Das kannst du schon haben. Dazu solltest du dann das Öl erhitzen (daher also ein Öl verwenden, dass auch hohe Temperaturen gut aushält), dann die Chilis (idealerweise getrocknete) in das heiße Öl geben und nach Belieben darin köcheln bzw. simmern lassen (für eine gute Schärfe etwa eine halbe Stunde). Dann das Öl entweder mit oder ohne Chilis in saubere Flaschen/Gläser abfüllen. Man kann dazu auch klein gestoßene Chiliflocken statt ganzen Chilis verwenden.
Das so hergestellte Öl soll angeblich bis zu 4 Monate halten, wenn es dunkel und kühl aufbewahrt wird. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Noch etwas:
1. Das Öl schärft auch noch etwas nach bei der Lagerung. Also vielleicht erstmal langsam an die gewollte Schärfe herantasten.
2. Wenn die getrockneten Chilis in der Pfanne vorher etwas angeröstet werden, dann erhalten sie ein leicht rauchiges Aroma, was dem Öl natürlich noch einen besonderen Geschmack gibt.
Das so hergestellte Öl soll angeblich bis zu 4 Monate halten, wenn es dunkel und kühl aufbewahrt wird. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Noch etwas:
1. Das Öl schärft auch noch etwas nach bei der Lagerung. Also vielleicht erstmal langsam an die gewollte Schärfe herantasten.
2. Wenn die getrockneten Chilis in der Pfanne vorher etwas angeröstet werden, dann erhalten sie ein leicht rauchiges Aroma, was dem Öl natürlich noch einen besonderen Geschmack gibt.