnee weggetaut.
Im Garten haben wir gestern gewerkelt. Männe hat den gezünselten Buchs abgeschnitten und teilweise auch schon ausgegraben. Ich habe die Hochbeete umgebuddelt und gedanklich bepflanzt. Leider hat der Frost alles an Hochbeetpflanzen (vom Herbst) gekillt. Sprich, Spinat, Radischen und Feldsalat ist alles weggefroren. Die Wintererbsen waren ja eh nach dem tierischen Umgraben ein Hoffnungsprojekt. Aber die Winterzwiebeln und der Knoblauch stehen ganz gut.
Im Garten haben wir gestern gewerkelt. Männe hat den gezünselten Buchs abgeschnitten und teilweise auch schon ausgegraben. Ich habe die Hochbeete umgebuddelt und gedanklich bepflanzt. Leider hat der Frost alles an Hochbeetpflanzen (vom Herbst) gekillt. Sprich, Spinat, Radischen und Feldsalat ist alles weggefroren. Die Wintererbsen waren ja eh nach dem tierischen Umgraben ein Hoffnungsprojekt. Aber die Winterzwiebeln und der Knoblauch stehen ganz gut.
Oje, da hast du ja auch noch so einiges zu tun. Meine Mutter musste sich letztes Jahr auch von so einigen großen gezünselten Buchsbäumen trennen. Da blutet dann schon das Herz..
Mein Feldsalat hat den Winter komplett ungeschützt überlebt, das hätte ich nicht gedacht aber somit freu ich mich immer wieder über meine Schüssel Grün aus dem Garten zum Abendessen.
Auf meine Wildhecke freue ich mich dieses Jahr auch. Bisher schauts danach aus, als hätten alle Pflanzen den Winter überlebt, viele Knospen sind schon sehr prall und warten nur noch auf ein paar Sonnentage um endlich aufzubrechen.
Hach Herrlich, was freu ich mich da drauf!

Edit: ich habe ein Luftbild unseres Grundstückes gefunden, irgendwann zeichne ich euch noch einen Plan dazu

Grundstück.png (299.5 KB)