Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich hab leider nur nen Gemeinschaftsgarten mit 5 weiteren Personen. Aber er ist relativ groß, und ich bin eigentlich die einzige, die darin was macht! Ich kann mich da also ein bischen austoben
Ich werd die kleinen dann in den Grillkamin stellen..Schutz vor Sonne und Wind. Und dann kommt da ein Gitter oder ähnliches vor, wegen der Vögel...wir haben hier viele Krähen, auch einige Tauben, und die klauen alles und knabbern alles an
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

ja auch Amseln klauen zum Nestbau!!!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe Citrus abgeschrieben. Im Winter hatte ich einen massiven Ausfall von meinen Lieblingen und nun ist nur noch eine Rangpur Limette und eine Citrus sinensis übrig. Ich kaufe keine mehr neu. Die mögen mich nicht.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Na toll....noch eine Gefahr mehr
Dann darf ich die kleinen ja gar nicht aus den Augen lassen....oder ich muss die alle selber vertreiben
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@Ute: "Richtige Blätter" = Blätter, die nicht die Keimblätter sind.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@Martin: Schade, warst Du nicht derjenige, der so hochmotiviert "an seinen Eltern vorbeigeschummelt hat". Und jetzt gar keine mehr ? Laß' ein paar Tage ins Land gehen, dann säst Du bestimmt ein paar .
Was ist denn im Winter passiert?
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Martin89

das kann ich mir ganicht vorstellen, dass die Pflanzen dich nicht mögen. Das was wir hier machen ist ja nur Aussat von Zitrusskernen, egal welcher Art. Bis die dann mal so richtig große wertvolle Pflanzen werden vergehen Jahre... Also so wie Du Züchtungen betreibst... da muß ja was passiert sein, das Deine Lieblinge kaputt gegangen sind.????

@Aceituna,

richtige Blätter????... muß ich die Antwort verstehen?? ich weiß nämlich gerade nicht, was Du meinst???
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Dann hab' ich wohl zuviel Rotwein getrunken (hicks).
Also: Es kommen bei gesäten Pflanzen doch erst die Keimblätter, die sich meist in Größe und Form erheblich von den Anderen Blättern unterscheiden. Ute's Schützlinge haben doch bisher erst diese, oder? Und mit richtige Blätter meine ich Blätter, die nicht die Keimblätter sind, also Blätter die Zitrus-typisch sind, anhnad derer man die Pflanze auch bestimmen könnte.
Jetzt klarer?
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Ja, ganz logisch!!! Ich habe zu viel getrunken wie es scheint, weil ich das von Ute nicht gelesen hatte.
Du hast völlig recht!!

Also haben wir das geklärt, dann lass uns weiter trinken

Am Ende denkt hier noch einer wir sind die Trinkerbrigade
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Juhu...ich trink auch mit

Neee...lieber doch nicht...muss jetzt gleich ins Bettchen...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe ja keine Sämlinge mehr. Meine sind schon große veredelte Pflanzen gewesen. Die Orange habe ich unbemerkt gekauft ohne das sie es wissen.

Meine Citrus sind nach und nach in kürzester Zeit vertrocknet und verwelkt ohne das es eigentlich dafür einen Grund gab. Ich kann mir das echt nicht erklären, da die damit immer zurecht gekommen sind und plötzlich machen die schlapp.

Naja und mein wertvollster Citrus hatte im Winter irgendwas und jetzt hat er im Februar den Geist aufgegeben.

Die Rangpur Limette macht sich im Moment auch noch gut. Sie hat zwar die Blätter verloren aber sie treibt und blüht jetzt und hat einige reife Früchte dran hängen.

Dann habe ich über den Winter Zitronen über Stecklinge vermehrt, dass hat gut funktioniert. Die müssen praktisch bei 25 bis 30 Grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit stehen dann treiben die leicht Wurzeln.

Zum Glück dauert es bei meinen gezüchteten Hibis nur 12 bis 24 Monate bis zur Blüte. Bei Citrus dauert es ja Jahre lang bis zur Blüte. Meine Hibisken sind einfacher als Citrus.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

ich hatte ein Glas Amselfelder rose, das reicht mir, da werde ich gleich super schlafen können. Denn morgen Früh ist die Nacht vorbei!!

Schlaft gut!!
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

na dann Gute Nacht an alle

Bis morgen...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Toraldego rotaliano, 3 Glas. Aber es sind ja Ferien
Endlich in Ruhe Pflänzchen betüddeln
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Martin,

die haben natürlich auch sehr viel respektablere und schönere Blüten. Darüber sind wir uns einig, aber die Aussaat von Zitruskernen ist soo erfolgreich. Das motiviert doch.

Dein Hibi, den ich von Dir habe, der mit den wunderschönen Blättern, der steht wie eine Eins. Super prächtig Da darf auch nix passieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.