Fledermausblume gekeimt - wer weiß weiter?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Gestern habe ich die ersten zarten Keime bei meinen im Keimbeutel ausgesäten Tacca chantrierie (grün) entdeckt. Wie verhalte ich mich weiter?
Ich hoffe, die mit den schwarzen Blüten keimen nun auch noch.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gratuliere elfensusi mit der tacca habe ich noch keine erfahrungen, aber ich würde sagen: erst mal beobachten und sobald der keimling ein bischen stabil ist, raus aus dem beutel und einpflanzen.......
bei wikipedia steht: Die Fledermausblume ist beheimatet in den Subtropen bis Tropen Südostasiens. Sie bevorzugt feuchte, aber nicht nasse, halbschattige Standorte mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Sie benötigt schattige Standorte, besonders im Sommer.

das solltest du dann vielleicht bei der auswahl des standortes versuchen zu berücksichtigen........

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke cat, noch sind sie ja winzig, aber ich freue mich trotzdem sehr, zumal es ja für die Fledermausblume recht schnell ging. Nun habe ich gestern die ersten gesehen, und konnte es niemanden, der sich wirklich mit mir freut, erzählen. Bin ich froh, daß das Forum wieder erreichbar ist.
Sobald die Pflänzchen größer sind, gibt es auch Fotos. Feuchte Lesben
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, aber jetzt ist das forum ja wieder online, also kannst du uns auch auf dem laufenden halten - ich jedenfalls bin sehr gespannt, denn eigentlich steht die tacca (schwarz ) ja auch auf meiner wunschliste und da ist es super, wenn es schon mal erfahrungen gibt. also bitte fotos

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sie sind ja noch kaum zu sehen, und es ist leider auch nicht die schwarze, sondern erstmal grün. Aber für die schwarzen habe ich jetzt Hoffnung, vielleicht kommen sie auch noch, haben ja noch Zeit. Ich habe die Anleitung herausgesucht und da steht, daß man sie, wenn sie das 2. Blattpaar entwickelt haben, vorsichtig vereinzeln soll. Für mich heißt das, daß sie dann aus dem Keimbeutel raus dürfen. Die Wurzeln sind durch den Beutel ja gut zu sehen und das erste Blättchen ist auch schon da, allerdings noch zusammen. Aber von gestern auf heute sieht man schon einen Unterschied. Ich werde sie wahrscheinlich etwas wärmer stellen, schadet sicher nicht.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mmmmhhhh wenn in der anleitung von vereinzeln nach der bildung des 2. blattpaares gesprochen wird, dann geht man sicher von der "übliche" anzucht in substrat und keimschale aus....... aber du hast sie doch im beutel? ich würde sie - rein vom gefühl her - rausnehmen und in erde setzen, sobald man sie "fassen" kann, nicht dass dir die zarten keimblätter im beutel beschädigt werden oder vielleicht sogar anfangen zu faulen
wie gesagt: nur so ein "bauchgefühl" lieber würde ich sie dann in ein minigewächshaus stellen oder ihnen häubchen verpassen, damit sie es schön warm und feucht weiterhin haben........

lg cat (die aber sowieso immer seeeehr schnell mit pikieren/vereinzeln ist )
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Cat,
ich habe ja indessen 3 Babys und die Wurzeln sehen eigentlich ganz gut aus, also werde ich eine einfach vorsichtig aus dem Beutel holen und sie nach Deinem Rat auspflanzen und beobachten.
Vielleicht sieht man morgen schon, ob es ihr bekommt.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
ich weiß über die Kultur leider auch nichts spezielles. Aber ich wollte Dir gratulieren , dass Du so was geschafft hast. Ich habe 2 x Samen (ebay) gehabt und jeweils nach einem Dreiviertel Jahr weggetan, weil sich gar nix getan hat. Hatte sie aber auch im Wo.-zi. stehen. Da war es wärmer. Vielleicht lag es daran, dass nichts gekommen ist. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr mal.

liebe Grüße
und ich drück Dir die Daumen
olielch
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@cat, danke für den Tip. Ich habe eine gestern noch vereinzelt und sie hat sich buchstäblich über Nacht gut entwickelt. Sieht so aus, als ob sie das 2. Blättchen entwickelt. Bei der Gelegenheit ist sie auch ins wärmere Wohnzimmer umgezogen und steht natürlich noch unter einer Tüte. Ich werde die 2. heute auch rausholen und hoffe noch immer, daß die schwarzen auch bald kommen.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

schön elfensusi, mach doch mal ein foto und für die schwarzen drück ich alle verfügbaren daumen

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sie wachsen zwar ziemlich schnell, d. h. ich sehe täglich, daß sie größer geworden sind, habe aber nur eine einfache Digi und bekomme deshalb, die kleinen Babypflänzchen nicht richtig scharf hin.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

habe mich erst mal schlau gemacht, was das überhaupt für eine pflanze ist.
die schaut sehr intresant aus, ist sie für das freie gedacht.
ich drücke dir auf alle fälle meine daumen für ein gutes gelingen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die mit den schwarzen Blüten, sind leider noch nicht gekeimt, die gekeimten haben grüne Blüten. Aber ich will nicht rummeckernm, sondern froh sein, daß ich welche habe. Leider findet man sehr wenig über die Pflege. Kaum ist was da, da fragt man sich, wann sie wohl blühen wird. Noch sind die Pflänzchen Babys und stehen im Wohnzimmer. Ich hoffe, im Sommer sind sie so groß, daß sie schon nach draußen können. Wir leben im Moment unter dem Motto: Lebst Du noch, oder wächst Du schon?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Tacca gehört mit einer kleinen Gruppe von Pflanzen in die nähere Verwandschaft der Elefantenfußgewächsen.

Sie benötigt ganzjährig hohe Wärme, viel Licht ohne direkte Sonne und insbesondere viel Luftfeuchte. Also eine typische Pflanze des tropischen Warmhaus.

Mit Blüten ist nicht vor einer Größe von 40-50 cm Höhe zu rechnnen. Sie wächst sehr langsam, wenn sie klein ist. Sie bildet einen knollenartigen Wurzelstock aus.

Ein Bild ist hier:

http://www.iphpbb.com/board/ftopic-24980450nx21525-533.html
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke Thomas,
allerdings finde ich, im Moment wächst das Baby schnell. Klingt als ob Du eine Knolle bekommen hast. Die kann man doch sicher auch über die Knollen (eigentliche Rhizome) vermehren? Irgendwann, wenn sie hoffentlich groß ist.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.