ÜBERLEGUNG
ich hab in nem Buch gelesen:
"Das große Zimmerpflanzenbuch" von Halina Heitz das selbst bei Veredlung nicht gewährleistet ist, daß die mal Früchte tragen, selbst wenn die veredelt sind
denn darin wird beschrieben (hab es hier mal in Stichpunkten versucht wiederzugeben):
Zitat
- das nur bei sehr wenigen selbstgezogenen exotischen Pflanzen: Blüten oder Früchte erwartet werden können
- und das man nicht vergessen darf das die meisten von Ihnen in ihrer ursprünglichen Heimat Bäume sind und im Topf bei uns immer Jungpflanzen bleiben werden
- Aber: ab nem gewissen Alter können einige dieser Pflanzen überraschend: auch im Topf oder Kübel blühen
- und bilden sich Früchte: so werden die in der Regel nicht wie die Ausgangsfrüchte schmecken, da halt Obstgehölze oft veredelt sind
VEREDELUNG:
Zitat
- heißt die Vermehrungsmethode, bei der ein Reis oder ein Auge einer wertvollen Pflanze mit ner andren Pflanze verbunden wird
- und beide verwachsen so innig miteinander, daß die Unterlage die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen übernimmt
- während an dem Reis oder Auge, die Triebe entspringen, die das spätere Aussehen der Pflanze bestimmen
- wird vor allem bei CitrusArten praktiziert, wo deren Sämlinge blühfaul sind
ich bin da nämlich auch am überlegen, wie ich das mal bei meinen Sweetie's machen soll, daß veredeln wenn die mal größer sind