Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

Was macht ihr eigentlich im Winter mit den Kamaha'o Melia (hawaiianisch für Plumeria)??
Kalt und Hell? wenn ja wie kalt? 10 -15°C?
Soll ich sie jetzt eigentlich schon düngen? Pflanzen sind jetzt 3 Monate alt. Wenn ja mit welchem Dünger?

Danke und liebe Grüße
Katherina
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Katherina,

die Blätter sehen wirklich so aus als wären da Schädlinge am Werk gewesen. Auf dem 2. Bild ist aber auch schon zu erkennen, dass das neue Blatt wieder gut aussieht. Also ich denke, egal was es war, die Schädlinge sind inzwischen weg. Mit dem düngen stimmt - 3 monatige kannst Du schon düngen und da ist der phosphatbetonte Dünger sehr gut. Im Winter werden die Plumis sehr dünn lang und krumm mit großen Blattabständen wenn sie zu warm stehen. Das Licht und die Temperatur sollten immer gut aufeinander abgestimmt sein. Da bei uns im Winter die Tage aber sehr kurz sind fehlt bei normaler Raumtemperatur das nötige Licht und die Pflanzen vergeilen wie vorher beschrieben. Deshalb sin Temperaturen von 16-18°C am Besten zum Überwintern. Später ist diese Winterzeit in der die Plumis Ihre Ruhephase haben auch sehr wichtig, dass sie in dieser Zeit die Anlagen für die Knospen bilden können. Aer darauf wirst Du sicher noch ein paar JAhre warten müssen. Bis dahin werden Deine Pflänzchen aber sicher schön dick und kräftig sein - bis jetzt sieht das doch alles sehr gut aus.

viele Grüße
Marcel
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Ich hab mal wieder die Giganteas geknipst und den Mutanten. Bei 2 Giganteas gibt es schon Verzweigungen. Außerdem sind die echt schon ganz schön riesig. Wie sehen denn eure aus?
LG Nic
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

OHHH

Wenn ich die Giganteas so sehe denke ich es war ein Fehler nicht selbst welche auszusähen.
Naja vielleicht bekomme ich in diesem Jahr auch wieder Samen - die Plumisamenernte geht ja bald los.
Zur Zeit gibts ja nur ab und zu ein paar Samen die man so zwischendurch findet

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

Hallo mysoul83

Danke für die schnellen Infos. Bei exotenversand habe ich sogar die Samen bestellt hätte ich den Dünger gleich mitbestellen können
Werd ich nachholen damit sie bis zur Winterruhe bestens versorgt sind!

Danke nochmal Katherina

PS: welchen Marcel meinst du?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Nic- die sieht super aus!!

Meine kleinen dürfen über den Winter ins beleuchtete Gewächshaus, die großen ins kühle Schlafzimmer, damit sie nächstes Jahr wieder blühen.
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

genau Mara, das sind die optimalen Bedingungen.
Zur Ruhephase ist bei mir sogar am Nordfenster der beste Platz, da ist es nicht so warm und die Plumis können schön in die Ruhephase gehen. Licht ist in dieser Ruhezeit nicht sehr wichtig. Aber wenn dann der Neuaustrieb im Frühjahr einsetzt müssen die Plumis so hell wie möglich stehen - also weg vom Nordfenster.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

Hallo Marcel,

ja ich hoffe sehr dass sie früher oder später mal blühen
Ich glaub ich werd die Plumis zur sicherheit mal abduschen nicht das sich die Viecher irgendwo versteckt haben und ich find sie erst wenns zu spät ist
Danke für die Tips was das überwintern angeht. Jetzt muss ich nur noch ein geeignetes Plätzchen finden wo ich diese Bedingungen habe.

Liebe Grüße
Katherina
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich hab auch noch eine Frage: kultiviert Ihr Eure diesjährigen Plumies durch oder sollten sie auch schon die Winterruhe bekommen?
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

ich hätte es zwar kaum für möglich gehalten, aber in einem gartencenter in meiner nähe hatten sie tatsächlich blühende plumis im angebot!!! mir ist ja fast das herz stehengeblieben, beim anblick dieser pracht da konnte ich natürlich mal wieder nicht nein sagen und habe mir eine mitgenommen. die hatte noch die meisten knospen - hat allerdings auch einen kleinen schönheitsfehler, wie auf dem 4. foto zu sehen (die blätter sind beschädigt)... dafür habe ich sie dann aber auch billiger bekommen und da ich noch einen fleurope gutschein hatte, hab ich am ende nur 5€ für sie gezahlt
ich kann gar nicht beschreiben, wonach die blüten duften... sehr süßlich, im abgang vielleicht noch ein zarter spritzer zitrus. leider ist auf dem heimweg eine blüte abgefallen, die steht jetzt seit 2 tagen im wasser und duftet herrlich weiter. werde, sobald sich die anderen blüten noch öffnen, weiter bilder zeigen
frangi-blüten.jpg
frangi-blüten.jpg (221.6 KB)
frangi-blüten.jpg
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

WOW die hätte ich aber auch mitgenommen
Sie sieht wirklich toll aus. Danke fürs zeigen
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@maui beauty,

toll, endlich mal ein Bild von einer blühenden Plumi!
Herzlichen Glückwunsch zu der Pflanze, da hast Du ja wirklich ein tolles Schnäppchen gemacht .
Von meinen blühfähigen Pflanzen, ich trau mich gar nicht zu sagen wieviele ich habe , ist weit und breit nichts von einer Blütenknospe zu sehen .
Wer von euch hat denn noch Blüten?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Bei mir will noch keiner blühen
Also weiter Geduld haben.
Maui beauty--da freuen wir uns schon auf die nächsten Bilder.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

so,ich habe wieder fotos gemacht heute ist die eine blüte schon fast offen, ich denke morgen müsste es dann mal soweit sein!!
leider habe ich mich bisher noch nicht getraut sie raus zu stellen, weil es heute sehr windig und auch schon fast "kalt" war - trotz sonne. morgen solls ja wieder wärmer werden, aber ich weiß nicht, ob's so gut ist die pflanze morgens raus zu stellen und abends wieder rein zu holen. kann es sein, dass sie durch den ortswechsel die blüten abwirft oder die knospen? ich will da nix riskieren, aber draußen wäre es natürlich besser als drin (kann sie leider nicht über nacht draußen lassen,der platz wäre zu ungeschützt). habe sie dann halt am fenster stehen, wo auch bis ca. 13 uhr die sonne scheint, und abends dann an nem anderen fenster...

lg, maui beauty
blüten-fast-offen.jpg
blüten-fast-offen.jpg (186.46 KB)
blüten-fast-offen.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.