@Martin89: Ich hab sie in Komposterde in Balkonkästen gepflanzt. Und ab Ende April haben sie dann wöchentlich Volldünger ins Gießwasser bekommen. Sogar die teilweise ganz schön kalten Mainächte haben sie gut überstanden. Drinnen war einfach kein Platz mehr und da mussten sie schon recht früh raus. Aber wie heißt es so schön: nur die Harten kommen in den Garten Danach hat sie dann nix mehr umgehauen, nicht mal extremer Starkregen hat ihnen etwas ausgemacht.
Allerdings muss man auch sagen, dass wir auch einige extreme Hitzeperioden hatten. Und das hat den Chilis wohl sehr gefallen
Zu den in Öl eingelegten Chilis. Dann hast du wohl mehr Glück gehabt oder ich hab irgendwie Keime in meine Gläser bekommen. Oder es lag vielleicht daran, dass ich die Chilis mit Frischkäse gefüllt hatte. Wer weiß. Jedenfalls hab ich nach einer Woche kleine schwimmende Schimmelinseln auf dem Öl gehabt.
Hätte sie wohl schneller aufbrauchen sollen. Naja ich werds bei der nächsten Ernte nochmal versuchen.
Wie bist du denn beim Einlegen vorgegangen? Hast du das Öl und die Chilis erhitzt?
Allerdings muss man auch sagen, dass wir auch einige extreme Hitzeperioden hatten. Und das hat den Chilis wohl sehr gefallen
Zu den in Öl eingelegten Chilis. Dann hast du wohl mehr Glück gehabt oder ich hab irgendwie Keime in meine Gläser bekommen. Oder es lag vielleicht daran, dass ich die Chilis mit Frischkäse gefüllt hatte. Wer weiß. Jedenfalls hab ich nach einer Woche kleine schwimmende Schimmelinseln auf dem Öl gehabt.
Hätte sie wohl schneller aufbrauchen sollen. Naja ich werds bei der nächsten Ernte nochmal versuchen.
Wie bist du denn beim Einlegen vorgegangen? Hast du das Öl und die Chilis erhitzt?