Frangipani - Tempelbaum - Plumeria III

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo!

@tantabiddy: Da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Hab keine Ahnung was das sein könnte.

Hab heute meine Plumis mit dem Spinnmilbenmittel besprüht und die Blutorange von meinem GG auch gleich. Wenn dann will ich alle diese Biester killen . Mal schaun was jetzt aus den Pflanzen wird. Die Viecher sterben hoffentlich und die Pflanzen bleiben am Leben, nicht umgekehrt. Werde berichten wie´s ausgeht.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Für mich sieht das aus, als wäre da was draufgespritzt und quasi eingebrannt.
Ich würd es beobachten, ob es sich ausbreitet.
Meine Plumi Penang Peache beginnt auch jetzt mit dem Wachstum. Die Spitze sieht aber etwas eigenartig aus.Verzweigung ?

LG Jura
DSCI0801.JPG
DSCI0801.JPG (197.6 KB)
DSCI0801.JPG
DSCI0802.JPG
DSCI0802.JPG (235.62 KB)
DSCI0802.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Jura

Ja, ich hoffe auch, dass das evtl. nur ein "Pflanzenlampen"-Brand ist, da ich die Plumis eingesprüht habe, als die Lampe noch an war. Komischerweise hat das keine andere, aber diese ist so nah dran, weil sie so groß ist, und hat kein bisschen rot in den Blättern --> vielleicht empfindlicher??? Wenns nur keine Pilz ist!!!

Meine große Alba hat auch schon die ersten Blätter ausgeklappt! *freu* Spinkse auch schon wie blöd auf die Spitzen, um evtl. einen kleinen Blütenansatz erkennen zu können - aber nix, nur Blätter. Sieht aber ganz ähnlich aus wie bei Dir, obwohl - ich weiß schon, was Du meinst, da sind schon sehr viele Blattansätze verknubbelt. Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es vielleicht wirklich eine Verzweigung ist!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

@ jura

Toll wie deine Plumi schon austreibt. Bei mir tut sich noch nicht wirklich was. Bin gespannt was das wird. Verzweigubgen oder vielleicht doch ne Knospe?? Wäre jedoch sehr jung, deine Plumi um zu blüher, oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja, für eine Blüte zu jung. Aber Verzweigung? Die Mardi Gras hatte sich schon im ersten Jahr verzweigt. Aber diese hier ist bisher nur gerade hoch gewachsen. Im Winter sieht sie dann aus wie ein Zigarre.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Hallo, also bislang sind bei mir folgende gekeimt:

Hawaii-Mix 2x
Plumeria Rubra Tahitian Sunset 1x
Plumeria Rubra Ruby Gold 1x

Katrina und Yan Baan(oder so ähnlich..weiß grade nicht genau) schlummern noch über der Heizung (nä. Generation grins)

Wow..die Penang Peach finde ich auch soooo schön...drück die Daumen..aber sieht ja super aus, Jura!

Viele Grüße Jessica
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Au ja, möchte euch auch mal meine gesunde Plumi zeigen, eine Plumeria Alba. Bei der schlagen nach den letzten Sonnentagen auch schon die ersten Blätter aus, an 2 von 8 Spitzen - sind sie nicht hübsch frisch frühlingsgrün? Leider noch keine Spur von Blütenständen. Vielleicht erkennt man die ja erst später?
Die letzten beiden Jahre hat sie erst so spät Blütenstände gebildet, dass die Knospen - z.T. noch mit Blattlausbeihilfe - ungeöffnet eingegangen sind. Hab die schon soooo viele Jahre und möchte die ENDLICH mal blühen sehen!!!

@ Jura

Total spannend finde ich, dass die Blattspitzen Deiner Plumi auch tatsächlich schon so einen extremen Rotanteil haben, wie später mal die Blüten! Meine alba dagegen ist wirklich 100% grün.
DSC00229.JPG
DSC00229.JPG (430.66 KB)
DSC00229.JPG
DSC00228.JPG
DSC00228.JPG (319.93 KB)
DSC00228.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da hast du recht, kein ZipfelchenRot bei deiner. Wie alt ist sie denn ???Hast du sie gesät?

LGJura
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Plumi-Fans,

hier möchte ich Euch von meinen sehr guten Erfahrungen mit meiner Bestellung in Thailand berichten:

Nachdem mich letztes Jahr das Plumi-Fieber ergriffen hat, und ich auch drei blühende hatte, wollte ich meine Favoriten (Gina, Imperial Crown, Intense Rainbow usw.) direkt bei einem Züchter in Thailand bestellen. Ich fand im Internet eine tolle Webseite mit 240 Plumerien (und anderen exotischen Pflanzen) und einer ausführlichen Beschreibung fast jeder Sorte; (hier, aber Vorsicht Suchtgefahr: http://heliconiaparadise.com/heliconia_index.htm).
Ich nahm letztes Jahr Kontakt zu diesem Händler auf. Der sehr freundliche Händler von Heliconia-Paradise, der ein Deutscher ist, gab sich sehr viel Mühe und zeigte viel Verständnis, alle meine Fragen und Wünsche zu erfüllen, so dass eine Vielzahl von Mails in deutscher Sprache erfolgte; dies, obwohl ich nur eine kleine Bestellung getätigt hatte und er sonst idR. sehr viel größere Bestellungen erhält, so dass ich schon ein schlechtes Gewissen bekam, wieviel Zeit und Mühe er sich gab.
Auch wurde Heliconia-Paradise als Bezugsquelle für Adenien von der Gartenpraxis (Ulmer) 1/2011 in einem sehr schönen Bericht über Adenien benannt, was mich auch veranlasste, ein paar Adenien zu bestellen..

