Engelstrompete (unten) buschig bekommen

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Hallo,

seit einem Jahr habe ich eine Engelstrompete, die dieses Jahr nun schon circa 2 Meter hoch gewachsen ist.
Leider ist sie "unten" doch relativ kahl und hat nur kleinere Blätter an den beiden verholzten Sprossachsen.
Gibt es eine Möglichkeit, sie sowohl oben, als auch unten buschig und dicht zu bekommen?
Wie beispielsweise hier: resources/image/27498

Danke für eure Ratschläge
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3057
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3885

GrüneVroni

Hallo

Wieso hat sie denn untenrum kaum Blätter, was ist passiert? Und zeig doch Fotos der Pflanze, dann können konkretere Tipps gegeben werden.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hallo

ich habe eine Hochstamm-Brugmansia, nach und nach immer wieder die unteren Blätter entfernt.
Jetzt habe ich einen schönen Blütenbaum und darunter andere blühende Kübelpflanzen

Kluki, ein Foto vom unteren Pflanzenteil, auch Nahaufnahmen vom Stamm/Stämme wären hilfreich.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Hi,

hier das Bild:



muss ich sie vielleicht tief abschneiden, damit sie sich auch unten mehr verzweigt und verdichtet?

Danke für eure Ratschläge
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Sorry, Dateien oder Links zu Foto-Datenbanken und ähnlichem öffne Ich grundsätzlich nicht.
Auch sind ja inzwischen mehr als 14 Tage nach unseren Antworten vergangen.
Das lässt vermuten, dass Du es nicht so wichtig nimmst.

Wünsche Dir trotzdem Erfolg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 49
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Doktor Huh: das ist deine persönliche Meinung und nicht besonders hilfreich Kluki gegenüber. Du bist hier auch nicht derjenige, der den anderen Usern vorschreibt, wann, wie oft und überhaupt sie sich zu melden oder reagieren haben.
Denn nicht jeder hat Zeit jeden Tag am PC zu sitzen und ins Forum zu schauen.
Das solltest du bitte auch berücksichtigen. Ich lasse deine Antwort so stehen, damit die User sehen, um was es geht.
Bitte sehe davon ab, in diesem Thread über etwas zu diskutieren, was mit dem Thread nichts zu tun hat, sonst müssen wir deine Beiträge abtrennen oder herauslöschen.

@Kluki: so kahl ist deine Engelstrompete unten doch gar nicht. Ich dachte jetzt, die hat gar keine Blätter mehr. Die auf deinem Bild ist schon eine recht alte Pflanze, die immer regelmäßig geschnitten wurde. Ich finde auch deinen Topf zu klein für die Pflanze. Wenn du sie buschiger haben willst, dann musst du radikal schneiden und ich bin da immer so zimperlich. Aber das ist deine Entscheidung.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Hallo zusammen,
da muss ich mich entschuldigen - Selbstverständlich steht mir nicht zu, irgend jemand sagen zu wollen, wann oder wie oft sie nach Ihrem Thema schauen sollten - Da hab ich mich sehr unglücklich ausgedrückt.

Wenn Ich irgendwo um Hilfe bitte, dann gebe ich so früh als möglich, alle Informationen, die Ich habe. Und antworte auf Nachfragen, so schnell wie möglich. Zum einen, weil ich an einer schnellen Lösung interessiert bin, zum anderen, weil ich mit einer zeitnahen Reaktion meinen Respekt und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen möchte, gegenüber einer Person, die versucht, mir bei meinem Problem zu helfen.
Und bei Pflanzen-Problemen kommt hinzu, dass recht schnell wieder Veränderungen eintreten können.

bessere mich - Doktor Huh müsst
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Vielen lieben Dank für die Antwort! Ja, es hat sich mittlerweile etwas besser entwickelt. Ich habe sie im Frühjahr umgetopft, und der Topf ist schon mindestens doppelt so groß wie der alte Aber gut, dann wird sie nächstes Jahr wieder umgetopft.
Also müsste ich die beiden dicken Haupttriebe radikal runterkürzen? Kann ich verstehen. Bekomme ich die Pflanze denn gleichzeitig buschig und auch hoch?

@Doktor Huh: Der Bild-Upload per integrierter Foren-Software war leider nicht erfolgreich, daher musste eine andere Lösung her...
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

@Kluki
Wenn Du die großen Blätter im oberen Bereich alle entfernst, dann sollten die kleinen unten recht schnell wachsen und mehr dazu kommen.
Es könnte aber die ein oder ander Blüte verloren gehen - Mir wäre es das wert, wenn dadurch meine Pflanze, ohne starken Rückschnitt, wieder buschig wird.
Im nächsten Frühjahr bei Neuaustrieb die ersten oberen Blätter entfernen, damit die Pflanze gezwungen wird unten auszutreiben.
Eventuell dann später nochmals selektieren, wenn bedingt durch den erhöhten Saftdruck im oberen Bereich, dort wieder ausgetrieben ist und die Blattgröße die untern überholt hat.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Das werde ich auf jeden Fall probieren, danke. Wie sieht es aus, soll ich die Pflanze jetzt noch/schon umtopfen? Ich habe sie im Frühjahr schon in ein deutlich größeres Gefäß umgetopft...
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Du hast ja schon im Frühjahr umgetopft.
Würde ich erst wieder 2021 machen. sofern, der Topf dann weitgehend durchwurzelt ist.
In einen Kübel der allseitig 3-5 cm größer ist.

Meine Brugmansien, Ich habe sie als Hochstämme mit 1,2 m Stammlänge plus Krone gezogen, standen 5 Jahre in einem 33-L-Container und 2018 hatte ich sie in 46-L-Container umgetopft.
Die Dränage aus Grobsplitt ist 4 cm hoch, dann Wurzelschutzflies und Containersubstrat. So kann schadlos im Untersetzer Wasser stehen und es wandern keine Ameisen ein.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2019

kluki

Danke euch,
sie wächst schon unten mehr!
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Das ist doch super - Freue mich auf ein Foto, sobald sie schön buschig ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.