Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Epis (weiß und rot) standen den ganzen Winter etwas lieblos im Keller. Doch als ich sie vor Ostern in den Garten stellte sah ich, dass sie voller Knospen sind. Die Guten! Nun bekommen sie wieder mehr Zuwendung. Mir gefällt nur die Wuchsform nicht. Wie kann man diese Pflanzen einigermaßen "anständig" im Topf halten? Sie sind immer irgendwie wild und die Töpfe stehen kippelig.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

die erste Blüte meines Epi
Epi 003.JPG
Epi 003.JPG (56.53 KB)
Epi 003.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Oh, Rose! Wie wunderschön! Da könnt ich glatt schon wieder schwachwerden. Wie heißt der Gute?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ja, rose, der ist einfach traumhaft!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Ein Sehr schönes Kräftiges Rot muss man schon sagen nicht wahr?

Ich finde natürliche Bilder immernoch am schönsten^^
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Kurti60
Meine Epis (weiß und rot) standen den ganzen Winter etwas lieblos im Keller. Doch als ich sie vor Ostern in den Garten stellte sah ich, dass sie voller Knospen sind. Die Guten! Nun bekommen sie wieder mehr Zuwendung. Mir gefällt nur die Wuchsform nicht. Wie kann man diese Pflanzen einigermaßen "anständig" im Topf halten? Sie sind immer irgendwie wild und die Töpfe stehen kippelig.


Manche Epis (oder die meisten ) wachsen wirklich arg wild. Eine Möglichkeit wäre, z.B. bei hängenden Sorten, sie hochzubinden. Das ist dann aber wieder Geschmackssache. Ansonsten kannst du auch unansehnlich gewordene bzw. abgeblühte Triebe herausschneiden, die Pflanze dadurch ein wenig verjüngen. Hier besteht dann jedoch die Gefahr das du Triebe erwischst die im nächsten Jahr geblüht hätten.
Oder du ziehst alle paar Jahre neue Pflanzen aus Stecklingen, was auch wieder zu Lasten der Blühfreudigkeit geht Ich hatte mich für letzteres entschieden, und jetzt schon das zweite Jahr keine Blüten Aber nächstes Jahr dann, vielleicht. . hoffentlich. . bestimmt

@all
die letzte Zeit bin ich kaum zum Lesen hier im Forum gekommen und habe mir heute mal in Ruhe die letzten Seite ansehen können. Tolle Bilder! Egal ob es die eigenen oder fremde Blüten sind, Danke fürs zeigen
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab vor einem Jahr Steckis von Epi rot von Canica bekommen. Sie wachsen prima und bekommen auch jetzt nach der Winterpause Kindel.
Wie lange dauert das denn so in etwa, bis ich mit den ersten Blüten rechnen kann?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich meine, das dauert schon mindestens 3 Jahre.
Wenn du Glück hast, geht es auch mal schneller

Ich habe in diesem Jahr von 4- und 5-jährigen Stecklingspflanzen die ersten Blüten
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Heute ist endlich mein langersehnter Stecki von "Flamboyant Jeff" gekommen

Nun steht er in Seramis zum bewurzeln!
Flamboyant Jeff.jpg
Flamboyant Jeff.jpg (125.95 KB)
Flamboyant Jeff.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Der wird aber tolle Blüten machen!
Bei mir sind die ersten beiden Blüten offen von meinen Uraltpflanzen

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gudrun,

Glückwunsch - wunderschöne Blüten!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@gudrun
Ja das wird er, aber nur wenn ich es schaffe ihn so lange am Leben zu erhalten
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

gudrun, der rosane ist zum
superschöne blüte.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Epis!



Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Dieter

Das sind schöne Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.