Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Kerstin,
sehe ich das richtig dass das Deine Hand dahinter ist!? Wie groß ist die Blüte, um Himmels Willen? Das ist ja der Wahnsinn!
Machst Du mal ein Ganzkörperfoto für mich?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ja - die ist riesig ... ich werde nachher mal messen gehen ... wenn die nächste offen ist ... die von gestern abend ist ja schon am Verblühen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ohlala! Was hast Du denn für ein wunderhübsches Monster Rouge? Die Blüte sieht echt bombastisch aus!!

Ich habe dann auch wieder eine Frage bezüglich des Düngens:

Gestern habe ich meinen Hakaphos grün & rot bekommen, wieviel gebe ich denn nun meinen Trompetchen?
Ich habe erst ganz junge Pflänzchen, Stecklinge vom letzten Jahr die erst so ca 40 cm groß sind. Einen wohl schon etwas älteren Steckling der schon einen verholzten Stamm hat und so ca 60 cm groß ist.
Gebe ich die Düngermenge dann einfach in die 10l Gießkanne und gieße jeden Topf nur ein bischen, oder so richtig viel wie sonst beim normalen Gießen?

Ich möchte da nix falsch machen und ein paar Tips bezüglich der Düngermenge und Handling wären super!
Danke Euch!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Mahe
Danke für den Link, genau so sehen meine aus - nur noch lilafarbener. Jetzt weiß ich endlich sicher, was mir da blüht - äh... keimt.

@ Rouge
Ooooch, schöööön! Tolle Fotos auch. Hach, ich finde, meine könnte auch mal wieder blühen. Aber ich hab die im Winter so zurückgehäckselt und jetzt noch Not-Umgetopft... Das wird wohl dieses Jahr nix mit Blüten. *sniff* Muss mich wohl an euren Fotos erfreuen.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

@ Rouge

Die Farbe ist ja zum niederknien! Tolles Überraschungspflänzchen hast du da ergattert.
Avatar
Herkunft: Nienburg/Weser
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2009

malve

bei euch hat sich in den letzten tagen ja ganz schön was getan.eure engel sehen ja klasse aus!
@marti: ich mache das so mit dem düngen: ich dünge jeden dritten tag 30g hakaphos auf 10l wasser.gießen tue ich immer durchdringend,damit das substrat gut durchfeuchtet wird.

ich gebe euch auch in den nächsten tagen einen einblick in meine engel-welt.die "mon amour de mareuil" steht auch schon mit knospen in den startlöchern...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke Malve! So werd ich es dann auch machen, vielleicht aber nur mit 20g am Anfang weil meine Babies ja noch so klein sind (bis auf eine und die zwei Daturas...)
Oh ich freu mich so, die Angels Wings hat schon eine c 5cm lange Knospe und auch noch zwei ganz winzige versteckt zwischen den Blättern. Bei den anderen tut sich noch nix...
Wie lange wird es wohl dauern bis die Blüteder großen Knospe "fertig" ist, meinem Glück blüht die dann auf wenn wir im Urlaub sind und fällt ab bevor wir heimkommen...
Mal sehn.....
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
ich habe hier mal ein bisschen weitergeblättert und bin inzwischen unsicher, ob ich meine ET als Doppelhochstamm wachsen lassen soll, oder ob ich lieber einen Stamm unten kappe.
Anbei noch mal ein Bild, das inzwischen allerdings zwei Wochen alt ist. Das macht ja aber nichts. Ist halt nur mehr Laub mit größeren Blättern dran.

Was meint Ihr zu dem Thema? Müsste ich bei Schneiden etwas beachten?
et_2.jpg
et_2.jpg (520.99 KB)
et_2.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meiner Sanguinea gehts an ihrem halbschattenplatz übrigens nach wie vor gut - die setzt konstant neue Knospen an und müsste bald die ersten aufmachen.
Blätter lässt sie auch nicht mehr hängen.
Ich halt euch auf dem Laufenden und poste Blütenbilder, sobald sie soweit ist.
Avatar
Herkunft: Freystadt
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007

Bibiana

Hallo, ihr lieben!

Ihr habt ja wieder wunderschöne Engelchen *neid*

Bei mir war seit Anfang letzten Jahres leider keine Chance für Engel, auch sind mir damals über den Winter alle einegangen weil einfach im privaten Bereich zuviel war und ich mich gar nicht mehr darum kümmern konnte...
Heuer habe ich es wieder gewagt. Habe mir eine weißblühende im Baumarkt gekauft (war die einzige die sie hatten und ganz schön teuer) und drei bei A..i! Ich hoffe sehr das wenigstens eine der drei gelb blüht, denn gelb - orange - und apricot sind meine Lieblingsfarben bei den Engeln.
Ich werde jetzt auch wieder mehr hier sein da es die Zeit jetzt auch wieder eher zuläßt.

Liebe Grüße,
Bibiana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen

Ich habe einen Interessanten Link für Euch



Ich glaube meine ET hatte einen Stängelbrand habe sie gleich entsorgt

LG Bachs

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Herkunft: Freystadt
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007

Bibiana

Das war nicht gut, Gast, das du diesen Link eingestellt hast! Das war gar nicht gut!!!
Ich hab mir doch glatt zwei Stück bestellt! Aber nicht meinem Mann verraten, der schimpft eh schon das der Balkon viel zu sehr zugestellt ist mit Blumen.
Die neuen werden einfach noch darunter geschmuggelt, und wenn ich Glück habe fällt es ihm gar nicht auf - denn die waren doch schon immer da
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Bibiana

Welche Engelchen hast du dir denn gekauft?

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Freystadt
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007

Bibiana

Ich habe mir den gelben Riesen und die Angels Orange Drop gekauft. Gelb und Orange sind meine absoluten Favoriten bei den Engelfarben.

Kann mir vielleicht hier jemand sagen wie die beiden riechen?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Schaut mal, meine (inzwischen) kleine Herde - 5 Datura-Keimlinge!
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie es jetzt weitergeht? Soll ich mit dem Pikieren noch bis zu den nächsten Blättern warten, auch wenn die Wurzeln schon unten am "Topf" sichtbar sind?

Sollten die lieber bald raus auf den Balkon? Die stehen immer noch drinnen auf meiner Fensterbank. Und sind die sehr spät gekeimt für Datura-Verhältnisse, ich meine, habe ich überhaupt eine Chance, dass die dieses Jahr noch blühen? Wenn ich mir die Winzlinge ansehe, scheint das quasi unmöglich. Aber ich habe gelesen, dass Daturas einjährig sind, sprich, wenn nicht dieses Jahr Blüten, dann niemals, oder?
BILD0073.JPG
BILD0073.JPG (815.4 KB)
BILD0073.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.