Wer weiß? Raupe, Schmetterling

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Wer kann mir sagen, um welche Raupe/Schmetterling es sich hier handelt?
Aufnahme im Norden Vietnams
felix
Blatt, Vietnam (Medium).jpg
Blatt, Vietnam (Medium).jpg (79.13 KB)
Blatt, Vietnam (Medium).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo felix

ich seh keine raupe

und an hand eines frassbildes zu bestimmen was da die löcher gemacht hat, schwierge sache, das kann alles mögliche sein, von raupe bis ameise
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Ich hätte natürlich fragen sollen: Wer weiß, welche Raupe, welchen Schmetterlings, hat diese bizarre, perfekte, runde Löcher in das Baltt geschnitten?
felix
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich finde das sieht aus, als hätte jemand auf das Blatt "geschossen"
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Solche Sachen kann man bestimmt am Besten vor Ort klären .
Ich denke die Einheimischen kennen sich da vorzüglich aus mit ihrer Insektenwelt .
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

chilifan

Hallo Leute,

für mich sieht das eher nach einem Scherz aus. Da hat doch jemand mit einem Locher oder ähnlichen Gegenstand die Löcher reingemacht. Für meinen Geschmack sind sie für ein Tier etwas zu gleichmäßig und zu rund. Da gleicht ja wirklich das eine Loch dem Anderen. Das soll bestimmt ein verfrühter Faschingsscherz sein.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Chilifan, an einen wirklichen Scherz glaube ich nicht, denn auch Erdwespen sind durchaus in der Lage sehr gleichmäßige Löcher , oder Abschnitte zu knappern, immer in der gleichen Größe, mach das mal nach ohne Locher und Maßband.. Habe ich mal in einer Doku gesehen , Mit diesen Teilen polstert sie sehr kunstvoll ihre Höhle aus um ihren Nachwuchs dort großzuziehen .
Die Natur hat viele erstaunliche Sachen zu bieten .
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

chilifan

Hallo Yaksini, das ist ja der Hammer. Was es alles gibt. Also wenn ich sowas bei meinen Pflanzen gesehen hätte, wäre ich garantiert von einem menschlichen Übeltäter ausgegangen. Man lernt eben immer noch dazu.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja eventuell Schrotflinte oder ähnliches . Man sollte mehr Dokus schauen , ich bin ja ein Freak von solchen Sendungen . Da sieht man wirklich sehr erstaunliches . Die Erdwespe ist glaube ich die , die Abschnitte produziert , andere machen wieder sehr gleichmäßige Löcher .
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2009

chilifan

Stimmt, jetzt fällt mir wieder etwas ein. War das nicht so, dass die Wespen diese ausgefressenen Blättchen brauchen um die Brutlöcher zu verschließen?
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Hallo an die Runde,

Die Löcher in dem Blatt sind definitv nicht man-made!
Ich habe das Foto an einem Dschungelpfad eines Naturschutzgebietes, südlich von Hanoi, gemacht.
felix
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Hallo nochmals an die Runde,
War eben in einem anderen Forum ("mein schöner Garten") und fand dort ein Foto mit Bericht von ähnlichen Löchern. Es wurde festgestellt, dass der Überltäter ein Käfer namens Schwarzmaulrüssler ist (der nur mit den Larven eines Schmetterlings zu bekämpfen ist...). Die Löcher sind etwa gleich groß, mit dem Unterschied allerdings, dass sie nicht im Innern der Blattfläche zu finden sind, sondern alle an den Blatträndern (d.h. nie ein geschlossener Kreis).
Die Löcher auf meinem Bild haben übrigens einen Durchmesser von mindestens einem cm.
felix
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

... die Einheimischen wissen das oft gar nicht,
weil die sich nicht dafür interessieren.
Die haben ganz andere Probleme...

Frag mal in einer deutschen Fußgängerzone Leute nach Blumen in den Pflanztrögen!
Aber machen nicht Blattschneiderameisen solche runden Löcher???
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Ja, schneiden tun sie - und auch in der 1cm2-Größe, aber nicht rund und vor allem: sie zerlegen das Blatt von außen nach innen.
Gruß, felix
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.