Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 42
Dabei seit: 04 / 2009

morula

So,jetzt muss ich hier auch mal schreiben. Ich "beobachte"diesen Thread schon eine ganze Weile und kam natürlich nicht drum rum mir ganz viele Samen bei Marcel zu bestellen. Von 14 ausgesääten(hab von jeder Sorte nur 2 Samen genommen) sind 12 gekeimt. Ist jetzt ca.1 Monat her.Und was sehe ich jetzt.Die kleinen Pflänzchen haben ihre Keimblätter und ihr erstes richtiges Blattpaar alle Blätter sind normal grün. Ausser bei der einen Rainbow Ribbon da erkennt man schon sehr schön panaschierte Blätter. Die hat ja normal auch nur grüne Blätter.Schade das es nur so lange mit der Blüte dauert,interessiert mich ja sehr wie die von der dann aussehen. Das wollt ich bloß mal los werden.

LG mandy
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal ein Bild von meiner panaschierten!
IMG_8517.JPG
IMG_8517.JPG (227.18 KB)
IMG_8517.JPG
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 42
Dabei seit: 04 / 2009

morula

Hallo tubanges,

sind bei dir die Blattränder heller oder das gesamte Blatt hell durchzogen???Seh das leider nicht richtig.Meine sind richtig fleckig.Also schön gemischt sozusagen Würd ja ein Foto machen,aber mit der Kamera werden die nicht richtig scharf.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Vorrangig sind nur die Ränder hell, aber das Blatt ist ingesamt irgendwie nicht so richtig grün... Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Bei manchen Blättern zieht sich das helle auch bissel ins Blatt rein. Das wird mit Foto irgendwie immer nicht so richtig.
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 42
Dabei seit: 04 / 2009

morula

Danke für deine Antwort.Weisst du den Namen von deiner?Und wie alt ist sie jetzt?Ich hab meine in Erde-Perlite Gemisch,ist das ok?Und ab wann düngt man Plumis?Meine sind jetzt ca. 1 Monat alt. Fragen über Fragen.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Den Namen weiß ich nicht und meine ist auch aus einem Steckling gezogen, also nicht zu vergleichen mit einem Sämling.

Ich weiß noch nichtmal, ob meine mittlerweile Wurzeln hat. Ansonsten steht sie in einem Gemisch aus Erde, Perlite und etwas Kies.
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 42
Dabei seit: 04 / 2009

morula

Dann brauchst wenigstens nicht so lange auf Blüten warten.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bin grad bei Exot_Nutz_Zier rückfällig geworden. Neue Samen...
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 42
Dabei seit: 04 / 2009

morula

Ich guck erst gar nicht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Holla Canica, das bringt wieder Spannung ins Leben.
Ich habe jetzt mehr als genug Pflänzchen, bei mir geht es nur noch um die Pflege und das Warten auf die Blüten.
Mein diesjähriger Kindergarten hat sich trotz enormen Befall von Schädlingen gut herausgemacht .
Ich habe sie mit systemischem Mittelchen gegossen, und danach war Ruhe . Nur eine entwickelt sich im Schneckentempo. Mal sehen ob ich nachher mal ein Bild reinschmeißen kann.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Stimmt, meine sind auch schon größer - da passiert nicht sooo viel bis zur Blüte.
Mich würde mal interessieren, wie es Euren Lieblingen von den ersten Seiten dieses Threads geht. Teilweise waren Eure Beiträge von 2007 - leben die Schönheiten noch? Blühen sie? usw. usw.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also meine leben natürlich alle noch und es sind auch noch einige mehr geworden....

geblüht haben bis jetzt nur 3 (2 davon im blühfähigen Alter gekauft), 1 Stecki aus Madeira- das ist der, der zwar Blüten und Blätter schiebt, aber keine Anstalten macht, Wurzeln zu bekommen.....

Na riecht ihr es???
PLumeria.JPG
PLumeria.JPG (23.89 KB)
PLumeria.JPG
Plumeria_1.JPG
Plumeria_1.JPG (24.04 KB)
Plumeria_1.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die sieht toll aus! Ich kann sie fast riechen.

Ich habe heute bei nem großen Gartencenter mit D... nach einem Plumietauglichen Dünger gefragt: Fehlanzeige. Dachte, ich müsste den mal nicht im I-net bestellen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canica,
so ist das leider immer--- besondere Pflanzen,die du nicht an jeder Ecke bekommst, wollen besonderes Futter, dass man auch nicht an jeder Ecke bekommt.... Ich hab anfangs auch danach geschaut, aber nix gefunden und letztendlich den Dünger von Marcel gekauft
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

So jetzt muss ich mich auch mal melden hätte da nämlich einige fragen

Ich war letztes Jahr in Hawaii und ich hab mich gleich verliebt in diese Pflanze und vorallem in den Geruch. Als ich wieder hier war hab ich mir Samen bestellt und diese im Mai ausgesät. Ich hab verschiedene Sorten bestellt
PLUMERIA AZTEC GOLD
SIAM RUBY PLUMERIAS
und einmal einen Mix.

Alle sind gekeimt innerhalb 2 Wochen, echt wahnsinn wie schnell das ging. Sie wachsen auch richtig gut. Ich hatte sie anfangs in einem Minigewächshaus und jetzt stehen sie im Freien auf dem Balkon.

Jetzt zu meinen Fragen, die Blätter sind anfangs saftig grün und je größer sie werden kommen so gleiche weiße Flecken und die Blätter sind manchmal ein bißchen verkrüppelt. (Siehe Bilder)
Können das Schädlinge sein? Gefunden habe ich nämlich gar nichts.

Liebe Grüße
Katherina
Plum_1_05.jpg
Plum_1_05.jpg (110.95 KB)
Plum_1_05.jpg
Plum_1_04.jpg
Plum_1_04.jpg (131.21 KB)
Plum_1_04.jpg
Plum_1_01.jpg
Plum_1_01.jpg (184.41 KB)
Plum_1_01.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.