Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich bin mit ebay sehr vorsichtig geworden. Eigentlich kaufe ich nur noch im Sofort-Kauf, da kann man teilweise wirklich Schnäppchen machen. Ansonsten verkaufe ich lieber, da viele beim Bieten schnell mehr geben wollen, als es eigentlich im Laden kostet

Hatte mir vor ca. einem halben Monat Samen bestellt. Vom Kaschubaum war es der letzte, den es überhaupt gab. Und er keimte Auch die Samen der Wundertüte scheinen frisch zu sein.
Klasse fand ich dann noch, als ich ne mail mit der Anfrage nach verschiedenen Samen gestellt hab, ich 2 Stunden später ne Antwort hatte Ich weiß zwar noch nicht alle SAmen, aber besser als nix.

Anderer Anbieter bei dem ich Wüsti-SAmen bestellt hatte.... Ja, ich konnte nicht wiederstehen ... für 2 Euronen ohne Versandkosten kann man ja nix verkehrt machen .... Di. vormittag gekauft und per PAypal überwiesen (hat das Geld ja dann sofort), bis jetzt immer noch nix da

Das Warten finde ich teilweise schon nervig. Meist erfährt man auch nicht, wann die Sachen rausgeschickt werden. Und leider dauert es halt oft länger als in einem normalen Shop.
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Hatte mir ziemlich viele Samen bestellt gehabt, einige davon sind gekeimt, leider ist nur eine wirklich die die ich auch gekauft hatte, bei zwei wurde mir was anderes untergejubbelt und 3 Sorten sind gar nicht gekeimt, selbst jetzt nach 6 Monaten ist nix. Einige Anbieter waren super, andere weniger. Nun hole ich mir keine Samen mehr, wenn ebay dann stecklinge oder Pflanzen, mal schauen, bin gespannt auf meine nächste Lieferung mit super Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

So habe gestern und heute meine Lieferung gekriegt, einmal 13 Hibiskus Pflanzen und 3 Blauregen Pflanzen, beide Lieferungen waren super, schnell, unkompliziert. kompetent. Und die Pflanzen sind unbeschadet angekommen.
Also Pflanzen bestelle ich mir gerne wieder, wenn auf der Fensterbank wieder Platz ist
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn man einen tollen Anbieter hat ist das das Beste was einem passieren kann, den muß man sich warm halten.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Annoe

Ich habe mir schon einige Samen bestellt. Vor allem meine chillies sind von dort fast alle gekeimt, jedoch glaube ich, dass die auch noch keimen, wenn sie nicht mehr gerade frisch sind. Ich habe mir Kiwi Issai, Kaffee und Zitroneneukalyptus bestellt, auch über Ebay. Ich werde dann mal über die Ergebnisse berichten
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Chillies kannst du noch nach 5 Jahren in die Erde tun, sie keimen trotzdem . Sie bleiben sehr lange keimfähig .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab heute vier Kakteen (siehe Kakteenthread), die ich in der Bucht geschossen habe, bekommen.

Top Pflanzen, Top Verkäufer, Top Versand!!!!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe vor ein paar Tagen auch was bei eBay für 8 Euro ersteigert:



Ein USB-Gewächshaus! Natürlich völliger Unsinn, aber ich konnte es nicht sein lassen...
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

und wofür ist das gut? Oo
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

um unnütz Strom zu verbrauchen!
Avatar
Herkunft: Neckartailfingen
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2009

AnamCara

Hab bisher nur gute Erfahrungen mit Pflanzen und Samen von ebay gemacht.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich kann bisher auch nichts negatives sagen. Ich lese mir vorm bieten immer die Bewertungen durch und bis jetzt ist immer alles Top gelaufen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht und kaufe dort gerne für wenig Geld ein.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

da bietet jemand jetzt im Winter frischgeschnittene Stecklinge vom echten Jasmin an:
http://cgi.ebay.de/4Stecklinge…3a55e98cee
kann das mit dem bewurzeln jetzt funkionieren?? die Teile kommen auch noch aus Spanien

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich würd's lassen, jedenfalls bis zum Frühjahr.
Denn :
Zitat
Vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers können Sie Stecklinge schneiden

Mal abgesehen davon, daß die von Tenerifa hierher bestimmt eeeewwiiig unterwegs wären.
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.