Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Marcel für die tolle Zusammenfassung
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da häng ich mich gleich mit dran--das ist mal eine schöne Anleitung.

LG jura
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, nach der Sommerpause wollte ich mal meinen Spätzünder vorstellen.
LG
Horst
16.09.09 002.JPG
16.09.09 002.JPG (781.83 KB)
16.09.09 002.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das ist Balsam für die Seele, Horst. Duftet die ?????

LG Jura
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Ja, sie duftet. Sehr dezent, aber es ist ja im moment auch nur ein Blütenstand. Der Zweite ist in Warteposition.

LG
Horst
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dann wird die Pracht ja noch größer...................

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Portugiesische Wetterverhältnisse müßt man hier haben...
Trotzdem....klasse ....Glückwunsch

@all,
wann räumt ihr eigentlich ein???
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gratuliere Horst, die Blüten sind prachtvoll.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wunderschön Horst

Wäre es doch nur bei meinen Pflanzen auch schon soweit.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Blüten....träum....
Horst, wunderschön!

bei mir keine Blüten, nur mal wieder der Mutant. Der wird ja wohl demnächst mal seine Blätter verlieren und da hab ich ihn lieber noch mal schnell eingefangen. Zum Vergleich habe ich mal eine Plumi aus dem gleichen Wurf daneben gestellt. Der ist echt monströs, überholt sogar schon die gekaufte Plumi und er ist erst 9 Monate alt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Hallo zusammen,

hier bin ich jetzt glaub ich im richtigen Thread. War ja schon länger nicht mehr hier

Ich hätte da eine Frage und bin sehr zuversichtlich, daß mir hier jemand helfen kann:

Mein Plumeria (Som Garasin) hat einen Blütenansatz, der jetzt etwas über 1 cm groß ist. Ich habe die Pflanze noch auf dem Balkon. Eine Freundin, die sich mit Plumerias etwas auskennt, hat mir geraten, die Pflanze jetzt möglichst in Ruhe zu lassen und den Standort nicht zu verändern.

Da es aber jetzt nachts nur noch um die 10 Grad hat und es kein Sonnenbalkon ist, hab ich doch Bedenken, ob's ihr nicht zu kalt wird. Kann mir einen Rat geben?

Wenn sie denn blüht, stell ich natürlich Bilder ein! Versprochen

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Eveline
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

Hallo!

etwas ähnliches frag ich mich auch. Hatte meine einjährigen Plumis über den Sommer draußen und sie haben sich prächig entwickelt und jetzt fangen sie langsam an Blätter abzuwerfen. Wann soll ich sie denn reinholen zum Überwintern? Jetzt schon oder warten vom ersten Nachtfrost? ich habe einen sehr sonnigen Balkon auf dem es tagsüber noch echt warm ist,

danke!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@ Eveline,

also ich würde da was anderes raten. Der Standort draußen ist jetzt auf jeden Fall zu kalt für die Knospe. ICh habe bei den Plumis noch nie bemerkt, dass es Probleme gibt wenn man den Standort ändert bei Pflanzen mit Knospe oser mit Blüte.
Wenn Du einen warmen und sonnigen Fensterplatz hast, dann würde ich die Pflanze dorthin stellen.
Ich habe auch gerade so einen Nachzügler und hoffe, dass die Knospen noch aufgehen.
Bei manchen Plumis bekopmmt man die Knospe auch überwintert so dass die Blüten dann im nächsten Frühling aufgehen, aber ich vermute dass der Platz im Freien bei 10°C und in den nächsten Tagen wohl noch kühler der Blüte nicht guttut.

@ Kachingl,
ich würde nicht bis kurz vor dem ersten Nachtfrost warten. Das Wetter war bis jetzt (also hier in der Nähe von Berlin) ziemlich gut. Auch wenn die Nächte kühl waren, war es trotzdem trocken. In den nächsten Tagen soll sich aber das wetter umstellen und da ist es dann viel feuchter. In Verbindung mit den niedrigen Temperaturen ist das dann für die Plumis nicht mehr so gut. Ich werde heute meine Pflanzen die noch im Freien sind reinholen. Da sind jetzt auch kaum noch schöne Blätter dran, da diese schon seit einiger Zeit gelb und fleckig werden und nach und nach abfielen.

Wenn man die Plumis jetzt reinholt werden sie sicher noch etwas weiterwachsen und dann wieder in wenigen Wochen zum neuen Schlaf ansetzten.

LG Marcel
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008

Reptiel

Würde mich auch mal sehr interessieren, wann mit dem Düngen aufgehört werden soll und wann die Pflanzen von alleine die Blätter abwerfen.

Möchte noch ein paar Fotos von meinen knapp Einjährigen schießen und mal hier vorstellen. Am liebsten natürlich mit Blättern.

Welche Verhältnisse lieben die Pflanzen zum Überwintern?
Unser Keller ist schon sehr kühl und nicht so Hell. Nur so ein kleines Kellerschacht-Fenster halt und keine Beheizung.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Zitat geschrieben von xray001
@ Eveline,

also ich würde da was anderes raten. Der Standort draußen ist jetzt auf jeden Fall zu kalt für die Knospe. ICh habe bei den Plumis noch nie bemerkt, dass es Probleme gibt wenn man den Standort ändert bei Pflanzen mit Knospe oser mit Blüte.
Wenn Du einen warmen und sonnigen Fensterplatz hast, dann würde ich die Pflanze dorthin stellen.
Ich habe auch gerade so einen Nachzügler und hoffe, dass die Knospen noch aufgehen.
Bei manchen Plumis bekopmmt man die Knospe auch überwintert so dass die Blüten dann im nächsten Frühling aufgehen, aber ich vermute dass der Platz im Freien bei 10°C und in den nächsten Tagen wohl noch kühler der Blüte nicht guttut.



LG Marcel


Hallo Marcel,
vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe Ich hab sie jetzt (beide) reingeholt und ans Fenster gestellt. Die 2. hat ja keinen Blütenansatz, soll aber trotzdem nicht frieren
Ist das 1. Mal, dass eine von den beiden einen Blütenansatz hat. Ich werde euch wie versprochen auf dem laufenden halten und bin selber sehr gespannt.
VG, Eveline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.