Hallo Hawaiian Fan,
ich hatte glücklicherweise solche Probleme mit meinen Plumis noch nicht, kann also daher nicht aus Erfahrung sprechen.
Ich habe aber dazu mal in mein "Frangipani/ Plumeria" Buch von Ross/ Rose/ Stowar in das Kapitel "Krankheiten" geschaut und erzähl Dir einfach mal, was darin steht - ohne Gewähr!
Dort steht eigentlich nur eine Krankheit, die zu Deiner Beschreibung passt, und das ist tatsächlich "stem rot" (so heißt es anscheinend, wenn es statt an den Spitzen mitten am Stamm anfängt). Das wird - laut Buch - durch einen Pilz verursacht, der vor allem nach der Überwinterung auftritt und durch durch kühle Temperaturen sowie Feuchtigkeit begünstigt wird.
Die Autoren empfehlen die Anwendung von Fungizid, das den Wirkstoff "bayleton" oder "benomyl" enthält (Was auch immer das in Deutsch sein mag) und - was Du schon gemacht hast - das Herausschneiden befallener Stellen. Schnittstellen müssen hart sein, dann sind sie nicht mehr befallen.
Entstehende Stecklinge - empfehlen die hier - soll man ebenfalls mit Fungizid oder F. enthaltenden Bewurzelungshormonen behandeln und in Perlite anziehen, damit die nicht zu feucht stehen.
Generell: Pflanze nicht zu kühl stellen und Luftzirkulation an Wurzeln und Pflanze erhöhen.
Allerdings sorry steht hier auch, "stem root moves quickly and is almost always fatal to cuttings". Ältere Pflanzen haben gute Chancen, das zu überleben, aber hier steht leider auch, radikales Zurückschneiden ist die einzige Behandlungsmöglichkeit.
Drücke Dir die Daumen, dass Du es schaffst, zumindest einen Teil Deiner Plumis zu retten!
Edit: Wegen der Samen: Normalerweise bis zu 3 Jahren haltbar bei guter Lagerung, d.h.: kühl, trocken, dunkel. Aber einfach probieren und überraschen lassen, oder?