Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Glückwunsch. Der ist aber auch hübsch
Ich habe hier auch einen weißen rumstehn. Aber der blüht mom nicht.
Bei mir treiben die alle fleißig Blätter
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Da will ich gerade meinen Schlumbi giessen und was sehe ich!? Er ist schon wieder voll mit Knospen. Ich hatte ihn erst im Oktober mit Knospen gekauft .

Leider kann ich zur Zeit keine Bilder einstellen, aber so hatte er im Okt. geblüht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Doppelpost - geht aber nicht anders, sonst würde ich die Bilder nicht in einen Post bekommen ... da müßt Ihr jetzt alle durch, ich hab' mich so sehr gefreut ... @Norbert, guck mal, mit was mich Epi-Steckling Nr. 31 am Karfreitag überraschte:
Größenänderung 100D3084.JPG
Größenänderung 100D3084.JPG (480.02 KB)
Größenänderung 100D3084.JPG
Größenänderung 100D3068.JPG
Größenänderung 100D3068.JPG (332.23 KB)
Größenänderung 100D3068.JPG
Größenänderung 100D3067.JPG
Größenänderung 100D3067.JPG (460 KB)
Größenänderung 100D3067.JPG
Größenänderung 100D3066.JPG
Größenänderung 100D3066.JPG (374.42 KB)
Größenänderung 100D3066.JPG
Größenänderung 100D3065.JPG
Größenänderung 100D3065.JPG (432.38 KB)
Größenänderung 100D3065.JPG
Größenänderung 100D3020.JPG
Größenänderung 100D3020.JPG (314.9 KB)
Größenänderung 100D3020.JPG
Größenänderung 100D2967.JPG
Größenänderung 100D2967.JPG (203.62 KB)
Größenänderung 100D2967.JPG
Größenänderung 100D2916.JPG
Größenänderung 100D2916.JPG (290.89 KB)
Größenänderung 100D2916.JPG
Größenänderung 100D2804.JPG
Größenänderung 100D2804.JPG (264.49 KB)
Größenänderung 100D2804.JPG
Größenänderung 100D2638.JPG
Größenänderung 100D2638.JPG (411.49 KB)
Größenänderung 100D2638.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kerstin,

wunder, wunderschön
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir heute morgen aufgeblüht: Schlumbergera "Golden Sun", die Blüte ist fast größer als der ganze Stecki
PIC_0004.JPG
PIC_0004.JPG (153.64 KB)
PIC_0004.JPG
PIC_0001.JPG
PIC_0001.JPG (167.43 KB)
PIC_0001.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Der ist zuckersüß! Einer meiner Schlumbi-Stecklinge "Sol Brazil" hat auch 'ne Knospe angesetzt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kann ich nur beipflichten; sooooooo schön. Ich hoffe das mein weisser Stecki wurzelt.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Blümchenjunkie..wirklich super schön ..

..ich habe einige verschiedene weiß blühende'aber noch recht kleine Epi's..im Moment beginnen diese erst mit den Neutrieb'mal sehen wann ich mal mit Blüten überrascht werde'mein Liebling von den weiß blühenden ist der*Epiphyllum phyllanthus ssp.rubrocoronatum*dieser bildet einen schööön langen Blütenschaft und hat so super auffällige rote Staubfäden


LG Simone
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Blümchenjunkie

Der ist ja mal niedlich. Und gelbe Schlumbiblüten sind immer wieder traumhaft schön
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Dankeschön Ich werde ihm Eure Komplimente ausrichten

Jaaaa, ich glaube, er hat ganz pietätvoll gewartet, bis Ostern vorbei ist Aber ich freu mich, dass er blüht, jetzt bin ich sicher, dass ich die richtige Blütenfarbe ersteigert hatte, man weiß ja nie

Im Original ist er fast noch ein bisschen gelber, hab es aber mit der Cam nicht ganz so hingekriegt

Hab vom Osterwichtel einen Stecki von einem weißen Epi bekommen, da bin ich ja jetzt auch mal gespannt, hoffe nur, es wird nicht so ein Riesenmonster, der Platz....
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
ich war heute im Kakteenland Steinfeld (fahrt da nicht hin, das ist zu gefährlich für Suchtkranke). Anbei mal ein Bild, das hier in den Tröt passt.
8.jpg
8.jpg (648.22 KB)
8.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Na jaaaaaa, wenn der Wichtel-Epi dann auch sooooo schöön blüht, darf er vielleicht doch ein bisschen groß werden , müssen der Kater und ich eben im Winter im Dschungel wohnen, oder ich miete irgendwo eine helle, frostfreie Garage an
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Wie lang dauert es bei euch denn so von der Knospe bis zur Blüte? Sollte ich den jetzt vielleicht ein bisschen düngen?

liebe Grüße

Mandy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.