Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 29
  • 30
  • 31
  • Seite 30 von 31
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Schluesselblume

habe Anfang Dezember zum ersten Mal Pflanzen, genaugenommen Canna-Rhizinome ersteigert. Die Verkäuferin hatte 100% positive Bewertungen, hat aus Teneriffa über ihren Bruder verschickt.

Mit der hatte ich auch Kontakt glücklicherweise nur 3 € Verlust,

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

@ Meike:

Ich hab bei plumeria-pflanzen auch schon gekauft und kann es nur empfehlen!

Die Samen kamen direkt aus Thailand - verschickt in einem Briefumschlag und verpackt darin in einem Coladeckel. Keimrate bis jetzt 100% (wobei ich nur die Hälfte ausgesäät hatte)

Der erste Brief war irgendwo in der Post hängengeblieben bzw. nicht an und ich habe anstandslos Ersatz bekommen.

Ich würde da immer wieder kaufen
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Aus gegebenem Anlass möchte ich mal bemerken,
dass man als Verkäufer bei e-bay auch mit manchem Käufer "Spass" haben kann

Aber meistens macht´s wirklich Freude.

LG
Marion
Avatar
Herkunft: Adlkofen
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2010

stachelbär(e)

HUHU

ich habe vor einem Jahr mal Kräuter bei eBay erworben. Verkäufer weiß ich nimma - kein einziger Samen ist aufgegangen und das waren sicher 10 Packungen.

Diese Saison habe ich Gemüsesamen von "Griechische Pflanzen und Samen" und von "Wurzelrapunzel" gekauft und war sehr zufrieden damit. Haben alle gekeimt und sind schöne gesunde Pflanzen geworden.

LG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

Dann möcht ich doch auch mal meine Erfahrungen schildern.
Zum einen habe ich Chili-Samen bei griechische_pflanzen*samen gekauft. Alles super gelaufen und bis jetzt alle Samen gekeimt (4 von 10 ausgesät, leider die ersten 3 von Trauermückenlarven gefressen).

Außerdem habe ich Schokoladenblumensamen (Berlandiera lyrata) bei kraeutermatze bestellt und auch alles super gelaufen... laut Anleitung "Keimung über mehrere Wochen", die ersten drei sind schon innerhalb der ersten Woche gekeimt, allerdings sind 2 in sehr kleinem Stadium eingegangen und die dritte dann auch (ebenso Trauermücken).
Eine vor zwei Wochen neu ausgesäte ist jedoch am wachsen.

Ich bin also zufrieden, da die Keimrate bei beiden zufriedenstellend war!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

@MaWe Das kann ich leider nur bestätigen.. hab grad auch wieder so nen Fall

..dafür liefen die letzten Transaktionen super. Hab mir diverse Blattstecklinge ersteigert, Abwicklung war klasse, die Steckis waren total schnell hier. Jetzt muss es nur noch die richtige Sorte sein
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich würde nicht unbedingt nochmal Samen über Ebay kaufen. Von 10 Musasamen (red tiger) ist nicht einer gekeimt. Von 5 Jubea- Samen immerhin 2.
Wenn ich dann was suche, kann ich besser hier mal fragen, ob jemand tauscht.
Außerdem macht es hier viel mehr Spaß, weil man oft auch nach dem Tausch noch in Kontakt bleibt.
Avatar
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2010

Jasmin0603

Also ich kann nur sagen , das ich bisher bei ebay immer Glück gehabt habe, wenn es sich um Pflanzen gehandelt hat, die waren immer super in Ordnung und auch hervorragend verpackt. Bei Samen kann ich leider im Moment noch keine Aussage treffen, da die noch zur Keimung in den Schalen liegen, mal sehen was sich da tut. Habe jetzt vor Pfingsten 2 Setzlinge von Hedychium gardnerianum ersteigert, die am Donnerstag versandt wurden und erst am Dienstag bei mir eintrafen und die sahen auch nach dieser Zeit noch ganz gut aus. Also wie gesagt, bei Pflanzen (auch von verschiedenen Anbietern) hatte ich bisher keine Probleme und würde deshalb auch immer wieder mal Pflanzen ersteigern.
Gruß Jasmin
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Heute kam mein Pakerl an, von Ebay. Ich muss net viel sagen, schaut selber: ersteigert habe ich 6 Knollen der Gloriosa rothschildiana, bekommen habe ich 6 Prachtknollen und 4 Bonusknöllchen
Beim Dehner würde allein so ein Bonusknöllchen mind. 3 € kosten. Mit Porto hat mich das ganze schlappe 10,70 € gekostet, ein Schnäppchen also
...................und nun das beste zum Schluss: während unserer Korrespondenz hat sich herausgestellt, das der Ebayverkäufer als Mitglied hier im Forum registriert ist

vlG Lapismuc
IMG_4456.JPG
IMG_4456.JPG (361.93 KB)
IMG_4456.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gratulation . Ein wirkliches Schnäppchen! Auf den ersten Blick hab ich gedacht, es wären Leberwürste im Naturdarm . Habe nämlich gestern auch bei e..y zugeschlagen, mal keine Pflanzen, sondern Wurst

Ein toller Zufall, dass der Verkäufer ein Greenie ist .
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
also ich hatte bisher gute Erfahrungen gemacht. Mehrere Adenium aus Thailand sind in guter Qualität und sehr gut verpackt angekommen. Schwertlilien habe ich auch schon ersteigert, auch prima Teilstücke und Samen vom Bergmammutbaum sind zu 95 % gekeimt. Als letztes habe ich dieses Jahr bei Kräutermatze einen Samen-Adventskalender ersteigert. Da konnte man sagen, ob Exoten, Gemüse oder Blühpflanzensamen drin sein sollten. Hab mich für die Exoten entschieden. Heute durfte ich das erste Türchen öffnen und es ist Baumwollsamen drin. Nun bin ich echt gespannt, wie es bis Weihnachten weiter geht. Über die Keimrate kann ich erst später was sagen.
Aber so ein Kalender ist doch genau das Richtige für unsereins, stimmts?
Avatar
Herkunft: BadenWürttenberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 09 / 2007

Calliandra

Ich habe schon mehrmals Samen und Pflanzen ersteigert und war immer bis jetzt zufrieden.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei Kakteen hab ich da schon so einige, bei denen es Top-Qualität zu teilweise extrem günstigen Preisen zu steigern gibt!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich habe auch im Sommer ein Set mit je 40 Plumis, 40 Wüstenrosen und 40 Kaffee ersteigert. Bei mir ist nur eine Plumi gekeimt (von 30!) und bei den Wüstenrosen keine Einzige. Alle Samen sind schimmelig geworden und bei den Plumis sind sogar kleine weiße Maden aus den Samen rausgekommen. Und es lag definitiv nicht an meiner Anzuchtmethode, da Samen von einem Händler zeitgleich und ohne Probleme gekeimt sind. Kaffee hab ich noch nicht probiert, hab aber keine Lust mehr dazu.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 29
  • 30
  • 31
  • Seite 30 von 31

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.