Gartengestaltung schwieriger Boden

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1702
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3210

Schokokis

viel spaß bei der reha und gute besserung, ich fahre auch bald...
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Ui, was lese ich da?
Ich wünsche euch beiden eine gute Zeit auf Reha, viel Erholung und gute Besserung!!

Ich bin draußen fleißig. Gemüsegarten wurde schon ziemlich eingewintert, neue Bäume wurden gekauft und teils schon gepflanzt und einige Stauden müssen noch eingebuddelt bzw umgesiedelt werden.

Und ich habe jetzt meine Vorliebe für Gräser entdeckt. Hach, hab bei sämtlichen Verwandten und Bekannten schon so einiges abgestochen und auch das muss hier jetzt noch irgendwo wieder eingegraben werden. (:

Ich wünsch euch was!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3718
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12943

Loony Moon

Bin seit einer Woche wieder zurück ... naja, etwas hat sich alles gebessert. Tja, wenn ich nüscht anderes zu tun hätte ... >_< Zumindest habe ich mit etwas mehr Laufen mich aktiviert.

Nun ein bissel bereits im Garten gewerkelt und schon ist alles beim Alten. Also Muskelkrämpfe und Schmerzen.

Heute rannten mir doch glatt zwei von den Nackerten über den Weg ... ihr Todesurteil. Dann ein wenig im Lehm gebuddelt, die kleine Lavendelhecke als Buchsersatz sollte ja endlich gepflanzt werden. Und was finde ich in dem feuchten Lehm? Ein Schneckengelege, welches ebenfalls vernichtet wurde.
Nun bin ich gespannt, wie sich die Hecke entwickelt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3718
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12943

Loony Moon

Offensichtlich ist alles bereits im Winterschlaf.

Ich habe jetzt auch den Garten soweit Winterfest, morgen nur noch die Feigen einkuscheln obenrum. Deren Füße sind bereits mit den vergammelten Canna, Stroh und reichlich Laub abgedeckt.
Die Haselnüsse will ich auch noch etwas stutzen

Schatzi hat das Gemüsebeet nochmals umgegraben bzw. durchgegrubbert, um dem Schneckennachwuchs 2025 bereits jetzt das Leben zu erschweren.

Mein Hügelbeetexperiment werde ich werde ich auch umgraben müssen, da ist zuviel an diesen komischen Erdbeerkraut ringsrum, was sich breitmacht. Mal sehen, ob ich es vor dem Frost schaffe. Geht ja immer nur an den freien Tagen, wenn man die nicht schon anderweitig verplant hat.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1702
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3210

Schokokis

HuHU ich bin auch wieder zurück. Ich war auch zur Reha, hat mir wirklich gut getan. Nun ist aber schon deutlich Frost durch den Garten gezogen und ich hab/hatte doch noch Salatköpfe stehen. Mal schauen ob die noch leben. Die Rote Bete was gestern noch ganz normal und die hatte ich nach dem Auftauen gleich geerntet. Aber der Salat war noch eingefroren deshalb hab ich ihn stehen lassen. Auch einen erfrorene Chillie steht noch im Bett die Früchte scheinen abernoch ok zu sein. Da ich sie nicht brauche und es auch echt nicht viele sind werd ich sie aber nicht aufheben. Aber kann das sein das die kleinen Früchte nicht so schnell erfrieren?

Die Rosen müsste ich noch etwas schützen, Umgraben? Wenn ich noch in die Erde komme, könnte ich es dieses jahr auch mal wieder tun... Bei unserem Boden ist es aber nicht unbedingt nötig. Und ich denke nicht( regelmäßig) umgraben ist vielleicht doch besser. Und Lust hab ich auch keine:) Was meinst du denn mit Erdbeerkraut?

In Erinnerung an die Schneckenbelegschafft letztes Jahr sollte ich mich aber vielleicht doch überwinden?
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 73
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ich habe gerade gestern die letzten Kohlrabi rausgenommen und in einen Eimer in Bungalow gestellt, das hatte ich auch noch nie.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3718
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12943

Loony Moon

Zitat geschrieben von Schokokis


Die Rosen müsste ich noch etwas schützen, Umgraben? Wenn ich noch in die Erde komme, könnte ich es dieses jahr auch mal wieder tun... Bei unserem Boden ist es aber nicht unbedingt nötig. Und ich denke nicht( regelmäßig) umgraben ist vielleicht doch besser. Und Lust hab ich auch keine:) Was meinst du denn mit Erdbeerkraut?

In Erinnerung an die Schneckenbelegschafft letztes Jahr sollte ich mich aber vielleicht doch überwinden?


Willkommen zurück.
Bei unserem fetten Lehmboden bleibt nix anderes übrig als umgraben, um den Boden zu lockern. Und wie gesagt, der Schneckenbelegschaft 2025 das künftige Leben schwer zu machen. Grubbern sollte ja auch ausreichen, damit die Viecher bzw. deren Eier keine Chnace haben. Einmal richtig Frost, schon gekillt.

Erdbeerkraut ... ich muss mal googlen, wie das echt heißt. Bei mir heißt es wilde Erdbeere, weil jeder Ausläufer Jungpflanzen im Dutzend hervorbringt und alles zu wuchert.

Morgen will/muss ich unbedingt in den Garten, die geflügelte Viecherei füttern, Biotonnen leeren.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.