Letzte Woche kam dann mein "Weihnachtsgeschenk". Ich war total begeistert, der Versand mit EMS, der Zoll, alles hatte sehr gut funktioniert, die Papiere waren in Ordnung, und die Pflanzen kamen alle gut verpackt und wohlbehalten hier an. Der Händler von Heliconiaparadise hatte alle meine Wunschplumerias eingepackt und sie waren überraschend groß. Alle Pflanzen (Plumerien, Adenien, Zieringwer) waren in einem hervorragendem Zustand.

Hier die Fotos, wenn sie blühen, kommen mehr Fotos :
plumerien 2 verkl.jpg
plumerien 2 verkl.jpg (2.27 MB)
plumerien 2 verkl.jpg
plumerien 1 verkl.jpg
plumerien 1 verkl.jpg (2.17 MB)
plumerien 1 verkl.jpg
adenien verkl.jpg
adenien verkl.jpg (2.12 MB)
adenien verkl.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das sieht ja sehr toll aus, Hawaiian-Fan!

Mein Plumeria rubra-Sämling scheint's leider nicht zu packen

Dafür stehen die 'Hawaiian Sunset' und die Plumeria alba recht schön da ... die P. rubra wäre halt nur meine erste eigene Aussaat gewesen
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Rouge,

das tut mir leid, aber vielleicht packt er es noch, wenn es jetzt wärmer und sonniger wird. Ich drück ganz fest die Daumen! Mir sind auch drei von der Stammitte nach unten weggefault (Stem root s.o.) und ich hab auch noch drei weitere kritische Kandidaten, die ich fast bis unten zur Veredelungsstelle zurückgechnitten hab. Die kritischen punktförmigen Stellen im Stamm hab ich jetzt vorsichtig mit Sagrotan eingesprüht; diese Stellen haben sich jetzt wieder verhärtet, vielleicht ist dies ein Mittel?? Ich werde es weiter versuchen.

Bei dem jetzigen Sonnenschein, muss ich schon vorsichtig lüften,da es sonst über 30 Grad heiß wird.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke für's Daumendrücken ... ich mag ihn im Moment auch noch net aufgeben ... hoffentlich derappelt sich der Kleine noch - den ganzen Winter hat die Pflanze super überstanden im Anzuchttopf - letzte Woche hab' ich sie dann umgesetzt und das nahm sie mir jetzt wohl doch noch übel
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Jura

Leider nicht selbst gesät, nur gekauft. Da war sie aber noch ein gerade einfach verzweigtes Bäumchen, ist wohl so 5-6 Jahre her (???). Seitdem hat sie sich an jeder Spitze nochmal verzweigt und mir den Umzug vor einigen Jahren (nur noch Ost- statt Südbalkon) sowie einen Berg von Pflegefehlern halbwegs verziehen (sie hat überlebt) und jetzt, wo ich sie seit letztem Jahr so verhätschel, da hoffe ich ja...

@ Hawaii-Fan

Kleine Bestellung? Sieht ja klasse aus! (Neid). Muss irgendwann auch mal Plumis aus Steckis ziehen - ist schon verlockend, diese sofortige Blühfähigkeit! Leider braucht man für Bestellungen aus Thailand usw. immer Paypal... Aber die Rubra Three Kings ist bei mir auch schon ewig gebookmarkt...

@ Rouge

Was ist ihr denn, Deiner kleinen Plumi? Die ist doch bestimmt irgendwie zu retten?
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Tantabiddy,

ich hab auch kein paypal, so dass ich daher auch bei ebay nicht bestellen kann(schade); bei meiner Bestellung in Thailand hab ich moneygram ausprobiert; klappte auf meiner Seite sehr gut und war bei meinem Zahlungsbetrag ca. 7 € billiger als Western Union, die der Händler u.a. vorgeschlagen hatte. Das Geld sollte bei moneygram in 10 Minuten da sein (wegen dortigem Feiertag??).

Der Händler in Thailand war da sehr entgegenkommend, obwohl er dann bei Moneygram 3x zur Bank mußte, da dort nach dem Feiertag wohl die Computer noch überfordert waren.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hab' grad nachgesehen, ich befürchte, da ist gar nix mehr zu retten ... die liegt - als ich sie wieder vorsichtig aufrichten wollte, rutschte sie aus dem Substrat! Und die 3 Mini-Wurzelchen sind leider schwarz ... die ist auch schon ganz schlapp *heul* - hätte ich sie doch nur net umgesetzt ... dabei hab' ich sie sogar mit 'nem kleinen Pikier-Schäufelchen aus dem Anzuchttopf geholt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.