Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

@ Stefanie, ja, das geht sehr schnell bei den Daturas... Schade, es sind so tolle Blüten.

Bin ja jetzt nicht wirklich der Fachmann, aber ich glaube es kommt bei den Engeln auf die Sorte an und natürlich auf das Wetter...

@ Donna, ja hoffentlich doch! AAAber.... ich kann jetzt auch eine Knospe an der GM vermelden Sie ist zwar nur so ca 7mm groß, aber immerhin Ich freu mich riesg drüber
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Boah bin ich neidisch auf eure tollen Engel - rosa oder nicht. Und danke für eure netten, tröstenden Worte!
Bin gerade aus dem schönen Rurpott zurück und hab mich erstmal nicht getraut, vom Balkon runter nach meinem durchlöcherten Engel zu schauen, nicht den Abend verderben, wo meine Petunien, Passis und Hibis sich verschworen haben, mich mit einem Blütenmeer zurückzuempfangen.

Tja, wie die Spinnis das machen, draußen, im Sommer, und bei dem Wetter - keine Ahnung! Sowas habe ich auch echt NOCH NIE gesehen! Nicht mal im Winter! Echt unfassbar und unfassbar ekelig. Schade, dass die Schnecken nicht wenigstens mit den Blättern auch die Sch...milben fressen.
Hihi. Nutzschnecken.
Der Gedanke an Spinnis in kleinen roten Schwimmwestchen heitert mich ja schon fast wieder auf.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

Morgenstund hat Gold im Mund... oder sagt man; Morgenstund macht Mörder?????

Ich habe bei meinem morgendlichen Rundgang im Garten eine Nacktschnecke auf meiner Brugmansia "Super Spot" entdeckt Ich habe ihr kurzentschlossen den Weg in den Himmel gezeigt......



Ciao, DonnaLeon
Schnecke an SS.JPG
Schnecke an SS.JPG (84.7 KB)
Schnecke an SS.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Boah, was für ein fettes Exemplar! Jaja, the only way is up!!!!
Ist schon brutal welche Fraßschäden diese Tiere anrichten, bei einer von mir waren erst ganze Teile von Stamm weggefressen.... YUKKK

Benützt Du kein Schneckenkorn? Ich mach das jetzt regelmäßig... es gibt da ein ganz gutes von Neudorff, da gibts hinterher auch keine häßlich verschleimten Leichen...
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Schön, dass es den Stammtisch gibt- da klinke ich mich mal ein, weil ich habe nämlich ein Problem mit meinen Engelstrompeten:

Erstens kommen die nie so recht ins Wachstum, dann plötzlich ist es so, dass da jede Menge Blätter kommen, auch die ersten Blütenansätze und scheinbar von heute auf morgen werden die Bläter gelb, die Blütenknospen werden abgeworfen und die Blätter dann auch.

Gedüngt habe ich dieses Jahr noch nicht wirklich. Liegt daran der Fehler? Würde mich freuen, wenn ihr vielleicht einen Tipp wißt. Ach ja, sobald die Blätter alle weg sind, treibt sie neu aus und das Spiel beginnt von vorne.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ähm du musst schon ein bisschen mehr düngen. Engelstrompeten sind Starkzehrer, die brauchen ordentlich was zum
Aber dass wegen Nährstoffmangel die Blätter abwerfen, ist schon sehr extrem
Hast du vielleicht noch etwas mehr Infos zu deiner Pflege (Substrat, Gießen, Standort,...) oder ein Fotos, das hilft immer.

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Naja, die Engelstrompeten stehen in normaler Erde in Vollsonne, da beide Pflanzen- laut Anleitung- Vollsonne brauchen.

Könnt ihr mir einen Dünger empfehlen? Werde die Tage eh einiges holen müssen, dann kommt das gleich mit auf die Einkaufsliste.

Edit: Habe den Hakaphos soft entdeckt 16-8-22.
Ist das der richtige Dünger? hat den noch Jemand für seine Engel?
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Also wenn DU noch nicht gedüngt hast, wirds aber schleunigst Zeit! Deine Engel haben HUNGER
Ich dünge auch mit Hakaphos soft und zwar alle 2 Tage 20g/l, manchmal auch zwischendurch mit Hakaphos rot.

Es können Dir bestimmt noch bessere Tips gegeben werden bezüglich Sandort und anderweitiger Pflege. Ich bin selbst noch ein Engel Newbie

Ein Bild wäre aber auch nicht schlecht...
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine Daturas machen die ersten "Stacheläpfel"
OT meiner Tochter: "Mama, seit wann haben wir Mini - Kastanien???"
RIMG0039.JPG
RIMG0039.JPG (351.89 KB)
RIMG0039.JPG
RIMG0037.JPG
RIMG0037.JPG (349.22 KB)
RIMG0037.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,moin

@ Wisteria .... Hakaphos soft hat einen zu hohen Kaliumanteil. Davon hat man in den letzten Monaten Abstand genommen, weil es sich negativ auf die Entwicklung der ET´s auswirkt. Nimm lieber Haka rot oder blau. Ob Deine ET´s vollsonnig stehen sollten oder nicht kommt auf die Sorte an. Kennst Du die Sortennamen Deiner Pflanzen? Welches Wasser nimmst Du zum gießen?



Bei mir legt die Angels Wings auch langsam los
AW.JPG
AW.JPG (159.84 KB)
AW.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Welche Sorte meine Engel sind, weiß ich. Suche es nachher raus. Einer meiner Beiden ist eine Angels Cloud, die andere eine Angels Sunlight. Ich nehme kein frisches Wasser, sondern das aus der Regentonne (die ist abgedeckt, Algen & Co. sind nicht drin).

Sehr schönes Bild! Habe mal von dem Hakasphos was bestellt und werde schauen, wie die Beiden das vertragen. Zunächst mal müssen die Schnecken weg, die haben nämlich auch ganz schönen Schaden angerichtet.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

die Angels Cloud hatte ich mal.... ich war gar nicht angetan von ihr... Knospenansatz fand ich eher befriedigend und dazu wuchs sie recht langsam... die habe ich kurzerhand vor einem Umzug in die Tonne gedrückt.

Die Angels Sunlight kenne ich nicht aus eigener Haltung... aber diese Züchtung hat sich auch nicht richtig durchgesetzt... das muss ja einen Grund haben....

Engelstrompeten bitte nicht mit Regenwasser gießen, es sei den, es ist aufgekalkt. ET´s brauchen einen gewissen Kalkgehalt um gesund wachsen zu können.... bevor jetzt aber jemand losrennt und einfach Kalk an seinen ET´s verteilt..... Kalk verhindert auch die Aufnahme von Dünger.... es muss also alles im richtigen Verhältniss stehen


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wisteria, DonnaLeon ist unsere Trompeten Schamanin, bei uns normalsterblichen wird kein Engel so schön wie bei Ihr

Danke Donna, ich pack jetzt den Kalksack wieder weg

Deine Angels Wings ist aber auch sowas von unverschämt schön... ich muß mal meiner Dein Bild zeigen, die sollte sich mal eine Scheibe abschneiden!!!

Nick, hihi, Deine Tochter ist ja lustig! Meine bildet ganz andere Knubbel aus, von Stacheln weit und breit keine Spur....
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

meine Engel wollen nun auch endlich blühen
01.08.11 032.JPG
01.08.11 032.JPG (111.79 KB)
01.08.11 032.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@DonnaLeon,

..."Nimm lieber Haka rot oder blau"..., eine kleiner verschreiber?
rot topt noch soft mit seinem kalianteil.

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.